Seite 5 von 72

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:19
von Steini
Hardy hat geschrieben:Zitat: "Im Forum wird schon gelästert, weil ich als Fertigstelldatum 2012 in den Stein gehauen habe.
Nun meine Freunde, wartet mal ab - wenn ich in den Endspurt gehe."
:muah: :muah: :muah:

"ENDSPURT"

:muah: :muah: :muah:

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: So 8. Jan 2012, 20:15
von Hardy
Du elender Hundling.

Ich reite mich hier immer mehr in die Sch Guano.

Wir werden sehen!

Und wer zuletzt lacht, lacht am Besten.

Gruß

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: So 8. Jan 2012, 20:26
von Steini
Hardy hat geschrieben:Du elender Hundling.

Ich reite mich hier immer mehr in die Sch Guano.

Wir werden sehen!

Und wer zuletzt lacht, lacht am Besten.

Gruß
:gut: :gut: :gut:

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 19:24
von Hardy
Ahoi,
so heute war ich mit meinem Besuch in der Töpferstadt "La Bisbal". Da ist ein Keramikladen neben dem anderen. Ich habe mal nach Waschbeckenlösungen für meine Freiküche geschaut und nach Grilleinsätzen.
Dann habe ich in gleich 2 Läden feuchte TONBlöcke gefunden. Masse: 39x18x11 cm. 15kg schwer so ein Block. Kosten je Block 2,55 Euro. Man kann soviel kaufen wie man will - ich will damit sagen ich könnte meinen Bedarf direkt mitnehmen.

Nun habe ich wieder was zum Nachdenken. Oh Mann!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alle temprären Fotos

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 22:21
von Hardy
G R U N D S T E I N L E G U N G

Heute war es dann so weit. Bei eiskaltem Wind, aber im Windschatten wohl dem tollsten Wetter überhaupt ging es den ungleichen Ecken an den Kragen. Mit einer rechtwinkeligen Holzplatte habe ich den Anfang gemacht. Das gibt die Unterkonstruktion unter Grill und Räucherkammer. Da will ich 2 Böden einbauen, für Geschirr etc.

Der linke Teil ist die Unterkonstruktion unter dem Backofen. Da passe ich den Unterraum "dem Gelände" an. D.h. es wird einfach den Umrissen nach hochgemauert. Ich hoffe, das Unterteil wird mein Hund irgendwann als sein Reich entdecken.

Die Mischung in einer Wanne, nur mit der Kelle anzumachen ist nicht so mein Ding. Bin nicht sicher, daß das alles wirklich 100%ig war. Habe Trasszement im Verhältnis 1:4 mit Maurersand gemischt. Werde morgen Früh sehen, ob es hart ist. Ich glaube für den Rest werde ich Fertigmörtel nehmen und mir einen Betonrührer leisten.

Wichtig ist mir, daß ein Anfang gemacht ist. Obwohl ich bei dem Gotteswetter lieber Motorrad gefahren wäre. Aber ich habe Bammel, daß ich langsam mit Steini Probleme bekomme, wenn ich nicht endlich anfange.

Feind schaut mit. Meine Frau hat mich fotografiert ohne, daß es mir aufgefallen ist. Was da wie eine Rektoskopie aussieht ist mein Abwasserschlauch vom geplanten Spülbecken.
Bild

Damit ich unterm Grill einen rechtwinkeligen Bereich bekomme arbeite ich mit einer Spanplatten-Schablone
Bild

Unterbau unterm Gill. Auf den weißen Eisenstäben wird später eine Holzplatte liegen. Als Regalboden
Bild

Blick von oben, sieht zwar schief und krumm aus. Ist aber nicht anders.
Bild

Sonntag gab es auch bei uns auf 180m Höhe (dank Steini habe ich nun exakte Höhenangaben) ein paar Schneeflocken. Mittags aber schon wieder Sonne. Doch oben in den Bergen hat es endlich was Schnee reingeblasen.
Bild

Und das Abendrot verspricht für morgen wieder gutes Wetter
Bild

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 22:28
von Steini
Hardy hat geschrieben:G R U N D S T E I N L E G U N G
:spray: Super, es geht los! :spray:

Ich wünsche dir gutes Gelingen.

LG, Steini

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 05:55
von Farmer3s
Ich guck zu :beob: und beneide Dich, ich würd auch so gern weiter machen.

Bei uns sind gerade -8°C und Wind.

Gruß Jörn

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 11:41
von Hochrheinbahner
Hallo Hardy,
Stein auf :wall: Stein , der Ofen wird bald fertig sein, der Anfang :lupe: ist gemacht , das weitere wird folgen, bisher sieht es schon :beob: recht gut aus.
Aber bei der Traumhaften Lage hätte ich auch so meine Mühe , zum anfangen, wünsch auch dir ein gutes Gelingen mit deinen Plänen und einen guten Erfolg, so dass in deinem Ofen bald das Feuer brennt

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 21:43
von LK1992
Sehr schöne Bilder der Grundsteinlegung und auch der Landschaft.
Um das Wetter beneide ich Dich, hier sind es aktuell -11 Grad, an
Maurerarbeiten ist nicht zu denken...

Grüße aus dem kalten Kraichgau
Benny

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 07:37
von Tunnelofen
Gruß aus dem Saarland,

Glückwunsch zur Grundsteinlegung, saubere Arbeit hingelegt :respekt: .
Bei uns sind es im Moment -12°.
liebe Grüße TO.