Seite 4 von 7
Re: 1. BOT 2011 - Ablaufplanung
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 22:22
von Steini
distein hat geschrieben:... Mensch kennst du das noch?
Sicher datt!
In der Schule hat man mir mal gesagt (weil mein Vater was richtig gut gemacht hat):
"Dein Vater ist aber auf Zack"!
"Nix", hab ich gesagt, "der ist nicht auf Zack, der ist auf der Zeche!"
Mein Vater war über 40 Jahre "unter Tage" und ich finde es eine super große Scheiße,
dass die Politik eine ganze Region platt gemacht hat. Wir haben Kohlevorräte für eine unabhängige Energieversorgung
über mehr als weitere hundert Jahre, aber die Weicheier da oben machen alles kaputt.
Strukturwandel hin und her, das werden die noch bitter bereuen!
Re: 1. BOT 2011 - Ablaufplanung
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 22:33
von hobbywurster
Steini hat geschrieben:distein hat geschrieben:... Mensch kennst du das noch?
Sicher datt!
In der Schule hat man mir mal gesagt (weil mein Vater was richtig gut gemacht hat):
"Dein Vater ist aber auf Zack"!
"Nix", hab ich gesagt, "der ist nicht auf Zack, der ist auf der Zeche!"
Mein Vater war über 40 Jahre "unter Tage" und ich finde es eine super große Scheiße,
dass die Politik eine ganze Region platt gemacht hat. Wir haben Kohlevorräte für eine unabhängige Energieversorgung
über mehr als weitere hundert Jahre, aber die Weicheier da oben machen alles kaputt.
Strukturwandel hin und her, das werden die noch bitter bereuen!
Die bereuen nicht!
Ausbaden tu'n eh wir "Dummes Volk".
Warum die Volksvertreter heißen, verstehe ich sowieso nicht, dass
sind doch eher Volksvernichter!
Mir wird schlecht, wenn ich sehe, dass ein FDJ- Mädel, Deutschland
in den Ruin regiert!
Wenn ich diesen sprechenden Hosenanzug schon sehe!

Re: 1. BOT 2011 - Ablaufplanung
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 22:36
von Steini
Re: 1. BOT 2011 - Ablaufplanung
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 22:52
von distein
wogegen
mein Vater hat das selbe gemacht,
Tag für Tag nach Reeden,
immer von Kaiserslautern,
im Winter zu Fuß
Im Sommer mit dem Motorrad.....
zum Bahnhof.
Sicher ist da genug Kohle und wenn man vor 50 Jahren genug Technik
hatte für den Abbau warum nicht heute.
Hab mich mal mit Zucker beschäftigt in Deutschland, warum keinen Rohrzucker aus Lateinamerika,
da gibts so was wie gesunden Zucker.....(ernsthaft)
Die deutschen Bauern werden bezuschusst für den Welthandel, weil sie dort zu teuer sind,
und gleichzeitig gibts einen Importstopp, weil sonst die Schoße wieder zurückkäme.
Wenn du was mit Auslandszucker machst, oder mit Kaffee, dann schau dich im Dunkeln immer um wessen Messer in deinem Rücken steckt.
Mit der Kohle ist es genau so
Re: 1. BOT 2011 - Ablaufplanung
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 22:54
von distein
nein echt Steini,
das ist in der Welt schon ein sehr blasses Wesen.
Re: 1. BOT 2011 - Ablaufplanung
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 22:57
von Steini
... mir scheint so, dass die aus einem Ostlabor (Genforschung etc.) entwichen ist.
Da muss wohl einer vergessen haben, die Tür (vom Käfig) zuzumachen?!?
Re: 1. BOT 2011 - Ablaufplanung
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 20:28
von hobbywurster
Re: 1. BOT 2011 - Ablaufplanung
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 21:07
von Tunnelofen
Hallo Gerhard,
ist eine sehr gute Idee und past zum Oktober und Seinibräu.
Re: 1. BOT 2011 - Ablaufplanung
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 21:11
von Stone Forno
Das ist ne sau geile Idee .......
das würde so richtig passen zum Oktoberfest der

Re: 1. BOT 2011 - Ablaufplanung
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 21:16
von Tunnelofen
Hallo Roman,
die Haxen müssen wir bei Dir machen mehr Platz im Ofen.