Seite 9 von 72
Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 19:17
von Hardy
Heute habe ich mich endlich aufgerafft ein paar Steine zu mauern.
Was ich feststelle:
a) Mauern ist absolut nicht mein Ding
b) ich habe viel zu knapp Fugen und Passungen gemacht, denn die Steine haben bis zu
5 mm Differenz !
Dann habe ich um 6 aufgehört, denn das Brot muß aus der Gäre und ist bald dran. Vor dieser Stelle (mit dem roten Kreis) habe ich 15 Minuten davor gesessen und sie hypnotisiert. Sie wurde und wurde nicht schöner

- LittleSnapper.jpg (224.82 KiB) 4802 mal betrachtet
Wo sind die Maurer und Ästheten? Wächst sich das weiter oben aus? Ich meine damit wird es durch das weitere Mauerwerk bis zur absoluten Schönheit kaschiert. Ich kann es nur hoffen, denn ich werde jetzt erst mal mit ganzen Steinen weitermachen bis ich wieder einen halben setzen kann. Die Steine will ich schräg anschneiden, damit es direkt am Bogen dann keine gerade, große Fuge gibt.
Habe mich entschieden die Steine mit 1 cm Fuge am schmalsten Teil zu mauern und nicht Knirsch zu setzen. Denke das sieht besser aus.
Morgen mache ich weiter und werde zur Sicherheit ein paar Eisen-(Angsteisen) mit in die Steine drücken

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 22:20
von exe
Mach Dir nicht zu viele Gedanken, so genau wirst Du die Stelle nie wieder ansehen.
Morgen setzt Du den Stein mit dem Aufdruck 2012 ein?

*renn*

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 19:01
von Hardy
Trotz Tramuntana mit bescheidenen 98 km/h habe ich mich gegen 15.00h an den Bogen gemacht und fertiggestellt.
Morgen geht es an den 2. Bogen.
Die 2. Schablone werde ich noch ändern. Ich mache die Distanzhölzer am Rand weg und versetze sie mehr in die Mitte. Dann kann ich auch die Innenfugen bereits etwas bearbeiten.
2012

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 19:30
von Hochrheinbahner
Hallo Hardy,
das mit dem Doofen Stein sieht gar nicht so blöd aus , du musst das ganze nachher am Schluss sehen , da schaust du nicht mehr auf den einen Stein, sondern siehst das im ganzen, ausserdem wirst du da an der Wand nie alles grad bekommen und die andere Seite solltest du halt gleich machen,dann fällt das gar nicht mehr auf.
Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd
Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 19:47
von Hardy
Hallo Gerd,
ja ich denke auch, daß das Gesamtkunstwerk von den Fehlern ablenkt. Ich habe noch einen gemacht, den ich nicht mehr korrigieren konnte. Habe beim Auskratzen der Fugen gemerkt, daß der Kopfstein 2 ungleiche Fugen hat. Beim nächsten arbeite ich mit Distanzhölzern.
Aber was solls. Hauptsache das Dingens raucht bald.
Idee!
Ich mache die 2012 einfach so groß, daß man die rechte Fuge nicht mehr sieht!!

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 20:50
von Stone Forno
Hardy, was rauskommt ist masgebend....oder

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 21:57
von Steini
Hardy hat geschrieben:... Ich mache die 2012 einfach so groß, daß man die rechte Fuge nicht mehr sieht!!...
Hardy, du hast mich überzeugt!
Wenn du jetzt so weiter machst (und sich nicht wieder unendlich viel Besuch ankündigt),
wird der Fertigstellungstermin wohl doch Ende des Jahres 2012 realisierbar sein.
Es wird auf jeden Fall sehr eng!
Du musst jetzt echt dran bleiben!
Für die bisherig geleistete Arbeit spreche ich dir meinen allergrößten Respekt aus.
Das wird was!
LG, Steini
Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 00:11
von Hardy
Na ich muß schon Gas geben. Nächste Woche, d.h. vom 14. bis zum 19. haben wir Besuch.... ts ts ts
Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 05:46
von Farmer3s
Moin Hardy,
das sieht doch schon super aus! Schön ist es nicht da unten auf der Erde zu mauern, oder? Aber mit jeder Reihe die Du mauerst wird es ganz langsam Rückenfreundlicher. Du hast es gut bei Dir in Spanien kannst Du schon loslegen, bei mir hier oben war in den letzten Nächten noch immer Nachtfrost. Daher zögere ich noch mit dem mauern oder verfugen bei mir anzufangen. Naja und nach er Arbeit bis es dunkel wird lohnt sich es auch noch nicht, dafür sind die Tage noch zu kurz. Viel Spass wünsch ich Dir noch!!!
Gruß Jörn
Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 07:58
von Iceman
Jo Hardy,
das wird was!
Ich warte hier auch noch mit dem Umbau meines Ofens, bis es wirklich frostfrei ist.
Das wird zwar noch ein paar Tage dauern, aber besser ist das.