Seite 15 von 16
Re: Wer kennt dieses "Gewächs"?
Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 16:58
von Klaus
Hab auch so einen kleinen Baum im Garten stehen.....die Äpfelchen sind sehr klein....kann man die essen.....z.B. in Rum eingelegt??
Re: Wer kennt dieses "Gewächs"?
Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 23:48
von Donau
Hallo Martin,
ich tippe auf Felsenbirne

Kann aber auch falsch liegen. Sehen die Früchte so aus wie Heidelbeeren ?
Gruß aus der Heide
Rainer
P.S alles ist essbar manches nur einmal

oder wie Paracelsus sagte die Dosis macht, das ein Ding ein Gift ist
Re: Wer kennt dieses "Gewächs"?
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 06:24
von Novum64
Das kann ich dir leider erst später im Jahr beantworten, Rainer.
Als ich den Baum "fand" waren da nur ein paar vertrocknete Blätter und Fruchtmumien von etwa 4mm Größe, die ich aber nicht weiter betrachtet habe.
Ich habe eben mal nach Felsenbirne gesucht. Was mich noch stutzig macht sind die typischen "Apfelblüten"
Aber der Jahresverlauf wird es zeigen. Ich will da jetzt dran bleiben.

Re: Wer kennt dieses "Gewächs"?
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 15:29
von Novum64
Ich schau´ mal, dass ich noch ein Bild der Rinde/Borke einstellen kann. Vielleicht hilft das noch weiter.
Kann aber noch etwas dauern, bis ich wiede in diese Richtung komme.

Re: Wer kennt dieses "Gewächs"?
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 16:59
von Donau
Ich hab eine Felsenbirne im Garten aber bei uns blüht noch nichts war zu Kalt ich mach aber mal ein paar Bilder kannst dann mal drauf schauen
Gruß aus der Heide
Rainer
Re: Wer kennt dieses "Gewächs"?
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 21:01
von ar1
Nach Felsenbirne sieht mir das nicht aus. Die Blüten haben eigentlich 5 schmale Blütenblätter und die normalen Blätter kommen erst zum Ende der Blüte.
Auf deinen Bildern sind die Blüten noch geschlossen und die Blätter voll entwickelt.
Ich bin auch mal gespannt, aber meine Tendenz ist auch "Zierapfel".
Ach und Felsenbirne blüht reinweiß.
Re: Wer kennt dieses "Gewächs"?
Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 13:40
von Novum64
Adrian, auch dir

für deine Einschätzung.
Hier noch Bilder von der Borke/Rinde:

- DSCN2207.JPG (77.79 KiB) 10016 mal betrachtet

- DSCN2208.JPG (75.69 KiB) 10016 mal betrachtet
Für mich ist das weder Rinde von einem Apfelbaum, noch passt sie zu einer Birne.

Re: Wer kennt dieses "Gewächs"?
Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 14:10
von millyvanilli
Also meine Felsenbirne blüht anders, da muss ich Adrian Recht geben:

Re: Wer kennt dieses "Gewächs"?
Verfasst: So 20. Aug 2017, 14:58
von millyvanilli
Kennt jemand diese Kürbisart?
Hab ich eigentlich als Hokaido gekauft...

Re: Wer kennt dieses "Gewächs"?
Verfasst: So 20. Aug 2017, 15:24
von Novum64
Elke, also Hokkaido ist das definitiv nicht. Da hast du Recht.
Aber was das wird? Dazu sollte er reif sein, d.h. wenn der Stiel verholzt ist.
Wenn er etwas flacher wäre würde ich auf Muskatkürbis tippen.
Wird er grün-gelb-fleckig - evtl. ein steirischer Ölkürbis.
Und mit viel Pech ist es nur ein Halloween-Kürbis, die sollen ja nicht sooo lecker schmecken?
Ich bin gespannt wie er sich weiter entwickelt.