Seite 27 von 51
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 08:48
von Bienenrolli

Ja, es ist zu Brot Schneiden und das geht gut, hab's getestet.
Kleine Amputationen wird man damit auch durchführen können, muss ich noch testen.
Hauptsächlich wird das Teil zur Deko genutzt werden, denke ich. Mal schauen!!
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 09:22
von BOT
Jau,
sieht nett aus.
Platz müsste man haben

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 08:25
von Bienenrolli
Der nächste Backtag ist in Vorbereitung, Neues Mehl ist geholt.
Wenn nichts dazwischen kommt, wird Samstag gebacken.
Freue mich schon darauf:-)
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 20:28
von Bienenrolli
Ofen ist vorgeheizt Sauerteig angesetzt!! Läuft!!

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 22:26
von BOT
Bienenrolli hat geschrieben:Ofen ist vorgeheizt Sauerteig angesetzt!! Läuft!!

Das gleiche bei mir, morgen Früh um 05.00 Uhr gehts los

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: So 7. Aug 2016, 12:41
von Bienenrolli
So, Backtag geschafft.
4 Landbrote, 2 Reibekuchen und einen Marzipankuchen.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: So 7. Aug 2016, 17:09
von Backfuzi
Bienenrolli hat geschrieben:So, Backtag geschafft.
4 Landbrote, 2 Reibekuchen und einen Marzipankuchen.
Sauba sog i, Rolf!
Reibekuchen in Kastenform kannte ich so noch nicht! Bei uns heißen die "Reiberdatschi"...und werden in der Pfanne mit viel Fett ausgebacken.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 16:42
von Bienenrolli
Und wieder ein Stück weiter:-)
Das Untergeschoss hat nun auch einen schönen Fußboden bekommen.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 16:49
von Novum64
Und wer darf in diesem höchstkomfortablen UG demnächst einziehen?

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: So 21. Aug 2016, 09:44
von woodfriend
Hy Rolf
Eigentlich zu schön um als Brennholzlager genutzt zu werden

Gruß Jens