Seite 8 von 21
Re: Unser neues Projekt
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 21:25
von Börni
Charly das sieht gut aus, das wird was!
Hast Du den Feuerbeton schon bestellt? oder wie machst Du nun die Kuppel?
Ich habe den Feuerbeton genommen den ich Dir schon genannt hatte - bisher habe ich ein zwei kleine Risse - so als wenn die Kuppel geviertelt würde. Aber bisher hält alles und ich bin damit gut zufrieden.
Wenn man es kann und genug Zeit hat ist gegen eine Schamott steinkuppel natürlich nichts einzuwenden ... man wählt wohl das was einem am Besten liegt - ich denke aber auch, dass eine gemauerte Kuppel doch auch etwas teurer sein wird - nach gerechnet habe ich das aber noch nicht

Re: Unser neues Projekt
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 21:38
von Diavolo
Re: Unser neues Projekt
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 22:14
von Charly
Börni hat geschrieben:Charly das sieht gut aus, das wird was!
Hast Du den Feuerbeton schon bestellt? oder wie machst Du nun die Kuppel?
Ich habe den Feuerbeton genommen den ich Dir schon genannt hatte - bisher habe ich ein zwei kleine Risse - so als wenn die Kuppel geviertelt würde. Aber bisher hält alles und ich bin damit gut zufrieden.
Wenn man es kann und genug Zeit hat ist gegen eine Schamott steinkuppel natürlich nichts einzuwenden ... man wählt wohl das was einem am Besten liegt - ich denke aber auch, dass eine gemauerte Kuppel doch auch etwas teurer sein wird - nach gerechnet habe ich das aber noch nicht

Hallo Fabian,
ich habe mich jetzt für den Stampfmix von Schmidt Feuerfest entschieden, weil dieser Stampfmix extra für SBO´s in Igluform ist,
außerdem habe ich nach Verhandlung mit dem Geschäftsführer jetzt für 350kg (14 x 25kg) inkl. Versand 473€ (beim Schamotteonlineshop wäre es deutlich teurer gewesen)bezahlt.
Danke nochmal für die guten Ratschläge....

Re: Unser neues Projekt
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 17:09
von Charly
Hallo,
heute habe ich noch schnell eine Einhausung gebaut, damit alles vor dem Regen geschützt ist und gut trocknen kann

Re: Unser neues Projekt
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 17:47
von kliff
Hallo Charly,
schraub noch ein paar Holzlatten dran ,so das die komplette Betondecke vor Niederschlag geschützt ist.
LG Volker
Re: Unser neues Projekt
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 19:51
von Charly
kliff hat geschrieben:Hallo Charly,
schraub noch ein paar Holzlatten dran ,so das die komplette Betondecke vor Niederschlag geschützt ist.
LG Volker
Hallo Volker,
das kommt morgen noch, ich hatte kein Holz mehr......

Re: Unser neues Projekt
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 22:05
von Allertaler
Mensch, so gut sieht manche Dauerlösung nicht aus...

Re: Unser neues Projekt
Verfasst: So 23. Mär 2014, 10:03
von Börni
So viel Mühe haben wir uns bei der Abdeckung nicht gegeben

Re: Unser neues Projekt
Verfasst: So 23. Mär 2014, 16:59
von Golo
Eine gelungenes Provisorium

Re: Unser neues Projekt
Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 15:27
von Charly
Diese Woche hat es sich wieder einmal gelohnt, etwas in den Kleinanzeigen rumzustöbern.
Ich konnte 130 Dachziegel für umme abgreifen
