Seite 5 von 11

Re: Mein Bauwerk

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 22:56
von Jürgen
Abend

Ich bin schon wieder auf der Suche nach Antworten!!
Ich überlege mir gerade, wie hoch die Temperatur wohl in dem Haus sein wird, dass ich dann um den Ofen rum baue??
So wie Steini
Auch mit Steinwolle auf der Kuppel als Dämmung.

Gruß Jürgen
:n8:

Re: Mein Bauwerk

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 08:13
von Steini
Je nachdem, wie gut du die Dämmung herstellst.

Bei meinem Ofen hält sich die Backraumtemperatur sehr lange.

Wenn ich nachmittags den Ofen anheize (280 °C), hat er am anderen Morgen noch locker 180° C
und am übernächsten Morgen noch knapp 100° C.

Die Temperatur außerhalb der Dämmung würde ich mal als "lauwarm" bezeichnen.

Die Dämmung meines Ofens sieht wie folgt aus:
- 4 cm Schaumglasdämmung
- 30 cm Mineralfaserdämmung (Glaswolle)
- Luftschicht

LG, Steini

Re: Mein Bauwerk

Verfasst: So 2. Okt 2011, 20:36
von Jürgen
Hallo

ich konnte es nun nicht mehr abwarten und .. ich habs getan!!!

Immer auf kleiner Flamme.
Nach 5h hab ich dann ein bischen gas gegeben.

Subber morgen nochmal und dann die erste Pizza rein.

Gruß
Jürgen

Re: Mein Bauwerk

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 19:57
von LK1992
Hallo Jürgen,

saustark, dein Bauwerk.
Sehr sauber gearbeitet!
Bin mal gespannt, wie der Ofen fertig aussieht.

Gruß
Benny

Re: Mein Bauwerk

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 23:11
von Steini
Hallo Jürgen,

was ist aus deinem Ofen geworden?

Gib mal ein Lebenszeichen von dir!

LG, Steini

Re: Mein Bauwerk

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 09:53
von Oshiki
Bin gespannt wie du den SBO eingemauert hast. Tolle Arbeit bis dahin!

Re: Mein Bauwerk

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 19:07
von Jürgen
Es ruht!!
Hab gerade noch andere Baumaßnahmen und das Wetter ist noch nicht so wie ich es will.
Bin jetzt dann beruflich erst mal die nächsten 3 Monate im Ausland und dann wenn ich im Sommer urlaub habe,
werde ich das Werk vollenden. :patsch:

HeHe
Gruß
Jürgen

Re: Mein Bauwerk

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 22:31
von Jürgen
Hallo zusammen.
So es geht weiter!!
Heute habe ich das Haus um den Ofen angefangen zu mauern. Es wird!!
Jetzt hab ich schon wieder eine Frage, wenn ich den Schornstein oben aus dem Dach rausbaue, hmm
Was mach ich, den Kamien hochmauern und aus dem Dach raus.
Oder nur das Rohr aus dem Dach rausschauen lasse.
Wenn ich das Teil mauere, dann kann ich das mit Blech gegen Wasser abdichten.
Wenn nur das Rohr in der Mitte des Daches rausschaut, wie dichte ich das dann ab?
Es gibt Bleche, aber alle die ich finde haben eben nur einen Winkel. Aber da das Rohr ja in der Miite ist, bauch ich ein Blech, daß halt zwei schrägen hat.
Wo bekomme ich so was her?
Eigentlich will ich nur das Rohr rausschen lassen!

Danke
Gruß Jürgen

Re: Mein Bauwerk

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 22:40
von Steini
Hallo Jürgen,

welcome back!

Mauer doch den Kamin nur bis knapp über den Dachfirst.
In die Lagerfugen kannst du dann Blei einbinden und hast somit eine gute Abdichtung gegen die Dachkonstruktion.

Am Kaminkopf eine Platte gießen und oberhalb das Ofenrohr mit Kaminhut einsetzen.

Genau so werde ich es bei mir auch realisieren.

LG, Steini

Re: Mein Bauwerk

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 12:08
von hoinersoiner
Jürgen hat geschrieben:Hallo zusammen.
So es geht weiter!!
Heute habe ich das Haus um den Ofen angefangen zu mauern. Es wird!!
Jetzt hab ich schon wieder eine Frage, wenn ich den Schornstein oben aus dem Dach rausbaue, hmm
Was mach ich, den Kamien hochmauern und aus dem Dach raus.
Oder nur das Rohr aus dem Dach rausschauen lasse.
Wenn ich das Teil mauere, dann kann ich das mit Blech gegen Wasser abdichten.
Wenn nur das Rohr in der Mitte des Daches rausschaut, wie dichte ich das dann ab?
Es gibt Bleche, aber alle die ich finde haben eben nur einen Winkel. Aber da das Rohr ja in der Miite ist, bauch ich ein Blech, daß halt zwei schrägen hat.
Wo bekomme ich so was her?
Eigentlich will ich nur das Rohr rausschen lassen!

Danke
Gruß Jürgen
ServusJürgen,

ich kann es mir ohne Bilder schlecht vorstellen - vorab meine Meinung - ich würde den Kamin über Dach maeurn und das Rohr nur ein bisschen raus gucken lassen und mit nem Regenhut versehen ...


:bilder: :bilder: