Seite 6 von 6

Re: Dunkles Bauernbrot

Verfasst: So 27. Nov 2016, 11:49
von Eifelscrofa
Moin zusammen,

danke für eure Tips. Gemessen habe ich die Temperatur mit einem Infrarotthermometer auf dem Boden und den Wänden des HBO.
Der Boden der Brote ist einwandfrei. Beim letzten Backversuch hatte ich die Teiglinge bei etwa 300° eingeschossen. Da wurden die Böden direkt schwarz.
Beim nächsten backen versuche ich mal 290°. Muss mich da wohl langsam herantasten :beob: .

Und ich überlege ob ich im Frühjahr das Dach des HBO nochmal abhebe und eine andere Dämmung einbaue. Hab jetzt Perlit-Trockenschüttung und Dämmwolle verbaut. Denke das ich da noch optimieren kann, z.b. alles raus und komplett mit Foamglasplatten dämmen.

Grüße und einen schönen Sonntag

Jürgen

Re: Dunkles Bauernbrot

Verfasst: So 27. Nov 2016, 12:40
von Backfuzi
Eifelscrofa hat geschrieben:Moin zusammen,

danke für eure Tips. Gemessen habe ich die Temperatur mit einem Infrarotthermometer auf dem Boden und den Wänden des HBO.
Der Boden der Brote ist einwandfrei. Beim letzten Backversuch hatte ich die Teiglinge bei etwa 300° eingeschossen. Da wurden die Böden direkt schwarz.
Beim nächsten backen versuche ich mal 290°. Muss mich da wohl langsam herantasten :beob: .

Und ich überlege ob ich im Frühjahr das Dach des HBO nochmal abhebe und eine andere Dämmung einbaue. Hab jetzt Perlit-Trockenschüttung und Dämmwolle verbaut. Denke das ich da noch optimieren kann, z.b. alles raus und komplett mit Foamglasplatten dämmen.

Grüße und einen schönen Sonntag

Jürgen
Hallo Jürgen,

dann fehlt dir vermutlich die OBERhitze...

PS:
Hab mal den Mengenumrechner von der Seite "Brotkrümmel" mit der dieser Rezeptur getestet, der funktioniert! Aber ich denken, die anderen Rechner, die ich dir noch übersandt haben, sind da einfacher.. :pfeifend: