Seite 29 von 51
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: So 4. Sep 2016, 18:24
von BOT
Gerd_Ostsee hat geschrieben:Sauber,
Sieht ordentlich aus.

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 07:50
von Bienenrolli
Hallo
am Wochenende habe ich auch noch mal ein wenig gebacken.
Der Ofen macht immer noch nicht alles so wie ich das gerne hätte,
Aufheizen ist jedesmal anders.
Aber Egal, das wird noch.
Dafür wird das Brot immer besser.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 18:36
von Bienenrolli
So, für die dunkle Jahreszeit hat die Backstube noch eine neue LED Beleuchtung bekommen.
Mir gefällt's

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 21:41
von Backfuzi
Sehr schön, Rudolf!
Du hast immer wieder was Neues auf Lager und Deine Brote!

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 23:10
von Calimera
Gut gemacht. Rudolf
Licht, ja das ist auch noch was, das bei unserem noch fehlt.
Das merkt man aber eigentlich erst in der dunklen Jahreszeit...
Übrigens gelungene Brote

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 08:13
von Novum64
Die frei geschobenen Brote gefallen mir gut, Rolf.
Aber die Kastenbrote, hatten die Übergare? Sorry, aber die Oberseite sieht etwas seltsam aus.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 11:35
von Bienenrolli
Novum64 hat geschrieben:Die frei geschobenen Brote gefallen mir gut, Rolf.
Aber die Kastenbrote, hatten die Übergare? Sorry, aber die Oberseite sieht etwas seltsam aus.
Die Kastenbrote ist Reibekuchen, da muss das so.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 11:38
von Bienenrolli
Noch eine Info. Ich bin nicht RUDOLF!!!!
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 12:13
von Novum64
Bienenrolli hat geschrieben:Novum64 hat geschrieben:Die frei geschobenen Brote gefallen mir gut, Rolf.
Aber die Kastenbrote, hatten die Übergare? Sorry, aber die Oberseite sieht etwas seltsam aus.
Die Kastenbrote ist Reibekuchen, da muss das so.
Reibekuchen????
Ich bin baff. Sowas habe ich noch nie gelesen/gehört.
Kannst du das bitte mal näher erläutern, werden die dann in Scheiben geschnitten und angebraten?
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 12:18
von Hochrheinbahner
Hallo Rolf,
der Ofen wird nie das machen was gerade du willst, du musst den Ofen noch besser kennen lernen, das ganze richtet sich nach Art des Holzes und nach der Menge.
Ist das Holz gleich mäßig trocken und gut abgelagert, wie lange lässt du es drin . Ich richte mich wenn ich den Ofen ausräume nach der Farbe der Steine, sind alle ganz hell dann ist die Temperatur gut , dann lasse ich den Ofen langsam abkühlen bis er die Temperatur erreicht hat.
Aber das musst du alles ausprobieren und das ist bei jedem Ofen anders. Aber von deinem Reibekuchen würde ich gerne mal einen Anschnitt sehen, wenn noch nicht aufgegessen ist.
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Südschwarzwald