Seite 8 von 11

Re: Michels Wildschinkenvariante

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 15:42
von DJTMichel
...mußte doch erstmal google befragen, was der Steini wieder für "Gemeinheiten" schreibt ;)

Re: Michels Wildschinkenvariante

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 18:11
von Iceman
DJTMichel hat geschrieben:@Heiko: weshalb denn das? Bessere Räucherkonditionen wie derzeit wirst Du kaum bekommen (niedrige Luftfeuchtigkeit, sehr tiefe Temperatur), denn der Rauch wird sehr gut vom Fleisch angenommen.
Keine Ahnung, muss ich gestehen... aber davon reichlich :rofl:
Ich war der Meinung, das bei Temperaturen unter 0°C der Rauch nicht mehr angenommen wird :frage:

Re: Michels Wildschinkenvariante

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 18:17
von Steini
DJTMichel hat geschrieben:...mußte doch erstmal google befragen, was der Steini wieder für "Gemeinheiten" schreibt ;)
Wieso Gemeinheiten?
Wenn alle so wären wie ich, dann hätten wir keine Kriege, alle ausreichend zu essen, .... :muah:

Re: Michels Wildschinkenvariante

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 18:37
von DJTMichel
quasi wie Mutter Teresa :rofl:

Re: Michels Wildschinkenvariante

Verfasst: So 17. Feb 2013, 20:03
von Steini
Blindverkostung!

Ja, was soll ich sagen? Ein deutlich geschmacklicher Unterschied ist keinem der Probanden aufgefallen! :frage:

Was ist dran an dem Mythos "Schinkengewürz"?

Die Wahrheit ist: Knoblauch und Salz sind völlig ausreichend! :mmeinung:

Mit diesem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet.
Schweinenussschinken23.jpg
Schweinenussschinken23.jpg (213.11 KiB) 8015 mal betrachtet
Schweinenussschinken24.jpg
Schweinenussschinken24.jpg (192.62 KiB) 8015 mal betrachtet
Schweinenussschinken25.jpg
Schweinenussschinken25.jpg (142.33 KiB) 8015 mal betrachtet
Schweinenussschinken26.jpg
Schweinenussschinken26.jpg (126.65 KiB) 8015 mal betrachtet
Schweinenussschinken27.jpg
Schweinenussschinken27.jpg (157.18 KiB) 8015 mal betrachtet
LG, Steini

Re: Michels Wildschinkenvariante

Verfasst: So 17. Feb 2013, 20:06
von Diavolo
BOAH! :sabbern:

Steini - Du wirfst meine Diätpläne wie nix über den Haufen...

:pfeifend:
Steini hat geschrieben:Die Wahrheit ist: Knoblauch und Salz sind völlig ausreichend! :mmeinung:

Mit diesem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet.
:danke: fürs Ausprobieren!

Re: Michels Wildschinkenvariante

Verfasst: So 17. Feb 2013, 20:13
von Siggi
Spitzenmäßig sag ich da nur!

Besser kann ein Schinken nicht aussehen.

Ohne weiter Gewürze werde ich auf jeden Fall auch mal probieren.

Re: Michels Wildschinkenvariante

Verfasst: So 17. Feb 2013, 21:53
von Farmer3s
Dein Schinken sieht super aus! :gut: Mit den Gewürzen geb ich Dir recht, wie so oft ist auch hier weniger manchmal mehr. Wacholder kann auch sehr gut durchkommen, ich persönlich mag Wacholder lieber im Glas.

Viele Grüße
Jörn

P.S Die Worte: vakumierte Nüsse habe ich jetzt nicht erwähnt, das macht bestimmt noch jemand anderes :pfeifend:

Re: Steinis Blindverkostung

Verfasst: So 17. Feb 2013, 22:15
von DJTMichel
Hi Steini,

das überrascht mich jetzt nicht soooo sehr, hätte ich nicht meine Zweifel an der Gewürzzugabe gehabt, hätte ich den Versuch nicht gestartet. Der (Versuch) hängt übrigens, wovon Du Dich ja erst kürzlich selbst überzeugt hast, noch jungfräulich im Räucherschrank.
Wie verlief es bei den übrigen Beteiligten?

Re: Steinis Blindverkostung

Verfasst: So 17. Feb 2013, 22:23
von Steini
DJTMichel hat geschrieben:Wie verlief es bei den übrigen Beteiligten?
Meinst du mit den übrigen Beteiligten die weiteren Probanden?

Die Beurteilung war nahezu einheitlich (bei 6+1 Testern). Der "1" war ich. Da ich die Teile aufgeschnitten habe, wusste ich ja was sich hinter den "Testlingen" befand.

M. E. schmeckt man keines der Gewürze (außer Salz) heraus - erstaunlicherweise!!!