Seite 1 von 15

Räucherfass

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 07:02
von chris
Hallo Jungs,

wir waren gestern auf dem Christkindlmarkt bei Gloria von und zu Thurn und Taxis in Regensburg. Da hab ich ein Räucherfass aus einem alten Weinfass gesehen. Hat jemand sowas schon gebaut oder ein paar Tips auf was ich achten muß wenn ich mir sowas bauen möchte ? :danke:

Re: Räucherfass

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 21:01
von Ralph
Hallo,
Was haben die denn darin geräuchert?
Heiß oder kalt?

Ralph

Re: Räucherfass

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:35
von chris
Es wurde Lachs geräuchert. Das Fass stand auf einem Eisengestell in dem Feuer gemacht wurde. Leider hab ich keine Fotos gemacht :wall: :wall: :wall:

Re: Räucherfass

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 12:17
von chris
Nachdem ich mich jetzt mal einigermaßen übers Räuchern belesen habe, weil ich eigentlich überhaupt keinen Plan davon hatte bzw habe :pfeifend: , nun die Frage an die Räucherprofis:

Ich möchte gern in einem alten Wein-Holzfaß das etwa 95 cm hoch ist kalträuchern. Denkt ihr das das funktioniert, oder ist die Höhe zu gering?

:danke: schon mal und FROHES FEST

Re: Räucherfass

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 12:41
von Steini
Hallo Chris,

selbstverständlich funktioniert das. Es gibt unzählige handelsübliche Räucherschränke, die eine Bauhöhe von knapp 1 m aufweisen.

Wenn du das Räuchergut möglichst hoch platzierst, sehe ich da keine Einschränkungen.

Selbstverständlich musst du auf die Temperatur achten (möglichst nicht über 20 °C).

Re: Räucherfass

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 13:33
von hobbywurster
chris hat geschrieben:Nachdem ich mich jetzt mal einigermaßen übers Räuchern belesen habe, weil ich eigentlich überhaupt keinen Plan davon hatte bzw habe :pfeifend: , nun die Frage an die Räucherprofis:

Ich möchte gern in einem alten Wein-Holzfaß das etwa 95 cm hoch ist kalträuchern. Denkt ihr das das funktioniert, oder ist die Höhe zu gering?

:danke: schon mal und FROHES FEST




Kalträuchern bei 10-max. 20°C Innentemperatur sollte gehen....


Allerdings nur mit verglimmen von Räuchermehl in einem kleinen Sparbrand.....


Nach Möglichkeit nur solche Sachen räuchern, die immer hoch genug vom Glimmbrand weg sind....


Besser ist eine externe Raucherzeugung, wo der Kaltrauch über ein Rohr/Flexschlauch in das Räucherfass/Weinfass geleitet wird....


Da ist es mit den Temperaturen dann einfacher.....



Wenn noch Fragen, dann :frage:




:drink1: :undwech:


.

Re: Räucherfass

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 13:45
von chris
hobbywurster hat geschrieben:




Kalträuchern bei 10-max. 20°C Innentemperatur sollte gehen....


Allerdings nur mit verglimmen von Räuchermehl in einem kleinen Sparbrand.....


Nach Möglichkeit nur solche Sachen räuchern, die immer hoch genug vom Glimmbrand weg sind....


Besser ist eine externe Raucherzeugung, wo der Kaltrauch über ein Rohr/Flexschlauch in das Räucherfass/Weinfass geleitet wird....


Da ist es mit den Temperaturen dann einfacher.....



Wenn noch Fragen, dann :frage:




:drink1: :undwech:


.

Das hört sich interessant an. Was könnte man denn da am besten für ein Behältnis verwenden ?

Re: Räucherfass

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 14:00
von hobbywurster
chris hat geschrieben:
hobbywurster hat geschrieben:




Kalträuchern bei 10-max. 20°C Innentemperatur sollte gehen....


Allerdings nur mit verglimmen von Räuchermehl in einem kleinen Sparbrand.....


Nach Möglichkeit nur solche Sachen räuchern, die immer hoch genug vom Glimmbrand weg sind....


Besser ist eine externe Raucherzeugung, wo der Kaltrauch über ein Rohr/Flexschlauch in das Räucherfass/Weinfass geleitet wird....


Da ist es mit den Temperaturen dann einfacher.....



Wenn noch Fragen, dann :frage:




:drink1: :undwech:


.

Das hört sich interessant an. Was könnte man denn da am besten für ein Behältnis verwenden ?




Du hast PN..... :beob:




.

Re: Räucherfass

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 14:02
von Steini
hobbywurster hat geschrieben:... Du hast PN..... :beob:
Ich will auch PN! :muah:

Re: Räucherfass

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:32
von chris
Heute ist das Weinfass angekommen. Nächste Woche wird gebastelt :applaus: :drink1: :drink1:
IMG_0425 (598x800).jpg
IMG_0425 (598x800).jpg (290.75 KiB) 16884 mal betrachtet
IMG_0424 (598x800).jpg
IMG_0424 (598x800).jpg (321.94 KiB) 16884 mal betrachtet