Seite 5 von 9

Re: Bierdosenhänchen

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 17:18
von Hardy
Wie gesagt ich kenne die Osmannsche Fabrik und habe dort immer aufgelebt. Wenn man das Werkstor passiert riecht es schon nach Kreuzkümmel.

Ich habe diese Feuchtmarinaden noch nie benutzt und einmal muss es sein. Etwas Convenient muss es ja zugehen. Und außerdem sind die Hähnchen für meinen Nachbarn. Nein quatsch - ich muß mir in meiner Baustelle zur Zeit noch etwas behelfen und suche mich sowieso zu Tode mit allen Küchenuntensilien, Kräutern, Dosen. Es mangelt außerdem an Kühlfläche etc.

Wir sind erst eingezogen - mußt Du wissen.

Sonst gebe ich Dir Recht und ich mach es mir lieber selbst. Da kann man prima mit der Hand verstellen.....

----------

Mal sehen wie das wird mit den hohen 1/2 Liter Dosen. So ein Schwachsinn!


Dein Gyrosmischung werde ich beäugen und testen.

Re: Bierdosenhänchen

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 19:18
von stuttederwitz
Hallo Diavolo,

den Link würde ich gerne sehen, das Gyros-Gewürz hätte ich mir gerne mal angesehen, sowas suche ich schon lange.

Gruß

Christian

Re: Bierdosenhänchen

Verfasst: So 16. Jun 2013, 04:00
von Diavolo
Hallo stuttederwitz,

der Link ist kein Geheimnis:

viewtopic.php?p=23384#p23384


Einfach mal ausprobieren... :sabbern:

Re: Bierdosenhänchen

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:38
von Ottis Eicher
Hallo SBO´ler,

gestern war es soweit, die ersten Sitzhühnchen im Backes gemacht, mit drei Kollegen.
Seht euch die Bilder an :
Vor dem würzen.JPG
Vor dem würzen.JPG (63.56 KiB) 10867 mal betrachtet
Die Dosen.JPG
Die Dosen.JPG (66.74 KiB) 10867 mal betrachtet
Die gewürzten.JPG
Die gewürzten.JPG (80.74 KiB) 10867 mal betrachtet
Bei 240 Grad eingeschoben.
Ofenbild 1.JPG
Ofenbild 1.JPG (68.02 KiB) 10867 mal betrachtet
Ofenbild 2.JPG
Ofenbild 2.JPG (65.83 KiB) 10867 mal betrachtet
Ofenbild 3.JPG
Ofenbild 3.JPG (63.55 KiB) 10867 mal betrachtet
Tischbild 1.JPG
Tischbild 1.JPG (79.06 KiB) 10867 mal betrachtet
Tischbild 2.JPG
Tischbild 2.JPG (75.5 KiB) 10867 mal betrachtet
Was soll ich sagen, es war klasse und wird wiederholt. Nur werde
ich nicht mehr so viel Gestensaft trinken. Auch die Rosmarinkartoffeln
waren sehr lecker. Es waren alle zufrieden und satt.

So sollte es ja auch sein.

Re: Bierdosenhänchen

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 13:37
von Hardy
Die haben aber wirklich Klasse ausgesehen. Beneidenswert braun. Und Du hast sie auf die großen Dosen bekommen. Kein wunder ja auch - sie waren ja auch gefesselt!

Lecker!!

Auch Deine Kartoffeln sehen sehr gelungen aus.

Freut mich für Dich!

Re: Bierdosenhänchen

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 15:14
von Diavolo
Hallo Otti,

:sabbern:

Perfekte Bräunung. Die hast Du saugut hinbekommen! :applaus:
:respekt:

:bier:

Re: Bierdosenhänchen

Verfasst: So 30. Jun 2013, 20:16
von Ottis Eicher
Danke, die waren auch lecker. Im letzten Moment
habe ich noch die Zwiebeln aufgesetzt und das war
eine gute Entscheidung.

Re: Bierdosenhänchen

Verfasst: So 30. Jun 2013, 21:28
von Crumb
Nabend :beob:

Sagt mal habt Ihr keine Bedenken bzgl. der Farbe an den Dosen.

Wenn ich eins in dieser Gesellschaft gelernt hab, dann das immer der billigste Plunder genommen wird. Und die Farbe an der Büchse kommt ja normalerweise nicht mit dem Bier in Kontakt

Der crumb

Re: Bierdosenhänchen

Verfasst: So 30. Jun 2013, 21:31
von Steini
Crumb hat geschrieben:... Sagt mal habt Ihr keine Bedenken bzgl. der Farbe an den Dosen...
Ich schon, deshalb verwende ich sie auch nicht. :dagegen:

Ich habe mir von "ERNESTO" spezielle Hühnersitze aus Ekelstahl besorgt. :dafuer:

Re: Bierdosenhänchen

Verfasst: So 30. Jun 2013, 21:36
von Diavolo
Ich nehm auch keine Bierdosen.
Allerdings nicht wegen der Lackierung - ist zwar sicherlich nicht gesund, aber einmal im Jahr schadet auch nix...
Die Dinger stehen einfach nicht gut!
Ich hab auch so Edelstahl-Hähnchensitze - eine wunderbare Sache.
:dafuer:

:bier: