Seite 3 von 15

Re: Räucherfass

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 22:34
von Hardy
Saubere Arbeit und die Werkstatt mitten im Pferdestall. Das könnte mir tatsächlich auch gut gefallen.

Tolle Patina hat das Fass - Innen und Aussen. Bin gespannt auf die Fortsetzung.

Re: Räucherfass

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 06:18
von Iceman
Hardy hat geschrieben:...und die Werkstatt mitten im Pferdestall...
Auf was Du so alles achtest, Hardy :lupe: :applaus:

Re: Räucherfass

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 06:21
von Iceman
Chris,
das wird was :zustimm: !
Ich bin gespannt, wie es weitergeht, ich bleib am Ball.
'Ne richtig schöne, ausgefallene Idee, gefällt mir sehr gut und verleitet zum Nachbauen.
Aber ich hab ja schon nen Räucherofen (leider) :weinen:

Re: Räucherfass

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 10:16
von chris
Danke Jungs,

ich bleib dran. Ist jetzt eh nicht mehr viel zu tun.

Hardy, in dem Stall hatten wir früher die Boxen für unsere Pferde. Jetzt nutzen wir es als Heulager weil die beiden "Damen" in unseren neuen Offenstall umgezogen sind. Nur das ganze "Zubehör" ist noch da. Und meine Werkstatt ist gleich neben dem Heulager. Ich muß immer höllisch aufpassen wenn ich im Eifer des Gefechts anfange rumzuflexen dass ich die Tür zu habe, damit ich nicht ein Feuerchen mit dem Heu veranstalte :pfeifend:

Re: Räucherfass

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 10:18
von chris
Hardy hat geschrieben:Saubere Arbeit und die Werkstatt mitten im Pferdestall. Das könnte mir tatsächlich auch gut gefallen.

Tolle Patina hat das Fass - Innen und Aussen. Bin gespannt auf die Fortsetzung.

Und erst der "Duft". Das wär was für dich als Weinliebhaber :drink1:

Re: Räucherfass

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 14:50
von chris
So, weiter im Text (und Bild :pfeifend: )

Heute hab ich mal das Thermometer angebracht
IMG_0436 (800x598).jpg
IMG_0436 (800x598).jpg (296.51 KiB) 5959 mal betrachtet

Die Entlüftung
IMG_0437 (800x598).jpg
IMG_0437 (800x598).jpg (321.99 KiB) 5959 mal betrachtet

Die Belüftung, mit Schiebemechanismus. An die Gewindestange kommt noch ein Kugelkopf
Belüftung offen
Belüftung offen
IMG_0442 (800x598).jpg (265.22 KiB) 5959 mal betrachtet
Belüftung geschlossen
Belüftung geschlossen
IMG_0444 (800x598).jpg (270.62 KiB) 5959 mal betrachtet

Edelstahlgewindestangen zum Aufhängen des Räucherguts
IMG_0445 (800x598).jpg
IMG_0445 (800x598).jpg (265.65 KiB) 5959 mal betrachtet

Der Sparbrand
IMG_0446 (800x598).jpg
IMG_0446 (800x598).jpg (305.03 KiB) 5959 mal betrachtet

Fortsetzung folgt.....

Re: Räucherfass

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 16:14
von BackFisch
Hallo Chris,

dein Räucherofen ist eine Wucht!!! Super gemacht!

Ich hätte mit der Größe des Sparbrandes ein wenig Bedenken. Wenn das mal nicht zu warm wird in dem Fass.
Da du aber am Boden eine Lüftungsöffnung hast, kanns du ja auch ganz schnell eine externe Raucherzeugung darunter
setzen. Ich würde erst einen Probelauf mit vollem Sparbrand starten und den Temperaturverlauf beobachten. Wenn es
unter 20°C bleibt, kein Problem....

mit den besten Grüßen aus der Altmark

Lutz

Re: Räucherfass

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 16:22
von Hardy
@Backfisch

prima gesagt. Ich würde das untere Loch auch für eine externe Rauchquelle nehmen und einen flexiblen Aluschlauch anklemmen. Dann ist man auf der sicheren Seite. Zumindest kannst Du dann schon kalträuchern.

Aber ansonsten ist es ein wunderschönes Teil. Bin weiterhin gespannt!

Re: Räucherfass

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 17:05
von chris
Danke für euern Tip Jungs,

ich werd morgen mal einen Probelauf starten und die Temperatur beobachten :drink1:

Re: Räucherfass

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 19:30
von Diavolo
:gut: :gut: :gut:
Weiter so!!

:respekt: