Seite 3 von 4

Re: In den Fußstapfen von Holli - Camembert

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 09:14
von Steini
H I L F E !!!

Ich konnte es nicht mehr abwarten, darum habe ich einen der Camemberts "geöffnet".

Große Enttäuschung!

Die äußere Hülle ist relativ fest, aber das Innere hat sich fast vollständig verflüssigt.

Nur ein kleiner quarkiger Kern ist noch vorhanden.

Wo liegt der Fehler?
käse33.jpg
käse33.jpg (69.55 KiB) 10624 mal betrachtet
LG, Steini

Re: In den Fußstapfen von Holli - Camembert

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 09:33
von Stone Forno
SSCHADE

BEI SO VIEL ARBEIT HÄTT
ICH DIR EIN ANDERES ZIEL GEGÖNNT

:frage:

Versuch es einfach mal wieder !

Roman

Re: In den Fußstapfen von Holli - Camembert

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 09:41
von Holli
Oh man, das ist extrem.

Woher das kommt, kann ich auch nicht sagen.

Im Netz sind die Käsereiinfos Mangelware. Wir sind hier als Pioniere zu gange.

Vielleicht gibt dir Corinna Leidinger eine Auskunft.

Bei meiner letzten Bestellung sagte mir eine Mitarbeiterin"Frau Leidinger beantwortet keine Fachfragen am Telefon.

Sie würde aber Fragen per mail beantworten.

Ich glaube Jay Brady von Bunte Kuh ist da hilfsbereiter.

Re: In den Fußstapfen von Holli - Camembert

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 10:21
von Steini
Vom Geschmack her ist der Käse sehr gut.

Ich werde ihn im Bratensößchen verwerten.

Re: In den Fußstapfen von Holli - Camembert

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 17:35
von Steini
... der Fehler scheint gefunden zu sein!

Ich habe einmal verschiedene Camembert-Rezepte verglichen.

Bei fast allen Rezepten wird die Reifetemperatur ab dem 8. Tag mit 6 - 8° C angegeben.

Ab dem 8. Tag wird auch in das spezielle Camembertpapier verpackt.

Ich hatte den Käse nach dem Einschlagen in das Duplexpapier, für 10 Tage bei 13,3 ° C reifen lassen.
Bis zum Zeitpunkt des Verpackens war der Käse auch noch fest.

In der Literatur habe ich folgendes unter der Rubrik "Käsefehler" gefunden:

«Bei zu hoher Reifetemperatur oder zu hoher Luftfeuchtigkeit rinnen die Laibchen aus»

Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann ich ausschließen.

Ich werde noch einmal einen Versuch starten und ab dem 8. Tag bei 6 - 8° C weiterreifen lassen.

LG, Steini

Re: In den Fußstapfen von Holli - Camembert

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 08:41
von Hardy
Steini,

ich drück Dir die Daumen. Gerade am Camembert habe ich großes Interesse. Es wäre toll, wenn Dein Experimentierkäse beim nächsten Mal richtig gut wird. Also auf ein Neues und viel Glück!

Re: In den Fußstapfen von Holli - Camembert

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:50
von Käsefreak
Hi Steini,

das ist ja ein toller Bericht und klasse Bilder.

Schade nur, dass diese Produktion ausgelaufen ist. Wie gings weiter? Hast du nochmal gemacht?

Ich mach seit Frühjahr Käse und der Camembert ist mein Favorit. Das mit der Reifedauer kann man so genau nicht sagen - ich drück immer mal oben drauf und sobald er weich wird, behalt ich ihn im Auge.

Wär schön zu erfahren, ob du weiter dabei bist...

LG
Käsefreak