Seite 18 von 51

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 20:56
von Bienenrolli
Oh, fast vergessen !! Die neue Tür :gut:
4 mm Edelstahl, schon gerade und dicht.
Ganz fertig ist sie noch nicht.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 21:00
von Bienenrolli
Siggi hat geschrieben:Hallo Gerd, hast Du denn schon eine Fleischwanne für den Ofen besorgt........
Beim BOT sind wir immer hungrig. :sabbern:
Oh Siggi, ich glaube hier hast du dich vertan.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 21:38
von Steini
Bienenrolli hat geschrieben:... das Innere Schamottrohr ist 16 mal 16 cm und innen Glasiert...
Was für einen Querschnitt hat denn deine Drossel? Sieht so winzig aus?

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 09:20
von Bienenrolli
Steini hat geschrieben:
Bienenrolli hat geschrieben:... das Innere Schamottrohr ist 16 mal 16 cm und innen Glasiert...
Was für einen Querschnitt hat denn deine Drossel? Sieht so winzig aus?

Steini, die Drosselklappe ist innen 13 mal 13 cm .

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 19:05
von Steini
Bienenrolli hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
Bienenrolli hat geschrieben:... das Innere Schamottrohr ist 16 mal 16 cm und innen Glasiert...
Was für einen Querschnitt hat denn deine Drossel? Sieht so winzig aus?

Steini, die Drosselklappe ist innen 13 mal 13 cm .
:danke:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 07:49
von Bienenrolli
Hallo :sbof:
bei mir ging's auch weiter.
Ein Teil der Isolierung ist in den Hohlraum gefüllt, der Ringanker mit den Gewindestangen für's Dach ist auch fertig.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 14:14
von Bienenrolli
Hallo Leute, Isolierung ist jetzt komplett aufgefüllt.
Kaminkopf ist fertig, verputzt und vergossen.
Kaminhaube ist auch schon da, heute habe ich Holz für das Dach bestellt.
Weiter geht's.

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 18:45
von woodfriend
Hy Rolf ...
das sieht sehr gut aus was hast Du da gebaut hast !!! Das nächste Fest ist ja schon in Sicht, Richtfest für die gesamte Nachbarschaft ;-)
Wenn du durstige Nachbarn hast, kostet das das selbe wie dein Bausatz :undwech:

Ich wünschte ich könnte auch Schweißen, aber das ist leider einer der wenigen Dinge die ich nicht gelernt habe :-(
Ich bin einige Zeit nicht im Forum gewesen, da ich parallel noch mit meinem Schwimmteich beschäftigt bin.
Einen Totem Pole ( 6 M. hoch 4 M. breit ) soll ich auch noch schnitzen. Aber ich hoffe bald an dem Ofenprojekt weiterbauen zu können.
Nordische Grüße an alle Steinbackofen Freunde !

Jens

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 00:03
von Bienenrolli
Danke Jens,
ich kann auch nicht Schweißen! Ich brate da was zusammen. :pfeifend:
Das Dach kommt als nächstes, Material liegt schon bereit.
Zeig mal Bilder von deinem Teich!!

Re: Die ersten Vorbereitungen

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 08:58
von woodfriend
2043
Das ist eine Zeichnung meiner " Großbaustelle " :wirr:

mach gerne noch ein aktuelles Foto

Gruß Jens