Seite 4 von 72

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:16
von Hardy
Hallo Steini,

als erstes eine Bitte. Mach Dir um Himmels Willen nicht so eine Arbeit. Ich mauere in ca. 10 Tagen das Unterteil hoch und mache die Platte drauf. Das geht mehr oder Weniger vor Ort "frei Schnauze", denn in Spanien stimmt eh kein Winkel! Appropos Winkel. Ich habe leider nichts hier um die Winkel zu messen. Das ergibt sich aber durch die Zeichnung, denke ich.

An der Platte wird es erst interessant die ganzen Durchgänge richtig zu machen. Für Ascheabwurf/würfe und evtl. Räucherofen. Dann werde ich das Gewölbe hochmauern mit den Steinen die es vor Ort gibt

Aber wie besprochen hier ist die Skizze:
Bild

Hier geht es zu den anderen bemaßten Skizzen in großem Format: LINK

Hier geht es zu dem Album mit allen Fotos ALBUM MIT FOTOS

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:46
von Steini
uups, da hatte ich die "zwischengelagerten Steine" doch tatsächlich als Mauer angesehen.

So können Bilder täuschen.

Ich versuche mal, die Maße zu übertragen. Wenn was fehlt, melde ich mich.

LG, Steini

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:52
von Hardy
Ja Steini, das ist was unübersichtlich, wenn man es nicht kennt.

Hier sieht man etwas mehr. Diese breite Mauer sollte eigentlich so eine art Sitzbank werken. Mittlerweile weiß ich, daß mir Platz fehlt. Ich werde wohl ein Gestell draufstülpen und eine Edelstahlarbeitsplatte oder eine Marmorplatte draufmachen.

Bild

Bild

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: So 8. Jan 2012, 12:58
von Hardy
Nachdem ich den Platz nun ordentlich vermessen habe und weiß was ich will habe ich die Steine noch einmal ausgelegt und komme zu folgendem skizzierten Endergebnis.

Die große Skizze dazu hier klicken

Das "Etwas" unterm Grillofen soll mein Hund sein, der sich diese Ecke sicherlich aussucht. Ist mir auch lieber als Holz reinzumachen. Wir haben nämlich Vipern hier im Gelände und die könnten da unten, ohne Fluchtweg, ziemlich lästig werden.

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: So 8. Jan 2012, 13:56
von Steini
Hallo Hardy,

so in etwa müsste das vom Platz her passen:
Grundriss1.jpg
Grundriss1.jpg (80.79 KiB) 5928 mal betrachtet
LG, Steini

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: So 8. Jan 2012, 15:10
von Hardy
Mann Steini,

das sieht ja richtig sauber und professionell aus. Danke.
Da will ich ja gleich heute Abend, wenn die Sonne weg ist, mal einen Blogbericht machen.

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: So 8. Jan 2012, 16:45
von Steini
Hallo Hardy,

ich habe nochmal ein bisschen an deiner Ofenkombi geplant.

Vielleicht hilft das weiter?
Grundriss2.jpg
Grundriss2.jpg (55.94 KiB) 5914 mal betrachtet
Grundriss3.jpg
Grundriss3.jpg (63.67 KiB) 5914 mal betrachtet
Ich würde aber erst einmal den SBO im Detail planen,
damit du die exakte Lage des Ascheabwurfes und der Backbodendämmung hast.

Diese Infos benötigst du spätestens beim Einschalen der Betonplatte.

LG, Steini

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: So 8. Jan 2012, 16:49
von Steini
:muah: :muah: :muah:
Optimismus.jpg
Optimismus.jpg (13.67 KiB) 5913 mal betrachtet
Hardy ist ein OPTIMIST!

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: So 8. Jan 2012, 17:57
von Hardy
Wie :muah: :muah: :muah: ?

Weißt Du mehr? Sach blos, bei Euch hat das länger gedauert ?

nix wie weg :dog:


Spaß beiseite.

Deine Ofenskizzen sind echt Gold wert! Dafür einen ganz besonderen Dank.
:danke:

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:14
von Steini
Hardy hat geschrieben:... Deine Ofenskizzen sind echt Gold wert! ...
Benötigst du meine Bankverbindung? :laola2:

Nee, mal im Ernst, das ist doch selbstverständlich. Macht ja auch Spaß.

Es soll für dich auch nur "unterstützend" sein.

Letztendlich entscheidest du über die Gestaltung deines Ofens bzw. der Outdoorkitchen.

LG, Steini