Seite 5 von 5

Re: Tomaten 2015

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 21:05
von Novum64
Ich schau da jetzt bald nicht mehr rein - wenn ich es schaffe. :pfeifend: :pfeifend:
All die Leckereien. Der Fleischkäs´sieht sehr professionell aus, Calimera. :respekt:

Tomatensoße koche ich auch ein wenn es Tomatenüberschuss gibt.
Allerdings koche ich die Masse im Topf und koche dann ein.
Was ist der Vorteil im Ofen??

Re: Tomaten 2015

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 21:51
von Hardy
Ich könnte mir vorstellen, daß die Tomaten im Ofen aromatischer werden.

Sehe das immer bei den Trockentomaten aus dem SBO die sind der Knaller.

Das Essen schaut genial aus.

Re: Tomaten 2015

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 21:05
von Calimera
Ja, die Tomaten bekommen ein herrliches Aroma im Ofen. Durch den Rohzucker zu oberst , der Karamellisiert schmeckt das ganze dan wunderbar.
Heute wurde das Tomaten Confite weiter verarbeitet und in Gläser abgefüllt.
12 Gläser hat es gegeben.

Re: Tomaten 2015

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 21:13
von Calimera
Hardy hat geschrieben: Sehe das immer bei den Trockentomaten aus dem SBO die sind der Knaller.
Ich habe noch viele Kirschtomaten im Garten, die ich gerne trocknen würde.
Bei welcher Temperatur schiebst du die dan rein und wie lange, und lässt du die Ganz oder Halbierst du die Tomaten.

Re: Tomaten 2015

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 20:14
von Novum64
Heute ging es mit den Tomaten in die Vollen.
Gut 5kg Gabi-Tomaten und knapp 10kg Vitella warten nun darauf, gegessen und/oder verarbeitet zu werden.
Bilder erspare ich euch diesmal. :rofl: :rofl:

Re: Tomaten 2015

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 16:12
von Wolfgang EG
So, meine Lieben, die Reifezeit der Tomaten scheint vorbei zu sein ... :pfeifend: . Bei mir hängen noch große Menge unreife/grüne Tomaten dran, die jetzt anfangen, aufzuplatzen. Was mache ich damit ... :frage: . Ganz früher, in meinem ersten Leben :rofl: , habe ich sie süß-sauer eingeweckt. Da scheint das mit dem Solanin aber noch nicht so toll gewesen sein, vielleicht gab es sowas in der DDR nicht oder war sehr rar ... :rofl: , jedenfalls habe ich diese Giftexzesse offensichtlich überlebt.

Spaß beiseite. Ja, ich weiß: mit Stiel abschneiden, verkehrt herum aufhängen, weil sie nachreifen. Auch die anderen Tricks und Kniffe, sie zum nachreifen zu bringen, sind mir geläufig. Möchte ich aber nicht, weil sie dann nicht so gut schmecken wie die sonnengereiften. Mir geht es um die unreifen/grünen Tomaten. Was macht ihr damit? Chutney, Ketchup ... :pfeifend: Süß-sauer einwecken möchte ich nicht mehr, das kenne ich ja.

Vielen Dank.
Wolfgang

Re: Tomaten 2015

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 16:41
von Steini
Ich würde die Finger von unreifen roten Tomaten lassen. :mmeinung:
Die Wissenschaft ist sich einig, dass unreife rote Tomaten (aber auch unreife grüne Tomaten) einen hohen Gehalt an giftigem Alkaloid "Tomatin" (verwandt mit "Solanin") besitzen, das auch nicht durch erhitzen verschwindet.