Seite 5 von 40
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 12:55
von Hochrheinbahner
Hallo Hoiner,
super Idee mit den

Stürzen

, auf den Gedanken wäre ich nicht

gekommen,man lernt nie aus und wenn man Hundert Jahre alt wird.
Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 19:15
von hoinersoiner
Tach Leute --> ich war heute FAUL
... und das alles nur weil ich die 5 Steine vergessen habe zu bestellen ... TOLL .. war ich "quasi arbeitslos"...
- die Maschine zum schneiden ist da...
- ich hatte Zeit ...
- ich hatte Lust
- das Wetter hat gepasst
NUR DAS MATERIAL NICHT ....
... nun denn - da habe ich mal ein paar Pflastersteinchen für die Einfassung und den "Einschiebeplatz" vor dem Öfchen besorgt und mit meinem "Lasten-Voyager" transportiert... - wenigstens ein bisschen was sinnvolles erledigt ....
und jetzt gehts mal wieder zum
bis die Tage
en GUDE vumm
HOINER

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 19:29
von Steini
hoinersoiner hat geschrieben:... und jetzt gehts mal wieder zum

...
Mitten in der Woche?

?
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 20:00
von Hardy
Ei Hoiner, die sehen aus wie von der Straßenmeisterei aus Usingen.
Es ist gut, wenn Deine Sachen noch nicht da sind. Ich muß auch 5 Tage Zwangspause einlegen und habe eh die Befürchtung, daß Du mich rechts überholst.
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 20:43
von 67Mathias
Hallo sieht super aus
Das mit demn Betonstützen kapiere ich aber noch nicht genau für was die da sind
Gruß Mathias
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 20:45
von Steini
Da hätte ich jetzt auch mal nachgehakt, warum du die Stürze auf dem Unterbau verteilt hast.
Die Platte benötigt doch eh eine Bewehrung und macht die Stürze überflüssig.
Aber vieleicht hat es ja auch einen ganz anderen Grund?!?
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 21:43
von hobbywurster
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 23:42
von hoinersoiner
Tach Leute,
@STEINI
... ja einmal, am zweiten MI im Monat haben wir

... es wird nicht VOLLGAS gegeben, nur was lecker gegessen (z.b. heute Rumpsteak) und über ein paar aktuelle Themen gesprochen .... - es ist immer wichtig mit den alten Kumpels in Kontakt zu sein ...
@HARDY
Hardy hat geschrieben:Ei Hoiner, die sehen aus wie von der Straßenmeisterei aus Usingen.
.. wie meinen - ich steh´ auf der Leitung ??
@67MATHIAS
67Mathias hat geschrieben:Das mit demn Betonstützen kapiere ich aber noch nicht genau für was die da sind
@STEINI
Steini hat geschrieben:Da hätte ich jetzt auch mal nachgehakt, warum du die Stürze auf dem Unterbau verteilt hast.
Die Platte benötigt doch eh eine Bewehrung und macht die Stürze überflüssig.
Aber vieleicht hat es ja auch einen ganz anderen Grund?!?
... also was soll ich Euch sagen - GRUND ? ... keinen bestimmten - aber
- ich fand es einfacher als Eisen zu besorgen - weil die Dinger fertig sind
- brauche nur noch eine Matte als Oberbewehrung
- kann einfacher einschalen von unten (stimmt Hobbywurster)
- da ich vorne keinen Bogen habe, bilde ich mir ein es ist auch gut für die Stabilität ... (das iss aber nur Gefühl...)
... ich denke aber das ist

.. - SCHADEN wird es der Konstruktion nicht, oder was meint IHR..
so sollte es funktionieren...
bis dann
HOINER
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 00:01
von Iceman
Du legst ja ein ordentliches Tempo vor.
Dein Sockel gefällt!
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 08:11
von Steini
Hallo Hoiner,
du benötigst mehr Eisen im unteren Bereich (Zugzone) als im oberen (Druckzone).
Die 3 Stürze zur Bewehrung des unteren Bereiches sind m. M. nach nicht ausreichend!
Sollen die Stürze denn mit in die Betonplatte eingegossen werden, oder liegt die Betonplatte auf den Stürzen auf?
LG, Steini