Seite 3 von 4

Re: SBO aus Nordhessen

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 17:47
von lange.fz
Bienenrolli hat geschrieben:Schön was du gebaut hast, aber wo für die vielen Kabel ?? :frage:
Für die Beleuchtung und Steckdosen, wollte mein Elektriker so, verschwinden alle im Mauerwerk

Re: SBO aus Nordhessen

Verfasst: So 2. Apr 2017, 21:48
von lange.fz
So, nach ein paar Tagen des trocknenes der Arbeitsplatte, ging es weiter mit den Glasschaumplatten, ich habe mich für eine Dicke von 8 cm entschieden.

Warum??

Weil ich meine Arbeitsplatte niedriger gemacht habe (ca. 80 cm hoch + Belag) und ich eine Einschubhöhe für die Pizza und anderen leckeren Sachen von ca. 94 - 96 cm haben will, darum....

Re: SBO aus Nordhessen

Verfasst: Sa 15. Apr 2017, 13:31
von lange.fz
So, wieder einen Schritt weiter, am 04.04.17, habe ich den Bogen fertig gestellt und konnte beruhigt in den Urlaub fahren

Re: SBO aus Nordhessen

Verfasst: So 16. Apr 2017, 10:25
von Bienenrolli
Sehr schöner Bogen, Urlaub verdient.
Aber Rechts ist so wenig Platz, wie möchtest du denn den Ofen Isolieren?

Re: SBO aus Nordhessen

Verfasst: So 16. Apr 2017, 10:32
von Frank
Schöner Bogen, aber Rolfs Frage ist berechtigt. Ohne vernünftige Dämmung geht gar nix.

Re: SBO aus Nordhessen

Verfasst: So 16. Apr 2017, 11:13
von lange.fz
Nach rechts kommen noch die Klinkersteine, diese werden vom Boden bis zum First durchgezogen, so ist der Plan.

Ich hatte vor, 4 cm Glasschaum auf die Kuppel zu kleben und dann mit Steinwolle alles auszustopfen,passt das?

Bzw. wie dick sollte die Dämmung sein, habe noch Luft bei den Klinkern???

Re: SBO aus Nordhessen

Verfasst: So 16. Apr 2017, 18:23
von Bienenrolli
Bzw. wie dick sollte die Dämmung sein, habe noch Luft bei den Klinkern???

Je mehr um so besser!!
Ich würde rausholen was geht. :mmeinung:

Re: SBO aus Nordhessen

Verfasst: So 16. Apr 2017, 20:58
von Chronomastersvoice
Hi Dirk,
sieht gut aus.
Zu Deinen Kabeln:
Ich habe Saunakabel genommen, die können erheblich mehr Hitze ab.
Das könnte eng werden.
Über die Kuppel nicht sofort Dämmung packen, sondern erst ordentlich mit Blähton ausgießen.
Du brauchst erstmal Wärmespeicher und nicht Wärmedämmung. Die Dämmung kommt erst da drüber. Dämmung speichert keine Wärme.
Ich verliere ca. 8°C die Stunde und habe dadurch tagelang Hitze im Ofen.
Weiterhin viel Spaß beim Bauen.

Re: SBO aus Nordhessen

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 18:45
von lange.fz
Hallo Christof,

ich habe mal Blähton gesucht, das ist ja nur ein Granulat, wie kann dies die Hitze halten?
Vorallem, wie kann ich es verdichten das ich wenig Luft dazwischen habe und ich dann darüber noch die Dämmung anbringen kann?

Was hast du für eine Körnung genommen??

Re: SBO aus Nordhessen

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 21:25
von Chronomastersvoice
Hi Dirk,
das wird nicht verdichtet, da es in jede Ritze läuft.
Die Größe weiß ich nicht mehr.
Das hat von innen Luft.
Das funktioniert richtig gut.
Gruß
Christof