Seite 4 von 11

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 22:45
von Rene
Hallo Siggi

Das wird ja die Großbaustelle des Jahres, da wünsche ich Dir viel Spas und gutes gelingen.


Gruß Rene

Re: Neues Projekt

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 09:19
von googlehupf
Hallo Siggi,

das Projekt würde mir auch Spaß machen. Viel Erfolg!


Sieh zu, dass das Backhaus fertig wird. Dann kannst Du ein BOT ausrichten.

Re: Neues Projekt

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 10:23
von Feuergerd
Hallöchen Siggi
Das wird ja die Großbaustelle des Jahres,
Stück für Stück baut Ihr das Glück!
Stein auf Stein, so soll es sein!
Zufriedenheit und ganz viel Spas und gutes gelingen.


Gruß aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Neues Projekt

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 18:53
von Frank
Mensch Siggi, Hut ab was ihr da auf die Beine stellen wollt. Ich würde ja gern mit anpacken, allein der Weg ist unheimlich weit. Vielleicht habe ich mal paar Tage am Stück. :respekt:

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 11:14
von Siggi
Bisher nur in meinem Kopf present, nun als Handskizze zu Papier gebracht:
k-Skizze.jpg
k-Skizze.jpg (45.34 KiB) 6894 mal betrachtet
Sehe gerade, dass das Bild verzehrt ist, zeigt mehr Höhe als Breite an, wie an den ungefähren Maßen auch ersichtlich ist.

In meinen Planungsüberlegungen ist eine Frage aufgetaucht, bei der ich um Eure Unterstützung bitte:
Ich werde auf jeden Fall den Kamin vorne (Türseite) anbringen, damit das Restfeuer im hinteren Teil durch die heißen Gase den vorderen Teil mit erwärmt.
Ist in diesem Fall noch ein Fuchs sinnvoll zur Energieausbeute, oder kann das vernachlässigt werden.
Dient ein Fuchs nur zur Umleitung der Abgase um den Schornstein konstruktiv zu erreichen, oder hat es einen praktischen Zweck?

Die Frage tauchte bei mir auf, weil Schamottsteine ja auch isolieren, oder liege ich da falsch?

Re: Neues Projekt

Verfasst: So 17. Mär 2019, 18:14
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Siggi,
nun ja wenn ich Lese das ihr wohl überwiegend Pizzen und /oder Flammkuchen darin backen wollt, dann empfehle ich dir einen indierekten beheizten Backofen zu bauen. Denn was du Überwiegend brauchen wirst ist Unterhitze !!! Wir haben das beim "Backes" ja auch überwiegend im Programm. Und Unterhitze fehlt ständig, wodurch die oben fats schwarz sind ,während di unten noch weich uns wabbelig sind :frage: :frage: :frage: . Oben wirds von alleine heiß. Einzige Möglichkeit das zu ändern ist wenn du das Feuer ständig( fast nach jedem zweiten Stück) von links nach rechts schiebst und das nervt auf Dauer tiiiierisch :frage: :frage: :frage:
Hast du Feuer von unten brauchst du dir um Unterhitze keine Sorgen machen,die ist ständig da und wenn die Hitze hinten(im Ofen) von unten nach oben kommt und vorne der Kamin ist wird die Decke,also die Oberhitze von alleine heiß...
Nur mal so als Anmerkung :hallo: Und das nach gefühlten 1000 Flammkuchen/Pizzen...
MfG Nobby... :hallo:

Re: Neues Projekt

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 14:09
von Siggi
Ein Schritt weiter, die Bodenplatte wird heute gegossen, (Auftragsarbeit, wird von der Strasse aus hochgepumt).
k-20190323_092450.jpg
k-20190323_092450.jpg (253.28 KiB) 6753 mal betrachtet

Re: Neues Projekt

Verfasst: So 24. Mär 2019, 10:11
von baku
:beob:

Hallo Siggi

Entschuldige bitte...aber das sieht nicht gerade professionell aus, diese Bodenplatte.

Keine Schalung außen rum...usw.

Re: Neues Projekt

Verfasst: So 24. Mär 2019, 10:35
von Siggi
baku hat geschrieben::beob:

Hallo Siggi

Entschuldige bitte...aber das sieht nicht gerade professionell aus, diese Bodenplatte.

Keine Schalung außen rum...usw.

Kein Problem, ich bin ja auch kein Profi!

Vorne links an der Ecke ist "Schalung", weil da der Boden niedrieger ist als die Plattenhöhe, damit nichts weglaufen kann.
Ansonsten halte ich es mit "Schiller", Loch in Erde, Bronze drin, Glocke fertig, bim bim bim.....
Nur das wir Mörtel genommen haben....... :pfeifend:

Re: Neues Projekt

Verfasst: So 24. Mär 2019, 11:57
von baku
:ok:

:bier: