Seite 19 von 51

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 21:47
von Bienenrolli
Heute habe ich dann auch mal mit dem Dach angefangen.
Gar nicht so einfach, das hin zu bekommen.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 21:57
von ovi
Bienenrolli hat geschrieben:Heute habe ich dann auch mal mit dem Dach angefangen.
Gar nicht so einfach, das hin zu bekommen.
Nach dem, was Du bis jetzt so gemacht hast, bin ich aber überzeugt, dass das auch klappt!!!
:tach: Hut ab!

ovi

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 22:15
von Novum64
Ich sehe das so wie ovi.
Und es muss ja nicht alles 100% perfekt sein. Ein paar kleine Ungereimtheiten beweisen doch den Selbermacher.
Zimmermann ist nicht umsonst ein Lehrberuf mit Meisterpflicht (oder wie das heißt).

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 04:01
von Gerd_Ostsee
Guten Morgen,

alles gut, sieht doch gut aus

Weiter gutes Gelingen

Beste Grüße

Gerd

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 08:32
von woodfriend
Es ist aber keineswegs schlimm wenn es " Perfekt " wird :pfeifend:
und wie ich dich nach dem bisherigem Bauverlauf einschätze, hast du auch nichts dagegen.
Den Bildern nach zu beurteilen, sieht es doch sehr gut aus :gut: !
Bei Holzfragen jeglicher Art bin ich sonst der richtige Ansprechpartner ;-)

Gruß vom Perfektionisten :-)

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 09:07
von Bienenrolli
Danke für euren Zuspruch, freut mich wenn's euch gefällt.
Jetzt geht's weiter!!
Der Urlaub muss ja Sinnvoll genutzt werden.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 21:59
von Bienenrolli
So Leute, ich bin platt!!
Aber das Dach ist fertig, viel Arbeit ist das gewesen.
Richtfest ist auch schon gefeiert, war mal mit dem Frauchen fein Essen.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 22:36
von Jossel
Saubre Arbeit!

Hab mein Dach auch letzte Woche fertig gebaut ;) Bald gibt´s Bilder mal schauen ob ich morgen dazu komm.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 07:08
von baku
Hallo Rolf

:respekt: :betteln: :applaus:

Das hast du sehr gut gemacht, dafür dass du Laie bist in Sachen Dachstuhlbau :zustimm:

Kurt

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 07:29
von woodfriend
Sieht Super aus Rolf :respekt: ! Und anscheinend hast du Glück
das Dir die Nachbarn nicht bei jeder Gelegenheit die Bude einrennen :undwech:
Womit deckst du das Dach ein ? Ich sehe daß ihr in eurer Gegend viel Schiefer benutzt
( was sehr schön aussieht ! )
Wünschte ich wäre auch schon sooooo.... weit ! Dabei habe ich gester erst die Eisen für die
Fundamentverbreiterung eingeklebt :wirr: Gestern hat ein befreundeter Elektriker mir
ein neues 25 Meter Starkstromkabel für den ( fast fertig ) restaurierten Naßschneider vorbei gebracht :-)
Aber bevor das zum Einsatz kommt, muß ich erstmal eine neue Schalung für's Fundament bauen.

Gruß aus dem Norden :-)

Jens