Seite 5 von 5

Re: TOMATENSAISON 2021

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 10:41
von Steini
Wer sich Tomatenhaken selber basteln möchte, für den habe ich hier eine Biegevorlage erstellt.
Ist im Maßstab 1:1 auf DIN A4. Einfach ausdrucken, Biegestifte auf eine Biegevorrichtung übertragen und los gehts.
Viel Spaß damit.
Tomatenhaken_DINA4_M_1_1.pdf
(4.97 KiB) 209-mal heruntergeladen

Re: TOMATENSAISON 2021

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 19:31
von Novum64
Und was macht man mit den Haken???

Re: TOMATENSAISON 2021

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 20:42
von maschi2017
Novum64 hat geschrieben:Und was macht man mit den Haken???
Servus,

ich bin mal so frei...

.
https://www.youtube.com/watch?v=JKuDnl2vjqU

Re: TOMATENSAISON 2021

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 22:17
von Novum64
Danke, Manfred, wieder was gelernt.
Aber für so lange Tomatenpflanzen ist mein GH zu klein und bis die diese Länge erreichen werden die Früchte nicht mehr reif.
Ich behalte es mal im Hinterkopf, für die SunViva könnte es evtl. mal interessant werden. Die habe ich zwecks Ertragssteigerung bisher 2-triebig gezogen anstatt sie unendlich lang werden zu lassen.

Re: TOMATENSAISON 2021

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 14:38
von Steini
Naja, verschieben braucht man die Tomaten ja nicht. Es genügt durch Abwickeln der Schnur die Tomaten herab zu lassen.
Die Triebe wurschteln sich dann am Boden entlang.