Seite 2524 von 2665

Re: Was macht ihr gerade so ....

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 17:12
von Klaus
@ Wolfgang.
Ich esse sehr gerne Schweineschwänzchen. Mit Sauerkraut und so.......oder auch mit einer Scheibe trockenes Brot...... dazu Senf und ein Bierchen. Einfach nur lecker!
Nun wirst du sagen an den Schwänzchen ist nichts dran denn sie sind ja bei den kleinen Schweinchen schon abgeschnitten damit sie sich die nicht aus Langeweile abfressen.
Da hab ich hier einen Biohof....und da gibt es noch komplette Schweineschwänze.
Aber selbst dort wurde ich zu Beginn immer ungläubig angesehen wenn ich meinen Wunsch äußerte.....jetzt allerdings kein Problem mehr.......

Re: Was macht ihr gerade so ....

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 07:26
von Wolfgang EG
Klaus, Schweineschwänze koche ich mit dem Fleisch für Sülze mit, ebenso Schweinekopf und Schweinefüße. Bei mir kommt nichts um ...

Wolfgang

Re: Was macht ihr gerade so ....

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 07:50
von Novum64
Freunde vergesst die Schweinsohren nicht, die sind auch lecker.
Als Kind habeich immer die Haut abgeknabbert und mir den Knorpel als Nachtisch aufgehoben.
Das sind Erinnerungen ...

Re: Was macht ihr gerade so ....

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 09:06
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Allerseits,
nicht das ihr mich falsch versteht. es geht mir nicht um Preiswert, es geht um Billig ! Das ist ein gewaltiger Unterschied!!!
Wenn etwas seinen Preis Wert ist,dann kann es teuer oder billig sein ,es ist seinen Preis Wert !
Wenn etwas billig is ,dann ist es in der Regel seinen Preis nicht Wert !
Denn Billig führt zu Massentierhaltung,dem Bauer nutzt es nix ,Dem Tier nix, der Umwelt nix, und der Verbraucher erhält ein Produkt welches nach nix schmeckt !
Wenn es Preiswert ist,ist dem Tier geholfen, dem Erzeuger,dem Verbraucher,der Umwelt,eigentlich allen....
Ich bin noch nicht sooo alt,und kann mich noch an Zeiten erinnern,da gab es halt nur 2 oder 3 mal Fleisch in der Woche,weils halt Preiswert war und nicht Billig. Aber diese Qualität ist kaum noch zu finden :frage: :frage: :frage:
Das ist eigentlich mein Tenor... :frage:
Deswegen wieder selber machen und diesem Trend einen Gegentrend bieten,auch wenn man für bekloppt erklärt wird.... :mmeinung:
MfG Nobby... :hallo:

Re: Was macht ihr gerade so ....

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 10:49
von Klaus
Nobby mich kann man ruhig für bekloppt halten......was solls !

Re: Was macht ihr gerade so ....

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 10:51
von Klaus
Meine Glucke hat stramm 13 Eier bebrütet. Wie sich nach über 21 Tage herausstellte war keins der Eier befruchtet.....der Hahn kräht nur aber ansonsten ist mit ihm wohl nichts los und sein Ende naht! Wird sicher eine leckere Suppe!
Heute nun habe ich ein paar echte Eintagsküken besorgt und der Glucke untergeschoben. Wie ich feststellen konnte ist sie glücklich und ich auch. Das arme Huhn tat mir sehr leid.
Nun könnte man mich auch für bekloppt halten.......

Re: Was macht ihr gerade so ....

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 11:04
von Siggi
Nobby, Klaus, Ihr habt meine volle Zustimmung! :drink1:

Re: Was macht ihr gerade so ....

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 11:13
von Novum64
Klasse Klaus, alles richtig gemacht.

@Nobby:
Ich habe dich schon verstanden, nur ist es manchmal nicht so einfach, die Zwischentöne in Worte zu fassen.
Billig kann auch teuer sein. Ich werfe nur mal den Begriff "Würstchengulasch" in die Runde.
shopping.jpg
shopping.jpg (14.11 KiB) 44 mal betrachtet
Und dann heißt es: "Ich habe gekocht!"

Aber es gibt eine interessante Entwicklung: Die "unedlen" Teile werden teuer. Kutteln, für viele nur Hundefutter, kosten heute schon das Doppelte von Billig-Schnitzelfleisch.
Außerdem muss man viele der "unedlen" Teile umständlich und lange im Voraus vorbestellen weil auch die Metzger nur noch das im Schlachthof holen was die breite Masse will.

Re: Was macht ihr gerade so ....

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 09:02
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Allerseits,
gerade gestern wars wieder mal so weit. Im Fernsehen lief eine Sendung über Convinience Produkte die in Küchen der "grossen" Köche auch eingestzt werden. Das war lustig,dass die Gäste glaubten sie wären in einem Restaurant in dem alles frisch gekocht würde( Sossen hauptsächlich,aber auch Gewürzmischungen mit Hefeextrakt,etc). :rofl: :rofl: :rofl: Mit allen Konsequenzen die daraus resultieren...Das die Jungköche in den Küchen nichts mehr lernen ,da sie ja nur noch aufwärmen müssen :weinen: Die Gäste werden z.T. definitiv FALSCH darüber informiert, dass sie keine hausgemachten Produkte bekommen,sondern Tütenmumpitz...etc...Der Gipfel endete dann darin dass es diese Geschichte auch im Sternebereich gibt :rofl: :rofl: :rofl: Das sind quasi Küchen die das dann alles in Tüten Vakuumieren( angeblich nach den Wünschen und Rezepten des Sternekochs) und die "Sterneköche" dass dann nur noch im Wasserbad erwärmen. Dadurch können Sie (angeblich) besser kalkulieren... :tatuetata: Und der Kunde hätte mehr davon :muah: :muah: :muah: Geil,immer wieder geil, wie wir verarscht werden. Zur Aufnahmezeit war wohl Spargelzeit. In 10 getesteten Resaurants in denen es den Klassiker Spargel Hollandaise gab ,gab es genau eine "Puttik" in der es selbst gemachte Hollandaise gab, da in allen anderen keine Butter( in der Sosse ) nachweisbar war...na Prima... :applaus: :applaus: :applaus:
Soweit die eiligen Worte....
MfG Nobby... :hallo:

Re: Was macht ihr gerade so ....

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 09:32
von Novum64
Schade, dass ich das verpasst habe.
Darüber hätte ich mich köstlich beömmelt. Entweder wird das Tütenzeug immer besser oder die Geschmacksnerven der Gastrokunden sind schon so abgestumpft, dass sie das nicht bemerken???
Aber der Trend geht schon lange. Vor einigen Jahren hatten wir im Vereinsheim das Catering von einen ortsansässigen Metzger mit eigener Schlachtung. Als ich den Deckel vom Soßentopf genommen hatte war mir klar, heute gibt es keine Soße für mich.
Glanz, Konsistenz, Geruch =>EIMERWARE!!!
Soße aus dem Eimer und dann lieber die Knochen wegschmeißen, als klassisch ...
Aber vergessen wir das und kochen selbst!

Mein Kartoffelsalat fürs Mittagessen ist fertig. Nachher kommt Besuch zum Maultaschenessen.
Maultaschen selbst gemacht (incl. Nudelteig), Brühe klassisch aus Fleisch und Knochen und die Kartoffeln aus dem eigenen Anbau.
Ich weiß was ich meinen Gästen "schuldig" bin.