Seite 6 von 10
Re: 19. OCM - Bratkartoffeln
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 21:15
von Calimera
Die nächsten Bratkartoffeln...
Hat wunderbar geschmeckt.
Kartoffeln, Zwiebeln, Speck, Rosmarin, Salz, Pfeffer und etwas Chilli...
Dazu eine Scheibe Fleischkäse, ein Spiegelei und ein Gurkensalat, von den letzten eigenen Gurken aus dem Garten.
Re: 19. OCM - Bratkartoffeln
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 19:19
von Diavolo
Re: 19. OCM - Bratkartoffeln
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 13:37
von googlehupf
Zugegeben bin ich kein großer Freund der Bratkartoffeln, oder
Brägele wie man die hier nennt.
Die werden üblicherweise aus gekochten Karetoffeln gemacht. In meiner Kindheit gab's die mehrfach die Woche, deshalb meine Abneigung.
Anfreunden kann ich mich mittlerweile mit Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln.
Die mache ich meist mir Krätern wie Rosmarin oder Thymian.
Oder wie hier:
Bratkartoffel

- 1.jpg (288.56 KiB) 8559 mal betrachtet
Dazunehme ich gleichmäßige, festkochende Kartoffeln und schneide schöne Schnitze. "Wedges" auf neudeutsch. Die Schale bleibt dran.

- A.jpg (258.05 KiB) 8559 mal betrachtet
Gebraten wird natürlich in der Eisenpfanne (Lyoner Eisen) in Olivenöl.
Nach etwa der halben Garzeit kommt nur etwas Meersalz und grob gemörserter Peffer dran.
Die fertigen Bratkartoffel gebe ich in eine Schüssel, Steini's Rub* dazu und menge gut durch
*Steini's Rub = Gewürzmischung für Pulled Pork.

- 5.jpg (270.32 KiB) 8559 mal betrachtet
Dazu gab es
Fleischküchle kross gebraten.
Re: 19. OCM - Bratkartoffeln
Verfasst: So 16. Okt 2016, 21:19
von ar1
Jetzt muss ich ja auch mal liefern.
Wenn jetzt nicht alle Bilder angefügt sind, oder in der falschen Reihenfolge:
Ich versuche es mal vom Handy.
Bei uns gab es bunte Bratkartoffeln mit Gallowaywürsten.
Die Kartoffeln wurden vorgekocht und geschnitten.
Da der fette Speck alle war, wurde mit Schinkenwürfeln und Butterschmalz gearbeitet.
Zwiebeln (hätten zum Thema "bunt" ja eigentlich rote sein müssen), Thymianzweige, Winterheckenzwiebel für das Grün und deren Samen als Gewürz neben Pfeffer und Salz.
Und ab auf den Grill...
Bei dem Sturm ging es ziemlich schnell bzw. fast zu schnell.
Re: 19. OCM - Bratkartoffeln
Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 20:03
von Calimera
Haaaloooo,
hier hat es noch vieeel Platz für weitere Bratkartoffel Kreationen
Also, ran an die Bratpfannen...
Re: 19. OCM - Bratkartoffeln
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 22:34
von ar1
Und noch mal nach oben
Also ran an die Kartoffeln! Noch ist Zeit
Am Wochenende als Beilage bekommt ihr doch hin
Re: 19. OCM - Bratkartoffeln
Verfasst: So 23. Okt 2016, 12:46
von Novum64
Bratkartoffeln mit warmer Leberwurst
Am Vortag die Kartoffeln kochen und gründlich abkühlen lassen. So kann die Stärke gut abbinden.
Am Kochtag die Kartoffeln schälen und zurechtschneiden.
Langsam in Butterschmalz anbraten und nebenbei die Leberwurst in heißem Wasser erwärmen.
Die "Riesenpommes" mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Leberwurst und einigen Tomatenspalten anrichten.
Guten Appetit!
Hier noch die Bilder:

- DSCN1889.JPG (128.47 KiB) 8463 mal betrachtet

- DSCN1891.JPG (130.51 KiB) 8463 mal betrachtet

- DSCN1893.JPG (131.27 KiB) 8463 mal betrachtet
Re: 19. OCM - Bratkartoffeln
Verfasst: So 23. Okt 2016, 15:56
von Diavolo
Ich hätt noch eins: Rosmarinkartoffeln.
Allerdings kommen die bei mir aus dem Ofen - zählt das auch?
Gibts heut abend, ich stells einfach mal ein.

Re: 19. OCM - Bratkartoffeln
Verfasst: So 23. Okt 2016, 16:52
von Novum64
Re: 19. OCM - Bratkartoffeln
Verfasst: So 23. Okt 2016, 17:49
von ar1
Also Bratkartoffeln sollten schon geschnittene (egal welche Form) Kartoffeln sein und in der Pfanne gebraten werden!
Da kommen doch bestimmt noch ein paar!
