Seite 3 von 6

Re: 20. OCM Es lebte mal unter Wasser

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 15:11
von Jacky
"Asia Fisch Runde zwei"

Heute Mittag ging es dann weiter mit Wok kochen.

Die bereits bekannte Ausgangslage sah ähnlich aus wie vergangene Woche, nur diesmal sollte es ein Fish-Curry werden.
20161203_130035.jpg
20161203_130035.jpg (255.71 KiB) 8540 mal betrachtet
Erst die Zwiebeln, Knoblauch, Galgant Wurzel und Chili anrösten, dann die Currypaste dazu und etwas weiter mit rösten:
20161203_131018.jpg
20161203_131018.jpg (325.78 KiB) 8540 mal betrachtet
Dann Gemüse nach Belieben dazu geben:
20161203_131359.jpg
20161203_131359.jpg (318.61 KiB) 8540 mal betrachtet
Kokosmilch und den Fisch bzw. die Gambas dazu...
20161203_131613.jpg
20161203_131613.jpg (260.46 KiB) 8540 mal betrachtet
Kurz brutzeln lassen, "fertsch":
20161203_132130.jpg
20161203_132130.jpg (293.08 KiB) 8540 mal betrachtet
Und wie bereits erwähnt: Schmecken lassen :hunger: :
20161203_132409.jpg
20161203_132409.jpg (208.24 KiB) 8540 mal betrachtet
Das war "Asia Fisch Runde zwei"

Jacky

Re: 20. OCM Es lebte mal unter Wasser

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 15:21
von Jacky
"Asia Fisch Runde drei"

Ist eigentlich aus der "Not" heraus geboren, unsere Wok´s sind Alle zu klein :o . Wir hatten viel zu viel geschnippelt und somit passte das nicht alles in einen Wok. Also gab es noch eine weitere Version:

Erst den Fisch und die Gambas kurz, aber knackig, anbraten und dann zur Seite legen:
20161203_134306.jpg
20161203_134306.jpg (258.36 KiB) 8541 mal betrachtet
Das Gemüse in der Reihenfolge, lang garend...
20161203_135022.jpg
20161203_135022.jpg (237.93 KiB) 8541 mal betrachtet
...zu kurz garend, in den Wok geben. Mit Saucen und Gewürzen verfeinern (was grade so da ist):
20161203_135514.jpg
20161203_135514.jpg (283.25 KiB) 8541 mal betrachtet
Den Fisch wieder hinzugeben, das Ganze kurz durchrühren...
20161203_135649.jpg
20161203_135649.jpg (257.1 KiB) 8541 mal betrachtet
...anrichten und: Schmecken lassen :hunger:
20161203_135922.jpg
20161203_135922.jpg (201.05 KiB) 8541 mal betrachtet
Das war "Asia Fisch Runde drei"

Somit bin ich auch raus aus der Fisch-koch-Nummer. Ich mach nun Pause :drink1:

Bin schon gespannt, was nun so als Antwort aus euren Küchen kommt :bilder:

Jacky

Re: 20. OCM Es lebte mal unter Wasser

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 07:28
von Börni
das sieht alles sehr lecker aus :sabbern: - wenn nur nicht soo viel Fisch drin wäre :pfeifend: :hihi: :wirr:

:gut: :gut: :gut:

Re: 20. OCM Es lebte mal unter Wasser

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 14:35
von Fliegenbackjeck
Alter Karpfen...and the winner is.....
Leck mich fett das sieht ma ens joot uss...
MfG Nobby.

Re: 20. OCM Es lebte mal unter Wasser

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 19:57
von Jacky
Danke danke, :danke:

...aber ich denke, die Herrschaften holen grade tiiiiiiiiiiiief Luft und pusten mich dann hier weg :koch:

jacky

Re: 20. OCM Es lebte mal unter Wasser

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 12:14
von Novum64
Gestern war ich beim Fisch-Dealer meines Vertrauens.
Und da sind mir 2kg Mytilus edulis, auch bekannt als Miesmuscheln, zugelaufen. Aus der Verpackung war ein deutliches "Nimm uns mit!" zu vernehmen.
Heute wurden die dann in einer Cross-Over-Aktion zubereitet.
In Anlehnung an "Miesmuscheln auf rheinische Art" wurden es :

Miesmuscheln auf schwäbische Art

Zutaten:
Miesmuscheln (geputzt und verlesen, nur die geschlossenen sind gut)
Sellerie, Möhre, Lauch, Zwiebeln (kleingeschnitten)
Knoblauch (gehackt)
Salz
Pfeffer
Lorbeerblatt
ca. 0,5Liter Most (statt Weißwein)
Butter
DSCN1988.JPG
DSCN1988.JPG (122.66 KiB) 8458 mal betrachtet
Zubreitung:
Das Gemüse und den Knoblauch in etwas Butter anschwitzen, dann mit dem Most ablöschen und 10min dünsten. Mit Pfeffer und Salz (vorsichtig) abschmecken.
Danach die Leistung der Herdplatte auf volle Leistung drehen, die Muscheln dazugeben und weitere 5min dünsten. Öfter mal durchschütteln.
Die Muscheln (nur die jetzt geöffneten Muscheln essen) mit dem Gemüse und etwas Sud in einen tiefen Teller geben.
Dazu reicht man ein angeröstetes Brot mit Butter.
DSCN1989.JPG
DSCN1989.JPG (134.73 KiB) 8458 mal betrachtet
Guten Appetit!

Re: 20. OCM Es lebte mal unter Wasser

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 12:21
von Novum64
Siggi, nicht dass du meinst, ich würde dein Thema ignorieren.
Es geht munter weiter.

Fogosch (Zander) Bakonyer Art

Zutaten:
2 Zanderfilets ohne Haut, Haut aber mitnehmen
250g Champignons in Scheiben
1-2 Zwiebeln, je nach Größe, fein gehackt
100g Schmand
100ml Fischfond
Mehl
3TL Paprika edelsüß
Salz
Pfeffer
Petersilie
1 Paprikaschote in Ringen
Butter oder Butterschmalz
DSCN1995.JPG
DSCN1995.JPG (129.83 KiB) 8450 mal betrachtet
Zubereitung:

Die Fischfilets in eine passende gefettete Auflaufform legen, salzen und Pfeffern und erst mal bei Seite stellen.
n einer Pfanne die Zwiebeln mit etwas Fett blond anschwitzen, die Champignonscheiben dazugeben und ~5 Minuten mitbraten.
Die Pfanne vom Feuer nehmen, die Champignons mit etwas Mehl und dem Paprika bestreuen. Danach mit Fischfond ablöschen und den Schmand einrühren. Die Pfanne zurück aufs Feuer stellen und den Inhalt kurz aufkochen.
DSCN1996.JPG
DSCN1996.JPG (126.87 KiB) 8450 mal betrachtet
Die "Soße" über den Fischfilets verteilen und die Auflaufform bei 180°C für 15 Minuten in den Backofen stellen und so den Fisch gar ziehen lassen.
In der Zwischenzeit braten wir aus der Zanderhaut knusprige Hautchips. Dazu die Haut einfach mit etwas Fett in der Pfanne knusprig braun braten und auf etwas Küchenkrepp entfetten.
OCM 20 Fogosch-002.JPG
OCM 20 Fogosch-002.JPG (120.65 KiB) 8450 mal betrachtet
OCM 20 Fogosch-003.JPG
OCM 20 Fogosch-003.JPG (128.61 KiB) 8450 mal betrachtet
Wenn der Fisch gar ist wird er auf dem Teller mit einigen Paprikaringen, gehackter Petersilie und den Hautchips angerichtet.
Dazu serviert man Petersilienkartoffeln.
OCM 20 Fogosch-004.JPG
OCM 20 Fogosch-004.JPG (126.44 KiB) 8450 mal betrachtet

Re: 20. OCM Es lebte mal unter Wasser

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 19:30
von Novum64
Und wieder kommt Fisch auf den Tisch:

Graved Lachs

Nach einigen Stunden Waldarbeit musste was Deftiges auf den Tisch. Puristen mögen nun aufschreien - mir egal, mir schmeckt es eben so.

Ein Brot dünn! buttern, mit Graved Lachs belegen und mit dünn gehobelten Zwiebelringen und Kapern dekorieren. :sabbern:
20. OCM Unter Wasser Graved Lachs-003.JPG
20. OCM Unter Wasser Graved Lachs-003.JPG (134.89 KiB) 8444 mal betrachtet
20. OCM Unter Wasser Graved Lachs-005.JPG
20. OCM Unter Wasser Graved Lachs-005.JPG (130.02 KiB) 8444 mal betrachtet
Zur Herstellung von Graved Lachs verwende ich folgendes Rezept, das ich 1985 auf den Lofoten kennengelernt habe. Ein alter Norweger war so nett, mir sein "Familienrezept" zu verraten.
Nur 2 Änderungen habe ich vorgenommen:
Ich beize nicht mehr offen in Tontöpfen/-schüsseln, die im Keller stehen, sondern in der Vakuumtüte im Kühlschrank. Und anschließend wird der gesamte Fisch aufgeschnitten, portioniert und wieder vakuumiert tiefgefroren. Qualitätseinbußen: KEINE!

Zutaten pro kg Lachsfilet:
5EL Salz
2,5EL Zucker
1EL schwarzer Pfeffer (gestoßen)
1 Strauß Dill
½ Bio-Orange in dünnen Scheiben
20. OCM Unter Wasser Graved Lachs. OCM Unter Wasser.JPG
20. OCM Unter Wasser Graved Lachs. OCM Unter Wasser.JPG (133.68 KiB) 8444 mal betrachtet
Zubereitung:
Lachsfilets komplett mit der Gewürzmischung bedecken, den Dill drauflegen und mit den Orangenscheiben abdecken. Dann vakuumieren (den Flüssigkeitsschutz nicht vergessen!) und 10-14 Tage im Kühlschrank beizen. Danach die Gewürze entfernen und dünn aufschneiden.
Guten Appetit.
20. OCM Unter Wasser Graved Lachs. OCM Unter Wasser-002.JPG
20. OCM Unter Wasser Graved Lachs. OCM Unter Wasser-002.JPG (136.99 KiB) 8444 mal betrachtet
20. OCM Unter Wasser Graved Lachs.JPG
20. OCM Unter Wasser Graved Lachs.JPG (123.02 KiB) 8444 mal betrachtet

Re: 20. OCM Es lebte mal unter Wasser

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 17:47
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Allerseits,
leck mich fett Jungs das sind mal Messlattenhöhen..... :sabbern: :sabbern: :sabbern:
@ Jacky : zwischendurch sahst du aus wie deine Frau.... :rofl: :rofl: :rofl: :muah: :muah: :muah:
MfG Nobby... :hallo:

Re: 20. OCM Es lebte mal unter Wasser

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 18:08
von Novum64
Ach Nobby, mit einer ganzen, grätenlos gebackenen und fliegengefischten Forelle springst du da doch locker drüber.

Hau rein!!!