Seite 40 von 51

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: So 29. Okt 2017, 12:05
von Bienenrolli
maschi2017 hat geschrieben:Heilands Blechle...

da gehts ja "in die Vollen". Wie dick ist das denn? Normaler Stahl? Für Edelstahl fehlt ein wenig der leicht gelbliche Farbton.
Gibt, wenn fertig, eine sehr Hochwertige Tür. Als Anfertigung, von einer Firma als Lohnarbeit gefertigt, sind das mal locker
um die 500 €. Die musst Du gut befestigen, sonst hast Du irgendwann nach einer dunklen Nacht mal 2 Stück da stehen.....

Kurze Frage zu Deinem Dachbelag: Ich habe gelesen, dass Du Pappschindeln drauf machen wolltest. Haste jetzt nicht, oder?
Sieht aus wie Metallziegel oder sind das normale aus Beton/Ton (oder hab ich das was übersehen) ?


Oh ja, die Tür wird sehr Hochwertig :pfeifend:
Mein Dach habe ich mir Blech gedeckt, das sind einzelne Elemente die lassen sich super verarbeiten.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: So 29. Okt 2017, 12:18
von Bienenrolli
So, die erste Anprobe für die neue Tür :-)

Der Rahmen besteht aus Gusseisen, aus diesem Material werden Kastoren gefertigt.
Dei dicke ist 22 mm geschätztes Gewicht 25 bis 30 kg.
Die Tür wird genau so dick und aus dem gleichen Material.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: So 29. Okt 2017, 13:59
von Spätzünder
hallo rolf
ohne worte :applaus:
lg spätzünder :dog:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: So 29. Okt 2017, 14:14
von maschi2017
Super, diese Tür ist für die Ewigkeit gebaut. Da geht wohl kaum was drüber.
Dein Dach mit diesem Belag sieht super aus, sehr schön. Hatte ich auch schon ins Auge gefasst, wird bei mir aber das https://www.youtube.com/watch?v=H1Jelx-_t_g wegen dem Gewicht. Über eine Tonne, wie bei echten Biber incl. Schneelast, traue ich meinen Sparren nicht zu.
Schönen Sonntag!

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: So 29. Okt 2017, 17:36
von BOT
Bienenrolli hat geschrieben:So, die erste Anprobe für die neue Tür :-)

Der Rahmen besteht aus Gusseisen, aus diesem Material werden Kastoren gefertigt.
Dei dicke ist 22 mm geschätztes Gewicht 25 bis 30 kg.
Die Tür wird genau so dick und aus dem gleichen Material.
Leckomio,
ein Backofentresor :respekt:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 08:10
von Bienenrolli
Hey :sbof:
lang hat es gedauert, viel überlegt und gespart !!
Aber jetzt habe ich endlich meine neue Assistentin,
hoffentlich unterstützt sie mich jetzt Tatkräftig beim Backen.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 10:07
von BOT
Hallo Rolf,

Glückwunsch :drink1: Dann geht's jetzt ja dann so richtig zur Sache.
Du wirst das nicht bereuen, ich bin auch sehr zufrieden mit der Helferin.

Viel Spass damit!

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:00
von Diavolo
Hallo Rolf,

eine gute Wahl.

:applaus:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 21:30
von Hochrheinbahner
Hallo Rolf,
ist der Türrahmen geleasert oder gefräst, denke mit CNC gemacht?
Gib ihm nur genügend Spielraum , dass er sich ausdehnen kann, die Masse von Metall dehnt sich bei Wärme etwas mehr.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Südschwarzwald

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 09:55
von Bienenrolli
Hochrheinbahner hat geschrieben:Hallo Rolf,
ist der Türrahmen geleasert oder gefräst, denke mit CNC gemacht?
Gib ihm nur genügend Spielraum , dass er sich ausdehnen kann, die Masse von Metall dehnt sich bei Wärme etwas mehr.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Südschwarzwald

Hallo Gerd,
die Tür wird gefräst.
Ich habe das bedacht mit der Dehnung, aber mein Sohn ist der Metallfachmann
und der sagt, alles kein Problem.
Er hat mir auch vorgerechnet wie weit sich die Tür dehnt.
Ich hoffe es klappt!! :hihi: