Seite 8 von 18
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:53
von paulinchen
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:55
von Mäxle
Gratuliere Stuttederwitz,
sieht super aus
( die Pizza auch

)
Man muss sich nur zu helfen wissen

Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 07:52
von stuttederwitz
Morgen zusammen!
Danke, Danke.
Hier also das Anschnittbild zur Punkteoptimierung!
Gruß
Christian
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 10:16
von Hardy
Irgendwie sind wir wohl alle von der Holzfee inspiriert.
Hast schöne Brote gebacken. Ja und die Form. Das ist ja das rustikale dran.
Bei mir ist das Teil (oder besser die Teile) heute auch nochmal dran. Ich versuche es mit den eingepinselten Körbchen und will mal sehen wie das klappt.
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 11:26
von Siggi
Ich habe es getan!
Gerade den Vorteig fürs Brot angesetzt, morgen wird gebacken.
Bin schon gespannt, wie ich mit dem weichen Teig zurechtkomme.
Ich mags ja lieber etwas fester.
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 14:32
von paulinchen
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 08:17
von Siggi
Siggi hat geschrieben:Ich habe es getan!
Gerade den Vorteig fürs Brot angesetzt, morgen wird gebacken.
Bin schon gespannt, wie ich mit dem weichen Teig zurechtkomme.
Ich mags ja lieber etwas fester.
Der Teig ist angerührt und ruht!
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 08:57
von Mäxle
Siggi hat geschrieben:Siggi hat geschrieben:Ich habe es getan!
Gerade den Vorteig fürs Brot angesetzt, morgen wird gebacken.
Bin schon gespannt, wie ich mit dem weichen Teig zurechtkomme.
Ich mags ja lieber etwas fester.
Der Teig ist angerührt und ruht!
Ich drück Dir die Daumen

Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 09:25
von Backfuzi
Das macht der SIGGI schon, der kriegt alles auf die Reihe... und hat seine eigene Wege zum Ziel!
Das macht das Ganze so interessant!
Übrigens hüte ich den Kuli wie einen Schatz! Der ist jeden Tag in der Arbeit im Einsatz und wird zum Feierabend "weggesperrt"

Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 11:26
von Siggi
Das Einmehlen der Hände hat der Teig vollkommen ignoriert.
Ablauf:
Gärkörbchen bemehlt auf den Tisch gestellt, daneben die Teigschüssel und ein Schaber griffbereit.
Ich löse den Teig mit dem Schaber vom Schüsselrand, bis dahin war noch alles gut.
Dann fasse ich beherzt in den Teig um die Hälfte herauszuholen, mußte natürlich mit der anderen Hand nachgreifen.
Auf dem Weg zum Gärkörbchen kam die Schüssel hinterher, aber der Teig tropfte schon ins Körbchen, die Schüssel drohte vom Tisch zu fallen, also nachgefasst.
Ergebnis:
Ein Klumpen aus Gärkörbchen, Teigschüssel, Teig und Händen.
Das dauerte dann ein wenig, bis der Teig in 2 Körbchen verteilt war.
Noch länger dauerte es bis meine Hände vom Teig befreit waren, mal eben abwaschen geht ja nur im Traum.
Ich habe sie nur ein paar Min. im Körbchen gelassen, Backpapier auf die Bleche, den Teig ausgekippt (in den Körbchen klebte er nicht) und bei 180° und viel Dampf in den Konvektomaten. Dort gingen sie innerhalb einiger Min. super hoch. Temperatur auf 240° gesenkt und nach 30 Min auf 180°, da sie schon dunkel wurden.
Im Moment sehen sie bombastisch aus!!!!
Ich sehe gerade ich habe noch Teig an den Händen.