Seite 20 von 40
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 09:51
von Hardy
Hoiner,
Du bist mir echt um einiges voraus. Sieht schön aus, das erste Feuer und ist bestimmt ein schöner Moment für Dich gewesen, mit dem Wunsch nachzulegen. Toll geworden bis jetzt und der Rauch hält sich auch in Grenzen.
Also weiterhin viel Glück mit Deinem Prachtstück.
Bei mir an der Baustelle ist bald Ruhe. Ich bin noch auf der Suche nach den Halbsteinen. Ersatz für die Stndardschamotte habe ich Gestern später noch gefunden. Sind zwar was teurer als bei meinem normalen Händler, dafür aber nicht so brüchig und lassen sich prima mit dem Hammer anklopfen. Nun werde ich den Grill fertig machen und die Baustelle wohl oder übel bis zum Herbst einmotten.
Aber dann geht's mit Volldampf weiter. 2012 muß es sein, sonst muß ich wohl Steini einen ausgeben ;-o
Hau rein
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 10:10
von hoinersoiner
VIELEN DANK
für Eure ANTEILNAHME ....!
... ja bisher hat es nen RIESENSPASS gemacht - auch mit (dank) Euch ....
... ich freue mich wie es weiter geht ....
bis die Tage
HOINER

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 00:43
von hoinersoiner
Tach....
... nachdem ich eben 2 Schnäpse (vielle Merise, Poire Williams von der Brennerei HOEFFLER aus dem Elsass ... da hab´ ich mal ein Bildchen von meiner "Nähmaschine eingestellt...) auf den wunderbaren Bayernsieg zu mir genommen haben möchte ich mal kurz meinen heutigen Einkauf noch zeigen...
... ich habe mir zu den drei Natursteinplatten (Bilder folgen...) die ich als Ablage für den Ofen nehmen will noch eine geile Platte als Arbeitsoberfäche zum Pizza machen ergattert.... 85 cm x 125 cm (die will ich irgendwo im freien in der Nähe des Ofens aufstellen und draussen backen und vorbereiten......)
.. ich finde se GEIL
.. der Polier findet se zu schwer ... - ABER wir sind ja zu zweit zum drauf heben ...
... das packen wir ..
HOINER
DANK an den Ralfi für die schöne Aufbereitung der Platte ......

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 09:07
von Ottis Eicher
Hallo Hoiner,
da ist ja jede Menge Auswahl und Schädelweh ist auch inbegriffen, wenn man zu stark
zulangt.
Die Platte ist doch gut geeignet, wenn du den Platz hast.
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 13:23
von Hardy
Der Polier soll froh sein für diese Platte. Passt gut zu Deinen anderen Materialien. Würd ich auch machen und dem Polier einen Quetsch eingießen. Dann ist Ruh!
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:19
von hoinersoiner
... da iss er wieder der HOINER
.. Elsass was MEGAGEIL (

.. darf man das wegen der Nettikette sagen ????

)
.. also
- WETTER GEIL
- Golfplätze SUPER..
- Distellerie HOEFFLER .. genial..
- ESSEN im CHEVAL Blanc in Niedersteinbach

....
.. und heute habe ich ...
FEUER FREI ....
gegeben
.... mein ÖFCHEN iss zwar noch nicht isoliert, aber ich hab´s probiert mit ner PIZZA...
... noch nicht optimal ..--->>> ABER es kann nur besser werden ...
.. was mich gefreut hat heute .....
- ich hatte einen SUPERZUG trotz meinen ZWERGENKAMIN
- fast KEINE Rauchentwicklung ...... (außer beim anfeuern-...)
.. ich hatte schnell ca. 300 - 350 Grad in dem Öfchen ....
- die Unterhitze war auch schön mit ca. 200 Grad ...
... ABER ICH HABE FESTGESTELLT DIE ISOLIERUNG MUSS SCHNELLESTENS DRAUF!!!!!!!!!!!
... damit dei Oberhitze länger hält......
also am SA habe ich den nächsten TESTTERMIN, demnach wird die Woche noch isoliert.....
en GUUDE VUMM HOINER

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:34
von Steini
hoinersoiner hat geschrieben:.. ich hatte schnell ca. 300 - 350 Grad in dem Öfchen ....
- die Unterhitze war auch schön mit ca. 200 Grad ...
... zu kurz angeheizt, die Kuppel ist noch schwarz, die muss ganz "freibrennen".
LG, Steini
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:36
von Stone Forno
Hallo Hoiner
du musst die Glut um die Wand sauber verteilen
nicht nur hinten lassen und sehr wenig Feuer
nur kleine Späne.....sonst must du auf der Hut sein
wie Steini schon sagt.....Kuppel weiss / grau....dann steril
Gruss Roman
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:42
von hoinersoiner
Steini hat geschrieben:hoinersoiner hat geschrieben:.. ich hatte schnell ca. 300 - 350 Grad in dem Öfchen ....
- die Unterhitze war auch schön mit ca. 200 Grad ...
... zu kurz angeheizt, die Kuppel ist noch schwarz, die muss ganz "freibrennen".
LG, Steini
... was heisst das genau ??
... ich habe knapp 2 Stunden "langsam Gas " gegeben ... aber ohne Tür und ohne die Klappe dicht zu machen ...
... wie iss es RICHTIG ????????
HOINER
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:50
von Steini
... der Russ muss verschwinden und die Kuppel muss "saubergebrannt" sein.
Dann ist die Temperatur genau richtig.