Seite 3 von 7
Re: Was macht ihr gerade so ....
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 22:47
von Novum64
Steini hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:Auch ich würde mich über zwei Steckis freuen!
Wie ich sehe, ist das Interesse an Aronien explosionsartig gestiegen.
Ich könnte allen Interessierten ja mal eine Kostprobe vom Gelee zusenden, dann könntet ihr vorerst einmal die Geschmacksrichtung der Beeren testen.
Wenn alle Foristi, so wie ich, sich mal im Netz schlau gmacht haben ist das ja kein Wunder. Das scheint ja echt eine Wunderbeere zu sein. Die toppt ja sogar den viel gepriesenen Holunder. Da war bei mir dieses Jahr der Wurm drin. Erst Blattläuse im Überfluss und dann sind alle Beeren am Strauch vertrocknet.
Da wäre ein zweites Eisen im Feuer doch sinnvoll.
Re: Was macht ihr gerade so ....
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 22:52
von Steini
Novum64 hat geschrieben:Wenn alle Foristi, so wie ich, sich mal im Netz schlau gmacht haben ist das ja kein Wunder. Das scheint ja echt eine Wunderbeere zu sein. Die toppt ja sogar den viel gepriesenen Holunder. Da war bei mir dieses Jahr der Wurm drin. Erst Blattläuse im Überfluss und dann sind alle Beeren am Strauch vertrocknet.
Da wäre ein zweites Eisen im Feuer doch sinnvoll.
Ich bin durch Jean Pütz auf die Aronie aufmerksam geworden. Damals, Anfang der 90er hatte ich mir im Spinnrad-Laden mal so ein Aronien-Frusip besorgt und bin seitdem in diese Pflanze "verliebt".
Ich bin sehr verwundert, dass die Beere so unbekannt zu sein scheint - wurde sie doch mehr als 40 Jahre in der Tätärä angebaut.

Re: Was macht ihr gerade so ....
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 23:23
von Novum64
Steini hat geschrieben:
Ich bin sehr verwundert, dass die Beere so unbekannt zu sein scheint - wurde sie doch mehr als 40 Jahre in der Tätärä angebaut.

Also von mir ist die Tätärä

doch recht weit entfernt.
Und dann heißt es ja, was der Bauer nicht kennt.......

Re: Was macht ihr gerade so ....
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 23:46
von Siggi
Steini hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:Auch ich würde mich über zwei Steckis freuen!
Wie ich sehe, ist das Interesse an Aronien explosionsartig gestiegen.
Ich könnte allen Interessierten ja mal eine Kostprobe vom Gelee zusenden, dann könntet ihr vorerst einmal die Geschmacksrichtung der Beeren testen.
Sach mal ehrlich, wo nimmst Du die ganzen guten Ideen eigentlich her?
Re: Was macht ihr gerade so ....
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 08:12
von Klaus
Steini hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:Auch ich würde mich über zwei Steckis freuen!
Wie ich sehe, ist das Interesse an Aronien explosionsartig gestiegen.
Ich könnte allen Interessierten ja mal eine Kostprobe vom Gelee zusenden, dann könntet ihr vorerst einmal die Geschmacksrichtung der Beeren testen.
Das finde ich für eine gute Idee*lach/freu* zumal ich zum Frühstück keine Wurst/Käse mag!.
Re: Aronia - Apfelbeere
Verfasst: So 5. Okt 2014, 21:30
von Andy 28
Ich würde auch zwei so Steckhözer nehmen, ich würde sie auch bei dir abholen um den Norden zu versorgen.
Ich habe die Aroniabeere im Zusammenhang mit der Vogelzucht kennen gelernt, in der Slowakei werden diese direkt und frisch an die Papageien und Aras verfüttert, um das ganz Jahr welche zu haben werden diese einfach eingefroren.
Re: Aronia - Apfelbeere
Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 14:49
von Börni
Re: Aronia - Apfelbeere
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 23:05
von Steini
Heute wieder 12 kg Beeren (ohne Rappen) geerntet.
Morgen wird dampfentsaftet.
Re: Aronia - Apfelbeere
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 23:14
von millyvanilli
Habe heute von einem noch kleinen Stöckchen ca. 500g geerntet (1. Ernte!!!) und da ich dieses Jahr kaum Brombeeren kriege, eine Handvoll Brombeeren und auch noch Himbeeren dazu gegeben, außerdem eine Mango, die wegmusste. Hab alles gekocht und durch die Flotte Lotte gejagt -das nächste Mal werde ich, je nach Menge, auch dampfentsaften...
Dazu noch einen Schluck Walnusslikör, den ich heute umgefüllt habe und etwas Zitronensaft - wurde eine s..leckere Marmelade!!!!
Was machst du damit, Steini?
Re: Aronia - Apfelbeere
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 23:51
von Steini
millyvanilli hat geschrieben:Habe heute von einem noch kleinen Stöckchen ca. 500g geerntet (1. Ernte!!!) und da ich dieses Jahr kaum Brombeeren kriege, eine Handvoll Brombeeren und auch noch Himbeeren dazu gegeben, außerdem eine Mango, die wegmusste. Hab alles gekocht und durch die Flotte Lotte gejagt -das nächste Mal werde ich, je nach Menge, auch dampfentsaften...
Dazu noch einen Schluck Walnusslikör, den ich heute umgefüllt habe und etwas Zitronensaft - wurde eine s..leckere Marmelade!!!!
Was machst du damit, Steini?
Entsaften und einkochen. Später bereite ich nach und nach köstliche Gelee-Varianten.
Die 12 kg Nettobeerenauslese stammt von nur einem einzigen Strauch!