Seite 26 von 39

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 19:17
von Diavolo
:undwech:

:applaus: :applaus: :applaus:

:rofl: :rofl: :rofl:

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 11:24
von Siggi
Ich hatte gerade eine Erleuchtung.......
mußte an meinen schimmelden Coppa denken, da kam mir ein alter Schinkenbeitrag aus unserm Forum in den Sinn.
Da ich sowieso den Holzofen noch reinigen mußte habe ich die Asche in einen Sack gepackt und die Coppas gleich hinterher.
Verknotet und durchgeschüttelt.
Ich hoffe, dass die Asche reichlich Feuchtigkeit entzieht, so dass der Schimmel keine Basis mehr hat.

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 11:36
von Samba
Siggi hat geschrieben:Ich hatte gerade eine Erleuchtung.......
mußte an meinen schimmelden Coppa denken, da kam mir ein alter Schinkenbeitrag aus unserm Forum in den Sinn.
Da ich sowieso den Holzofen noch reinigen mußte habe ich die Asche in einen Sack gepackt und die Coppas gleich hinterher.
Verknotet und durchgeschüttelt.
Ich hoffe, dass die Asche reichlich Feuchtigkeit entzieht, so dass der Schimmel keine Basis mehr hat.
Na Siggi,..
und das macht dem Geschmack nichts ? :frage:
Gruss
Reinhard

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 11:38
von Steini
Samba hat geschrieben:Na Siggi,..
und das macht dem Geschmack nichts ? :frage:
Gruss
Reinhard
Nur wenn er Laminat und gelbe Säcke in seinem Ofen verheizt.

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 11:50
von Siggi
Samba hat geschrieben:
Siggi hat geschrieben:Ich hatte gerade eine Erleuchtung.......
mußte an meinen schimmelden Coppa denken, da kam mir ein alter Schinkenbeitrag aus unserm Forum in den Sinn.
Da ich sowieso den Holzofen noch reinigen mußte habe ich die Asche in einen Sack gepackt und die Coppas gleich hinterher.
Verknotet und durchgeschüttelt.
Ich hoffe, dass die Asche reichlich Feuchtigkeit entzieht, so dass der Schimmel keine Basis mehr hat.
Na Siggi,..
und das macht dem Geschmack nichts ? :frage:
Gruss
Reinhard
In den Wohnzimmerofen kommt nur bestes Holz hinein, noch nicht mal ein chemischer Anzünder wird verwendet.

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 12:16
von Samba
Na dann ist ja gut Siggi...
:hihi:
und ich dachte schon..
Gruss Reinhard

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 18:08
von Wolfgang EG
Ähäm ... mein erster Coppa ist auch vorbereitet ... :pfeifend: Nun heißt es Geduld haben.

Wolfgang

PS: Ja, ich weiß, die "Verschnürung" - daran muss ich noch üben .... :rofl:

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 18:14
von Siggi
Ich habe es getan, ich habe einen angeschnitten.

Was soll ich sagen, ich bin begeistert!

Wer probieren möchte bitte PN mit Adresse an mich.

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 18:17
von Wolfgang EG
Siggi: :bilder: :bilder: Wie lange hat der schon getrocknet?

Wolfgang

Re: Coppa - selbstgemacht

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 18:47
von Siggi
Wolfgang EG hat geschrieben:Siggi: :bilder: :bilder: Wie lange hat der schon getrocknet?

Wolfgang
Den haben wir am 16. Nov. beim Nobby gemacht.
Er könnte ruhig noch ein wenig trockener werden, ist aber schon spitze! :sabbern:

Bilder mache ich am Sonntag. :betteln: