Seite 3 von 9
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 20:49
von Hochrheinbahner
Hallo Martin,
der Erste Topf war ein neuer aus dem Baumarkt, war gedacht für eine Silberhochzeit meines Nachbarn. Das zerschlagen tat mir auf der Seele weh,
wen einer schon kaputt ist, dann ist es halt so, aber extra kaputt machen , das ist so eine Sache, vor allem wenn er nicht so zerbricht wie er sollte.
Die falsch brechen schmeiße ich in eine Tonne, vielleicht brauche ich mal ein Stück.
Bei den mit dem dicken Rand oben, nehme ich die Flex und trenne den Rand durch , der Rest ist kein Problem.
Der für die Silberhochzeit ist zwischen den beiden Badener Grenzsteinen, ich bekomme das Bild im Moment nicht hochgeladen .
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Di 22. Aug 2017, 11:33
von Hochrheinbahner
Hallo Leute,
gestern hatte ich einen Termin bei meinem Baumarkt des Vertrauen , Verkauf von alten Baustoffen ca 20 Kilometer von mir .
Das War die Ausbeute , noch mehr wird folgen .

- WP_20170821_11_17_35_Pro.jpg (148.48 KiB) 67 mal betrachtet
Alles für die Terrasse und für den Brunnen auf dem Balkon.

- WP_20170821_11_18_00_Pro.jpg (174.53 KiB) 67 mal betrachtet
Sogar Tonsteine von der Firma Benz aus der Gründerzeit von Werken der Firma Benz abgebaut.
Dann habe ich beim herausfahren einen Rundgang gemacht, aus dem Fahrenden Auto, aber seht selbst.

- WP_20170821_10_49_22_Pro.jpg (121.25 KiB) 67 mal betrachtet

- WP_20170821_10_49_51_Pro.jpg (164.26 KiB) 67 mal betrachtet

- WP_20170821_10_50_06_Pro.jpg (181.2 KiB) 67 mal betrachtet

- WP_20170821_10_52_27_Pro.jpg (180.21 KiB) 67 mal betrachtet

- WP_20170821_10_53_41_Pro.jpg (148.21 KiB) 67 mal betrachtet

- WP_20170821_10_53_47_Pro.jpg (172.62 KiB) 67 mal betrachtet

- WP_20170821_10_54_35_Pro.jpg (184.22 KiB) 67 mal betrachtet
Da ich nächste Woche noch alte Backsteine für den Terrassenboden brauch wird das mit Sicherheit noch lange nicht der letzte Besuch sien.
Die Hallen , der Lagerplatz sind rappel voll, es gibt da alle Fenster , Türen, Steine, Trögle und vieles mehr.
Wer mich besucht darf zur Strafe mit auf den Bauhof .
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem schönen Süden.
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Di 22. Aug 2017, 11:39
von Klaus
Gestern hatte ich Brötchenbacktag....es sind etwas über 80 Joghurtbrötchen gewordeen. Der größte Teil schläft jetzt in der TK-Truhe

- 295.jpg (100.13 KiB) 64 mal betrachtet
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 09:40
von Novum64
Klasse Klaus, das ist ein echtes Kontrastprogramm zu den Bauhofbildern.
Die Brötchen sehen ja megalecker aus. Da könnte ich nicht widerstehen.
Magst du mir/uns das Rezept verraten? Ich würde mich sehr darüber freuen.
Demnächst backe ich auch mal wieder Kürbisstuten, die Hokkaidos reifen gut.
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 12:20
von Klaus
Da das Rezept nicht auf meinem " Mist " gewachsen ist habe ich dir eine PN geschickt!
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 12:21
von Novum64

Klaus!
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 17:55
von Hochrheinbahner
Hallo SBO- Freunde,
ich habe wieder etwas für meinen Balkon gemacht. Ein Vase gefunden, mit dem Hammer zerschlagen und das ist daraus geworden.

- WP_20170817_19_27_48_Pro.jpg (139.91 KiB) 42 mal betrachtet

- WP_20170817_19_27_55_Pro.jpg (140.05 KiB) 42 mal betrachtet

- WP_20170817_19_27_41_Pro.jpg (159.68 KiB) 42 mal betrachtet
Die Plänzchen müssen noch wachsen aber das wird schon.
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden.
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 18:05
von Klaus
Da bin ich doch tatsächlich mit meinen Brötchen im falschen Fred gelandet. TSchuldigung

Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 20:28
von Hochrheinbahner
Hallo Klaus,
das ist aber kein Problem , meine Brötchen sind etwas härter, aber eins muss ich sagen das sind sehr schöne Brötchen geworden, ich muss auch wieder mal probieren welche zu backen, im Moment backe ich eine terrasse mit halbierten Rheinsteinen aber zu gegebener Zeit gib es mehr Info.
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Südschwarzwald
Re: Die seltsamen Steine vom Hochrhein
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 21:47
von Novum64
Hochrheinbahner hat geschrieben:Ein Vase gefunden, mit dem Hammer zerschlagen und das ist daraus geworden.
Mit einem Wort:
Genial!