Seite 3 von 15

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 22:22
von Diavolo
@hoinersoiner: Du hast Recht - nach Andechs hab ichs nur 30 km
(für den unbedarften Mitleser: Ist ein Kloster, und da gibts geiles Bier)
Leider kam der Tip zu spät:

Ich hab's getan - aber mich wirklich SEEEEHR zurückgehalten... :pfeifend:
Hilfe - es brennt!
Hilfe - es brennt!
20120723_feiadeifi.JPG (75.1 KiB) 7058 mal betrachtet
Der Plan ist nun, bis zum Wochenende langsam zu steigern
(Wettervorhersage ist so gut wie schon lange nicht mehr), und dann
am Samstag die erste Pizza einzuschießen (lechz). :kochen:

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 22:48
von Steini
... ist das eigentlich der Bausatz von dem Herbert mit der "Haumpetsch"?

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 23:04
von Diavolo
Hallo Steini,

ja, dat is er. Die "Haumpetsch" ist die private Seite von Herbert Reichart, und über www.kuppelofen.de vertreibt er (unter anderem) die Öfen von Les Cheminees hier in Deutschland.

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 08:08
von exe
Das sind Preise. :o *Schweiß abtupf*

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 09:59
von Diavolo
Also gut, nachdem hier doch gelegentlich mal auf meinem Bausatz rumgeritten wird, hier meine Erklärung, wie es dazu kam.
Ursprünglich wollte ich, nachdem ich hier und auch in anderen Foren viel gelesen hatte, einen Eigenbau mit Sand-Lehm-Form,
dann Kuppel aus Feuerbeton drüber, bauen.
Der Innendurchmesser sollte ca. 1 m betragen. Dann hab ich mir mal grob ausgerechnet, wieviel Feuerbeton ich brauche:
Halbkugel-Kuppel, innen 100cm, außen 112 cm (Wandstärke=6cm), Boden (der Berechnungs-Einfachheit halber) auch aus Feuerbeton,
6,5 cm stark. Ergibt ein Volumen von 170 Liter. Feuerbetonbedarf: 2kg je Liter, ergibt 340 kg.
340 kg bedeutet: 14 Sack a 25 kg. 1 Sack kostet ca. 40 Euro, d.h. alleine der Feuerbeton hätte mich schon 560 Euro gekostet.... :patsch:
Der von mir verwendete Bausatz kostet 1150 Euro (Gewicht: ca 435 kg).
Für den Bausatz habe ich mich jedoch auch noch aus anderen Gründen entschieden: als voll berufstätiger, alleinerziehender Vater leide
ich, wie man sich vielleicht vorstellen kann, ständig unter akutem Zeitmangel. Und irgendwann will man ja auch ein Ergebnis sehen.
Desweiteren dachte ich mir, die Italiener haben das Teil schon tausendmal verkauft, das ist sicher ausgereifte und bewährte Technik.
Und zu guter letzt: Der Importeur des Bausatzes ist gleich bei mir um die Ecke, so dass keine zusätzlichen Transportkosten anfielen.
Vielleicht ist es jetzt verständlicher, warum Bausatz und nicht kompletter Eigenbau.
Bitte versteht mich nicht falsch: Wenn ich genügend Zeit hätte, wäre für mich der Eigenbau sicher auch interessanter gewesen, aber
so habe ich, glaube ich zumindest, einen guten Kompromiss gefunden.
Ach übrigens: reich bin ich auch nicht, sonst müsste ich nicht mehr den ganzen Tag schuften gehen. Für den Ofen fällt der diesjährige Urlaub ins Wasser. :pfeifend:

Der Diavolo

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 10:14
von DolmarTom
Hey Diavolo,
ich glaube nicht das du dich hier rechfertigen muß…
Jeder eben wie er mag, und mal ehrlich ich glaube nicht das manche hier viel weniger ( wenn nicht sogar mehr ) in ihre Öfen gesteckt haben. :pfeifend:
Wenn ich nicht so ein GEIZIGER SCHWABE wäre, und nicht einen Resteverbautick hätte, dann wäre es bei mir wahrscheinlich auch der hier geworden.

http://holzbackofen-bausatz.de/46/Holzb ... usatz.html

Wie du schon geschrieben hast… 1000mal verkauft und bewehrt…

So bin ich halt noch am basteln, wenn du schon deine 100 Pizza verzehrst… :neid:

Lass es dir schmecken…. :drink1:

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 12:41
von Ottis Eicher
Hallo Diavolo,

viele Wege führen nach Rom man muss sich nur entscheiden, dies
ist für viele schon ein erhebliches Problem.

Sieht doch gut aus. Viel Spaß mit dem Ofen.

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 12:58
von Steini
DolmarTom hat geschrieben:Hey Diavolo,
ich glaube nicht das du dich hier rechfertigen muß…
Genauso sehe ich das auch! :gut: :gut: :gut:

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 12:59
von exe
Auch ich wollte nicht falsch verstanden werden, rechtfertigen muss sich hier niemand. Ich war nur erstaunt was so etwas kostet, ich hatte das nicht auf dem Radar. Wenn man länger drüber nachdenkt, kommt man schon drauf, dass man wohl auch ein paar EUR in seinen Ofen gesteckt hat. :pfeifend:

Re: Ein SBO in Oberbayern entsteht...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 20:09
von hoinersoiner
JEDEM DAS SEINE........

:drink1: :drink1:

ich finde es KEIN Problem ... jeder macht das was er für SEINE BESTE WAHL hält ....


:drink1: :drink1:

HAUPTSACHE SCHPÄSSLE mit dem Ofen haben ...

:drink1: :drink1: