Seite 3 von 5
Re: Verbesserungsvorschläge für Backofentüre
Verfasst: So 12. Feb 2012, 10:47
von Hochrheinbahner
Hallo Kö,
das mit dem Schweissen bekommen wir schon hin , das kann ich dir schon

zeigen, Schutzgas habe ich auch , nur eine Flasche muss ich mir noch kaufen. Mit dem Unimog bist du bei mir auch gut aufgehoben, habe 38 Jahre auf schweren Lkw gearbeitet. Was ist es für einer , Typ, Baujahr, mache mal ein Bild dann kann ich mir was drunter vorstellen.
Viele Grüße aus der Nachbarschaft Gerd
Re: Verbesserungsvorschläge für Backofentüre
Verfasst: So 12. Feb 2012, 11:01
von Hardy
kö
da hast Du Recht. Bin von dem Gedanken auch schon wieder weg. Ist ja anders wie diese Fabriköfen, die auf eine Stahlbechbasis draufgeklebt werden.
Viel Erfolg.
Schutzgasschweißgerät (da träumt der Sohn meiner Mutter von)
Re: Verbesserungsvorschläge für Backofentüre
Verfasst: So 12. Feb 2012, 15:57
von kö.

- PICT1195.JPG (123.5 KiB) 5810 mal betrachtet
Hallo Gerd,
das fände ich super, wenn du mir das mit dem Schweißen zeigen könntest. Auch gut zu Wissen, dass ich nun jemanden an der Hand habe, wenn mein Alter Mog mal wieder streikt
der Mog hat 44 kw ( 60 PS )
ist Baujahr 1987
es ist ein U 421 mit langem Radstand
4 Gang mit Vorschaltgetriebe
3 Seiten -Kipper mit Alu-Bordwänden
Front- und Heckzapfwelle und Front- Heckhydraulik
Re: Verbesserungsvorschläge für Backofentüre
Verfasst: So 12. Feb 2012, 17:53
von Hochrheinbahner
Hallo Kö,
da hast du aber ein sehr heises Teil, das würde auch gut zu mir passen, wenn ich aber das Datum ( 2021 )sehe ist der schon steinalt, dafür nicht kaputtzukriegen und das ideale Teil zum Baumaterial für den Ofen zu holen.
Viele Grüße Gerd
Re: Verbesserungsvorschläge für Backofentüre
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 15:19
von kö.
Hallo

,
habe mich die letzte Zeit ziemlich rar gemacht, aber ich war der Närrischen Zeit verfallen. Habe heute meinen freien Tag und bin gleich daran gegangen die Tür neu zu gestalten. Habe den innen Rahmen zum Backraum hin um 5 cm gekürzt, denn äußeren Rahmen um 4 cm verbreitert, den Rauchfang in der höhe verdoppelt (leider schräg angeklebt, sind bestimmt die Nachwehen von Rosenmontag dran schuld

), die Türe zwei geteilt und die Belüftung geändert. Bin schon auf eure Meinungen und Reaktionen gespannt.
Re: Verbesserungsvorschläge für Backofentüre
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 15:41
von kö.
Hallo nochmal,
habe noch was vergessen

das untere Türloch hat eine Breite von 48 cm und eine Höhe von 21 cm
Re: Verbesserungsvorschläge für Backofentüre
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 18:59
von Steini
Hallo kö.
Soweit schon mal recht gut.
Wie stark soll das Material denn werden?
Bei der Tür 1 könnte der "untere Streifen" evtl. zu schmal sein ?!?

- kösTür.JPG (70.11 KiB) 5771 mal betrachtet
LG, Steini
Re: Verbesserungsvorschläge für Backofentüre
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 19:15
von kö.
Hallo Steini,
ich habe 5 mm Stahlblech, reicht das aus oder soll ich besser den Rand von Tür 1 breiter machen ?
Re: Verbesserungsvorschläge für Backofentüre
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 19:43
von Steini
Wenn die Erweiterung nach unten nicht hinderlich ist, würde ich den Rand mind. 1 cm breiter machen.
5mm Stahlblech ist aber auch schon eine "Ansage".
Ich habe meine Tür aus 3mm gebaut und die ist sehr stabil.
LG, Steini
P. s.: Ich suche mal die Maße meiner Tür raus und stelle sie mal hier rein.
Re: Verbesserungsvorschläge für Backofentüre
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 20:05
von kö.
Hallo Steini,
nach unten habe ich noch 3 cm platz. Für die Maße wäre ich dir super Dankbar
