Seite 29 von 39

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 17:37
von Siggi
Nobby, das nenn ich mal eine gelungene Gemeinschaftsarbeit und Starthilfe.
Ich denke gerne daran, wie Du die in die Cutte gezwängst hast.

Aber mal eine andere Frage: Bist Du selbst mit dem Geschmack zufrieden?
Kommt der Whiskygeschmack ein wenig durch?

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 18:11
von Feuergerd
Hallo Nobby! :respekt:

Der schaut super aus,

was soll man da noch schreiben ,

:sabbern: :sabbern: :sabbern:

ich habe keine Worte.

Gruß aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 01:19
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Siggi,
ich hab ja einen Coppa genau so gemacht wie du deine und einen hab ich dann nach meiner "Gusto" gemacht,und angeschnitten hab ich den, den ich wie deinen gemacht habe. Aber der is lägga,da jibbet nix zu nörgeln. Es hat sich mehr als gelohnt!!! So oft kann ich gar nicht Danke sagen !!! Gut, das ist nun Jammern auf hohem Niveau: Er könnte ein wenig salziger sein,als er ganz dünn war am Ende,hat er schon sehr nach Anis geschmeckt, aber um so "Dicker" er wurde um so mehr hat sich ein wirklich toller fleischiger Schinkengeschmack durchgesetzt.
Quasi so wie ich ihn mir gewünscht habe...
Mittlerweile haben ca 10 Personen gekostet und ich bin froh das ich noch einen zweiten habe und hätte gerne noch einen vierten und fünften... :rofl:
Von da her keine weiteren Kommentare,ausser positive......wie:"dat kannste nich kaufen"
Ich sag nur :danke: :danke: :danke: :danke:
Und : An alle Forumsmitglieder auf keinen Fall nachmachen...... :muah:
MfG Nobby... :hallo:

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 08:06
von Wolfgang EG
Mein Coppa, hat mittlerweile viel an Gewicht verloren und wird schon fester. Die Butte ist hart und ledrig geworden, die ehemals festen Strippen hängen schlapp runter. Ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg. Jetzt nur noch Geduld ... :rofl:

Wolfgang

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 15:40
von Samba
Wolfgang EG hat geschrieben:Mein Coppa, hat mittlerweile viel an Gewicht verloren und wird schon fester. Die Butte ist hart und ledrig geworden, die ehemals festen Strippen hängen schlapp runter. Ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg. Jetzt nur noch Geduld ... :rofl:

Wolfgang
Na sieht doch gut aus...Da bekommt man Appetit. :sabbern:
...
ich konnte es auch nicht mehr aushalten...und das ist der Rest..

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 15:56
von Siggi
Wolgang, der ist gut, iss Ihn auf.
Auf jeden Fall probieren!

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 16:16
von Wolfgang EG
Siggi, der hängt aber erst seit 24.12.2014 ... :pfeifend:

Wolfgang

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 16:19
von Börni
also vier Wochen würde ich den auf jeden Fall hängen lassen - es wird vom Geschmack her nur besser!

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 16:29
von Diavolo
Börni hat geschrieben:also vier Wochen würde ich den auf jeden Fall hängen lassen - es wird vom Geschmack her nur besser!
So leid es mir tut, Wolfgang: ich schliesse mich an.
Finger weg! ;)
4 Wochen sollte er MINDESTENS hängen.

:weinen:

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 16:47
von Samba
4 Wochen einen Hänger ..... :hihi: :hihi: :laola: :laola2: