Seite 8 von 9
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Do 28. Sep 2017, 23:37
von Calimera
Sehr schöner Brunnen, Gerd
Und dann noch selbstgemacht.
Gefällt mir sehr.
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: So 1. Okt 2017, 16:41
von Hochrheinbahner
Hallo SBO Freunde,
nachdem der Brunnen fertig ist , habe ich noch die Terrasse fertig gemacht.
Es wurde noch eine Trittstufe ins Gartenhaus angefertigt, eine Kleine Platte aus Beton 9 cm Hoch und Die Backsteine seitlich bearbeitet und geschnitten, mit Kleber eingesetzt.

- WP_20171001_11_26_12_Pro.jpg (176.35 KiB) 133 mal betrachtet
Von dieser Seite sieht das ganze so aus.

- WP_20171001_11_25_39_Pro.jpg (210.82 KiB) 133 mal betrachtet
Von der anderen Seite.

- WP_20171001_11_26_04_Pro.jpg (210.62 KiB) 133 mal betrachtet

- WP_20171001_11_25_56_Pro.jpg (226.86 KiB) 133 mal betrachtet
Den Weg mit den Verbundsteinen werde ich im Frühjahr auch noch mit den Halbierten Steinen auslegen.

- WP_20171001_11_26_28_Pro.jpg (265.68 KiB) 133 mal betrachtet
Wenn ihr genau hinseht, dann seht ihr die Pilze , die sind einfach so gewachsen nicht Giftig oder Genießbar aber einfach Toll.

- WP_20171001_11_27_55_Pro.jpg (216.29 KiB) 133 mal betrachtet
Von der Anderen Seite, dann könnt ihr noch sehen was ich so am Sonntag alles mache,
darüber werde ich im Frühjahr berichten, wenn die Pflänzchen angewachsen sind .

- WP_20171001_13_00_34_Pro.jpg (184.32 KiB) 133 mal betrachtet
Das ist noch ein Erbstück von meiner Oma , das im Keller schlummerte.

- WP_20171001_11_02_44_Pro.jpg (182.47 KiB) 133 mal betrachtet
So nun werde ich mich auf den Winterschlaf vorbereiten , so dass ich Frühjahr wieder meine Steine wachsen sehe.
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd, aus dem Süden Badens wo die seltsamen Steine her sind.
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 09:49
von Bienenrolli

Eins A !! Super Brunnen und Top Terrasse.
Dei halbierten Steine sind Cool.
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: So 7. Jan 2018, 13:22
von Hochrheinbahner
Hallo Freunde der Steine vom Hochrhein,
nachdem die Terrasse soweit fertig war, habe ich mir Gedanken wegen einer Pergola gemacht.
In Bad Säckingen wurde ein altes Fachwerkhaus abgerissen, den Baggerführer kannte ich gut , habe ihn gefragt , ob ich den alten Türstrurz vom Stall haben könnte.

- WP_20171104_10_53_31_Pro.jpg (151 KiB) 112 mal betrachtet
Er meinte Geld darf er nichts verlangen , aber ein Vesper wäre da schon angebracht, Gesamtpreis 15,80 €

- WP_20171104_12_15_05_Pro.jpg (186.23 KiB) 112 mal betrachtet
Das ganze gereinigt , hat ein wenig nach Kuhstall geschmeckt , ist aber schon verflogen.
Der komplette Sturz wurde in meiner Garage am Boden zusammengebaut, musste noch abgeändert werden, dass er auf meine Terrasse platz hat.

- WP_20171216_17_25_36_Pro.jpg (157.99 KiB) 112 mal betrachtet

- WP_20171216_17_26_00_Pro.jpg (153.05 KiB) 112 mal betrachtet

- WP_20171216_17_26_36_Pro.jpg (155.01 KiB) 112 mal betrachtet
Wo es dann so Kalt war konnte ich das Ganze umbauen, bald gehtes weiter .
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden.
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 10:00
von googlehupf
Hallo Gerd,
Ute sucht solche alten Sprossenfenster wie auf dem Bild.
Sind die noch zu retten?
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 08:23
von Hochrheinbahner
Hallo Freunde der Steine,
die ganze Konstruktion musste noch passend für meine Terrasse gemacht werden, ursprünglich war etwas einfacheres geplant .
Auf der linken Seite wurde noch ein Stück angebaut, das sieht dann so aus.

- WP_20171228_09_16_45_Pro.jpg (157.28 KiB) 89 mal betrachtet
Da ich über die Feiertage wie üblich zu viel gegessen hatte musste ich wieder abbauen.
Ich stellte das ganze von Hand auf leider wieder ganz alleine, am 2.01.2018 ging es los am Morgen um Sieben.

- WP_20180102_08_13_43_Pro.jpg (170.28 KiB) 89 mal betrachtet

- WP_20180102_08_13_58_Pro.jpg (165.25 KiB) 89 mal betrachtet

- WP_20180102_08_14_11_Pro.jpg (155.28 KiB) 89 mal betrachtet

- WP_20180102_08_34_47_Pro.jpg (172.24 KiB) 89 mal betrachtet

- WP_20180102_09_59_38_Pro.jpg (207.52 KiB) 89 mal betrachtet

- WP_20180102_10_50_01_Pro.jpg (214.46 KiB) 89 mal betrachtet

- WP_20180102_11_05_22_Pro.jpg (215.55 KiB) 89 mal betrachtet

- WP_20180102_11_05_43_Pro.jpg (193.25 KiB) 89 mal betrachtet

- WP_20180102_12_41_11_Pro.jpg (242.81 KiB) 89 mal betrachtet
So ab nun setzte der Regen ein , da machte ich Pause.
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 09:44
von BOT
Sieht gut aus, alle Achtung

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 14:55
von Wolfen
Sieht toll aus. So alte Balken gefallen mir immer.
Gruß Wolfram
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 07:14
von Hochrheinbahner
Hallo SBO Freunde,
nachdem der Regen sich gebessert hatte ging es wieder weiter.
Da ich keine so alten Balken mehr hatte, wurden beim Hiesigen Holzhändler Balken geholt und in die Zwischenräume gesetzt, leider konnte ich sie wegen der Türe nicht ganz genau ausrichten.

- WP_20180106_09_50_21_Pro.jpg (206.57 KiB) 73 mal betrachtet

- WP_20180106_09_51_07_Pro.jpg (188.81 KiB) 73 mal betrachtet

- WP_20180106_10_06_46_Pro.jpg (159.4 KiB) 73 mal betrachtet
Am Schluss sah das Ganze so aus.

- WP_20180108_12_12_37_Pro.jpg (262.62 KiB) 73 mal betrachtet
Von den Restlichen Balken konnte ich noch dieses Schöne Teil anfertigen.

- WP_20180106_09_50_50_Pro.jpg (225.49 KiB) 73 mal betrachtet
Da ich noch eine Fete plane habe ich noch das ganze Beleuchtet.

- WP_20180111_17_53_43_Pro.jpg (125.72 KiB) 73 mal betrachtet

- WP_20180111_17_54_04_Pro.jpg (130.62 KiB) 73 mal betrachtet

- WP_20180111_17_57_35_Pro.jpg (139.08 KiB) 73 mal betrachtet
So nun kann die Glühweinparty beginnen, ihr könnt alle am Freitag den 19.01 kommen.
Viele Güße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden Badens
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 10:12
von Rene
Die Wegbegrenzung gefällt mir super.
Würde ja zum Punsch vorbei kommen aber es sind leider paar Kilometer
zu viel zwischen Uns und der Hubschrauber ist in der Werkstatt.
Gruß Rene