Seite 9 von 12

Re: Börnis SBO

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 09:20
von Börni
So hier die Fotos vom ersten Schritt - entfernen der Glaswolle - das einzig Positive an der Sache - - - nun konnte ich noch Bilder vom Innenraum machen - welche ich beim Bau vergessen hatte :)

da ist das z.T. schwarze Zeug:
DSCF4194.JPG
DSCF4194.JPG (282.33 KiB) 7170 mal betrachtet
im Ofen von hinten rechts noch die Steinwolle und meine Verkabelung:
DSCF4196.JPG
DSCF4196.JPG (206.15 KiB) 7170 mal betrachtet
im Ofen links - Steinwolle hat schon eine Verbindung mit der Glaswolle eingegangen und konnte nicht getrennt werden hier fehlt also was und man sieht die Betonkuppel:
DSCF4197.JPG
DSCF4197.JPG (195.28 KiB) 7170 mal betrachtet
wir haben zwei Stahlträger genommen die mir in die Hände gefallen sind für die Auflage des Schornsteins:
DSCF4198.JPG
DSCF4198.JPG (207.31 KiB) 7170 mal betrachtet
hier mein Problem - der Schamottbogen schließt natürlich nicht mit dem Klinker:
DSCF4199.JPG
DSCF4199.JPG (194.78 KiB) 7170 mal betrachtet
ich denke ich werde in dem Bereich noch etwas Steinwolle legen um das Durchsickern der Perlite zu verhindern - was meint ihr?

Hier noch mein "Dachboden" und die Verkabelung ;)
DSCF4200.JPG
DSCF4200.JPG (174.73 KiB) 7170 mal betrachtet
So gleich werde ich erst mal das Material besorgen... 6 Säcke Knauf Isoterm und ein Paket Steinwolle - brauch ja eh noch was um die Perlite abzudecken.

Re: Börnis SBO

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 10:14
von ovi
Moin Börni,

falls Du noch was davon hast, kannst Du ja auch Schaumglas auf den Bogen kleben, um den Spalt zwischen Klinker und Bogen abzudecken. Das lässt sich ja super anpassen und wird vermutlich auch nicht von irgrndwelchen Tierchen angegriffen/gegessen.

Grüße,
ovi

Re: Börnis SBO

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 10:19
von Börni
Hallo ovi,

ich habe kein Schaumglas verwendet außerdem komme ich dort an dieser Stelle sehr schwer dran ich kann höchstens mit einem Besenstiel oder ähnlichem Sachen dort anbringen - hin drücken sozusagen.

Re: Börnis SBO

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 15:03
von Börni
So denn Arbeitsschritt ist geschafft :)
Nachdem nun gestern die Glaswolle rausgeschafft wurde kann heute Perlite rein :ok:

Ich dachte nehm mal lieber einen mehr mit habe sechs Säcke besorgt und drei 4cm Steinwollplatten:
DSCF4207.JPG
DSCF4207.JPG (279.46 KiB) 7159 mal betrachtet
hier für die Profis die Kuppel - bisher außer ein paar wirklich winzigen Haarrissen alles i.O.
DSCF4208.JPG
DSCF4208.JPG (245.05 KiB) 7155 mal betrachtet
jeweils links und rechts Glaswolle vor die Schlitze verstaut - die Betonkuppel war somit so gut wie blank:
DSCF4209.JPG
DSCF4209.JPG (204.87 KiB) 7155 mal betrachtet
DSCF4211.JPG
DSCF4211.JPG (197.78 KiB) 7155 mal betrachtet
hinten ist es so geblieben:
DSCF4214.JPG
DSCF4214.JPG (232.17 KiB) 7155 mal betrachtet
die ersten zwei Säcke drin:
DSCF4218.JPG
DSCF4218.JPG (180.23 KiB) 7155 mal betrachtet
DSCF4219.JPG
DSCF4219.JPG (200.92 KiB) 7155 mal betrachtet
ich dachte erst bleibst du sowie mit der letzten Dämmung auch unter den Stahlträgern - später habe ich mich gefragt wieso eigentlich :) - bin nun bis über die Stahlträger gegangen! :zustimm: und habe dort die Steinwolle aufgelegt.
DSCF4222.JPG
DSCF4222.JPG (208.32 KiB) 7155 mal betrachtet
DSCF4223.JPG
DSCF4223.JPG (191.59 KiB) 7155 mal betrachtet
DSCF4224.JPG
DSCF4224.JPG (188.44 KiB) 7155 mal betrachtet
DSCF4225.JPG
DSCF4225.JPG (190.14 KiB) 7155 mal betrachtet
DSCF4226.JPG
DSCF4226.JPG (132.33 KiB) 7155 mal betrachtet
DSCF4227.JPG
DSCF4227.JPG (118.4 KiB) 7155 mal betrachtet
Hier sollte nun nichts mehr anbrennen - somit sind nun doch die komplette Waren auf dem ersten Bild in der Ummauerung verschwunden. :erledigt:

Re: Börnis SBO

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:27
von Samba
Dein SBO sieht toll aus...
Mich würden die Ca.Innenmaße interessieren..
Gruß
Reinhard

Re: Börnis SBO

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 08:12
von MichaelDerVierte
Servus Börni,

Top Ofen :sabbern:
Schaugt spitze aus,

Mich würden wie Reinhard die ca. Maße interessieren.

Re: Börnis SBO

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 10:16
von Börni
Hallo Reinhard und Michael,

die Maße sind so ähnlich wie Steini sein Ofen.
Innendurchmesser ca. 80cm von der Tür nach hinten sind es ca. 95cm
Mit Betonhülle (da ca. 10cm stark) ist der Außendurchmesser 100cm.

Wenn noch andere Maße benötigt werden dann bitte genauer spezifieren ;)

Re: Börnis SBO

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 11:02
von Börni
Hallo :sbof:

da ja heute Weihnachten ist und wir heute Gäste erwarten machen wir mal wieder Rehkeulen im SBO :)
Die Rehkeulen habe ich von einem Arbeitskollegen bekommen - auf Michels Geheiß nochmal nachgefragt ob das Fleisch auch abgehangen wurde - und ich bin froh sagen zu können -> JA :)
es hing vier Tage mit dem Haupt nach unten bei ca. 4 Grad *freu*

Ich habe ein tolles Rezept bekommen "Rehkeulen nach Maibock Art" aber das war mir für heute zu aufwändig und hatte leider auch nicht alle Zutaten da :(
Also nach einem alten Standardrezept :)

Hier die Bilder dazu:
DSCF5546.JPG
DSCF5546.JPG (273.61 KiB) 7007 mal betrachtet
DSCF5547.JPG
DSCF5547.JPG (212.54 KiB) 7007 mal betrachtet
DSCF5548.JPG
DSCF5548.JPG (222.68 KiB) 7007 mal betrachtet
DSCF5549.JPG
DSCF5549.JPG (327.59 KiB) 7007 mal betrachtet
DSCF5550.JPG
DSCF5550.JPG (261.45 KiB) 7007 mal betrachtet
DSCF5551.JPG
DSCF5551.JPG (308.78 KiB) 7007 mal betrachtet
DSCF5552.JPG
DSCF5552.JPG (303.87 KiB) 7007 mal betrachtet
DSCF5553.JPG
DSCF5553.JPG (175.91 KiB) 7007 mal betrachtet
DSCF5554.JPG
DSCF5554.JPG (167.33 KiB) 7007 mal betrachtet
so und nun 4 Stunden Warten bis sie schön zart und gar ist :)
:kochen: :drink1: :wurst: :hunger: :koch:

Re: Börnis SBO

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 11:53
von Gartensummse
Das schaut jetzt schon lecker aus Börni!

Bei uns brutzelt gerade eine Gans im SBO, Bericht gibt es später!

LG Clarissa

Re: Börnis SBO

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 13:04
von Diavolo
@Börni:

GOIL!

:sabbern: :sabbern: :sabbern: