Seite 15 von 18
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 08:03
von Mäxle
Das ist doch nicht mein Wein!!! Das ist Backfee's Medizin
P.S.: Es war morgens 9.45 Uhr
Ist aber nur "zum Wasser färben"

Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 21:14
von Backfuzi
Hallo Mäxle,
schöner Bericht und die Brote sind so wie früher! Klasse
Bin nur gespannt, wann der Ofen mal zusammenfällt

Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 21:37
von Mäxle
Backfuzi hat geschrieben:Bin nur gespannt, wann der Ofen mal zusammenfällt

Dachte ich auch. Sieht schon erschreckend aus auf dem Bild.
Das Erstaunliche ist, beim Backtag im Februar ist der Schnee auf dem Backhaus nicht geschmolzen,
isoliert ist es auf jeden Fall gut

Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 21:50
von Backfuzi
Da sieht man mal, das "ALTES" nicht immer schlecht sein muss!
Und wenn der Schnee nicht geschmolzen ist, dann ist ja alles soweit in Ordnung und die Brote werde ja auch fertig!!!!

Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 13:03
von paulinchen

Mäxle
Mensch das war ja Monster -Arbeit,hast du jetzt mehr Muskeln???
aber die Bilder sprechen für sich, DANKE DANKE
auch an Backfee und ihren 100 jährigen Ofen.
schön das es Ihr wieder besser geht.
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 09:29
von Ottis Eicher
Hallo Mäxle,
danke für die tolle Doku! Kannst du, wenn du noch mal da bist
ein paar Fotos des Ofens machen. Ich würde diesen Ofen gern
mal genauer sehen.
Der sieht sehr gut aus und scheint zwei Füchse zu haben. Eventuell
nur aus Ziegeln gebaut.
Wäre klasse.
Danke im voraus!
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 16:12
von Mäxle
Ottis Eicher hat geschrieben:Hallo Mäxle,
danke für die tolle Doku! Kannst du, wenn du noch mal da bist
ein paar Fotos des Ofens machen. Ich würde diesen Ofen gern
mal genauer sehen.
Der sieht sehr gut aus und scheint zwei Füchse zu haben. Eventuell
nur aus Ziegeln gebaut.
Wäre klasse.
Danke im voraus!
Mach ich gern
Wird eh am besten sein, wenn kein Backtag ist.
Hoffentlich hält er noch ein paar Tage

Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 21:54
von Hardy
Mäxle
ganz großes Kino!! Meine Hochachtung.
Grüße und Wünsche an die Backfee.
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 11:10
von stuttederwitz
Hallo zusammen!
Mich läßt das nicht ruhen, es muss doch einen einfachen Grund geben, warum der Teig in meinen Gärkörbchen festklebt wie Pattex, und die Teigfladen auseinanderlaufen wie Hulle, und warum sie bei Euch in Form bleiben, oder? Hat Steini denn das Rezept in Bezug auf die Wassermenge doch verändert?
Christian
Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 11:34
von Börni
Hallo Christian,
ist mir am Sonntag ebenso ergangen. Fladen und schwarz - ebenso trifft Dein Beschreibung der Klebeeigenschaften auf meine Körbchen zu.
Es steht ja im Rezept das nur ein Teil Wasser anfangs zugegeben werden soll und der Rest nach Bedarf. Also eine min und max Menge an Wasser.
Werde mich das nächste mal an der min. Menge orientieren - evtl. sogar noch weniger!
Ich möchte es auf jeden Fall nochmal backen ....
Dadurch das ich nun soo viele Schüsseln für die verschiedenen Kneter habe kann ich in einem Backvorgang mehrere verschiedene Brote backen *freu*