Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: So 18. Mär 2012, 19:58
Servus Männer,
... danke für die "Anteilnahme" ... hilft weiter, und ich habe mir meine Meinung gebildet.... - wie gesagt morsche wird betoniert...
@Ottis Eicher
@Farmer 3s
... auf die Silikatplatten kommt dann der 5 cm Backboden, den ich aus Schamotteplatten 30 x 60 cm machen möchte .. und darauf möchte ich das Portal und das Gewölbe "basteln"....
BILDER folgen ... - bis dann
HOINER

... danke für die "Anteilnahme" ... hilft weiter, und ich habe mir meine Meinung gebildet.... - wie gesagt morsche wird betoniert...
@Ottis Eicher
.. ich habe schon eine mailanfrage laufen in Richtung Schamotteshop... - schaun mer mal was er sagt .... - ansonsten lasse ich die Platte wie du empfiehlst mindestens 2 Wochen liegen.... ---> ich will eh an Ostern für ne Woche an den gardasee....hoinersoiner hat geschrieben:Bezüglich des Abbinden der Decke würde ich Steinis Rat mit der Rücksprachebeim Schamotteshop befolgen, Wenn die nichts wissen dann würden mir 14Tage reichen. Die Schalung kannst du nach ebenfalls 14 Tagen raus holen.
@Farmer 3s
... ich lege auf die Platte 5 cm Kalziumsilikatplatten (fast vollflächig...) damit der Beton "geschütz" wird ... - ich denke nicht dass da was reisst, da es sich bei den Steinen auch um Betonsteine handelt -Farmer3s hat geschrieben:Lässt Du keine Dehnungsfuge für die Betonplatte? Kommt Dein Backraum später auch auf die Isoplatten oder auf die Betonplatte? Ich hätte bedenken das sich die obere Reihe Steine die ja schneinbar fest verbunden wir dmit dem Beton später abreisst und die schöne Verfugung heraus fällt. Ist nur so ein Gedanke von mir.
... auf die Silikatplatten kommt dann der 5 cm Backboden, den ich aus Schamotteplatten 30 x 60 cm machen möchte .. und darauf möchte ich das Portal und das Gewölbe "basteln"....
... die Eisen werden noch "zusammengedrahtet" ... und mit Abstand von den von Euch vorgeschlagenen ca. 3 cm einbetoniert ....Farmer3s hat geschrieben:Die Eisen verröddelst Du noch oder sollen die einzelnen Stücke so liegen bleiben? Das mit den 3 cm als Deckung hat auch was mit dem Rost zu tun der entsteht wenn man es unterschtreitet. Ich weiß nicht ob Du das schon mal gelesen hast:
BILDER folgen ... - bis dann
HOINER