Re: Hardy's Spanischer Backofenbau
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 22:18
Nabend Hardy Du spanisches Streifenhörnchen
als ich die Bilder gesehen hab konnte ich nicht mehr...
ich würd es auch so machen!
Dein Schornstein sieht doch gut aus mit den breiten Fugen, das hast Du doch gut hinbekommen. Wenn Du einen Flachpinsel und sauberes Wasser beim mauern hast kannst Du auch den evtl.Mörtelrest gleich vom Sichtmauerwerk entfernen, erspart Dir den Zementschleier. Aber den Pinsel nicht so voll Wasser das es läuft und dann mit ruhiger Hand, ein Wisch und es ist weg. Nur ein kleiner Tipp.
Das mit dem Raufang finde ich eine geniale Idee, ich hoffe das es klappt aber warum nicht.
Du gibst aber die letzten Tage mächtig Gas und das bei Eurem schlechten Wetter.
Das mit dem Trennjäger versteh ich jetzt nicht so ganz, bei mir sitzt die Scheibe auf der anderen Seite aber schneidet in gleicher Richtung wie Deine. Ich kenn es vom Steinschneiden anders herum, allerdings mit Wasser, aber wenn Du da verkanntest kommt Dir die Maschine gefährlich nahe.
Sonnige Grüße aus dem Norden
Jörn
als ich die Bilder gesehen hab konnte ich nicht mehr...
ich würd es auch so machen!Dein Schornstein sieht doch gut aus mit den breiten Fugen, das hast Du doch gut hinbekommen. Wenn Du einen Flachpinsel und sauberes Wasser beim mauern hast kannst Du auch den evtl.Mörtelrest gleich vom Sichtmauerwerk entfernen, erspart Dir den Zementschleier. Aber den Pinsel nicht so voll Wasser das es läuft und dann mit ruhiger Hand, ein Wisch und es ist weg. Nur ein kleiner Tipp.
Das mit dem Raufang finde ich eine geniale Idee, ich hoffe das es klappt aber warum nicht.
Du gibst aber die letzten Tage mächtig Gas und das bei Eurem schlechten Wetter.
Das mit dem Trennjäger versteh ich jetzt nicht so ganz, bei mir sitzt die Scheibe auf der anderen Seite aber schneidet in gleicher Richtung wie Deine. Ich kenn es vom Steinschneiden anders herum, allerdings mit Wasser, aber wenn Du da verkanntest kommt Dir die Maschine gefährlich nahe.
Sonnige Grüße aus dem Norden
Jörn