Seite 32 von 51
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 12:16
von Bienenrolli
Twintea hat geschrieben:Bist du eigentlich mit deiner Backflächenisolierung zufrieden?
Ja, mit der Isolierung unter und um den Ofen bin ich sehr zufrieden.
Das einzige was mich momentan noch stört ist die Tür, darüber habe ich den meisten
Wärmeverlust.
Aber eine neue ist in Planung, diese soll dann gedämmt werden.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 06:52
von Börni
jaaa Türen baut man häufig zweimal

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 19:34
von Bienenrolli
Hallo
neue Tür habe ich noch nicht, aber am Wochenende hab ich noch mal gebacken.
Den Ofen gut eingeheitzt, trotz Schnee.
Teig gemacht und gebacken, 8 Brote und 2 Hefezöpfe.
Wie immer viel Arbeit aber trotzdem spass hat`s gemacht.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 21:18
von Novum64
Schöne Backergebnisse, Rolf.
Aber bei dem Anschnittbild drängt sich mir die Frage auf: Zu wenig Unterhitze oder leichte Übergare?
@Richard: Was meinst du?
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 00:05
von Calimera
Die Brote sehen gut aus, Rolf
Wobei ich auch denke, mit etwas mehr Unterhitze hätten sie noch etwas mehr Ofentrieb gehabt.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 07:50
von Bienenrolli

Ich habe die Brote bei 270 Grad Bodentemperatur eingeschossen.
Das sollte doch eigentlich reichen ?
Im Ofen sind sie während des Backens auch noch größer geworden.
Übergare, weiß nicht
Na ja, sie schmecken super

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 12:42
von Börni
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 13:02
von Novum64
Bienenrolli hat geschrieben:
Na ja, sie schmecken super

Das ist die Hauptsache, Rolf.
Meine Anmerkung beruhte halt auf der etwas verdichteten Krume am unteren Rand und der ganz leichten Tendenz zum Breitlaufen.
Aber solange die Krume nicht speckig ist, und du zufrieden, ist doch alles im Lot.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 19:32
von Twintea
Sehr schön Rolf
Und ihr habt ja richtig schnee bei euch
Braucht es eigentlich mehr Holz zum einheizen wenn es draußen knallekalt ist?
Gruß Stephan
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 19:46
von Backfuzi
Schaut doch schon mal gut aus, Rolf!
Wenn du bei 270 Grad einschießt, dann fällt die Temperatur durch die Brote ab, kannst mal ein bisschen höher gehen, so bei 290 Grad...
Wie hast du die Bodentemperatur gemessen?
Die Teiglinge in den Gärkörbchen sind schon sehr weit in der Gare, sieht man vor allem auf dem 2. Teigling links..
Aber das sind Kleinigkeiten, die dich nicht entmutigen sollten!
