Seite 14 von 40
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 20:57
von hoinersoiner
... irgendwie ist es plausibel und klingt vor allen Dingen logisch ....., demnach werde ich morgen mittag nochmal ein bisschen mit "Lehm spielen..."
Hardy hat geschrieben:Hoiner,
mensch zieh mal an dem rechten Hebel (Handbremse) Du machst uns ja fettisch.
@Hardy - das mit der Handbremse geht nicht dezeit - ich habe doch bis zu meinem "Urlaub GEN..ITALIEN" nur noch die nächste Woche - und da will ich die Kuppel betoniert haben ....
.... dann kann se in der Zeit wo ich mich ausruhe auch ausruhen und ich kann vielleicht schon bald ein Feuerchen machen .....
nochmals
für Eure ANTEILNAHME
... hat nix mit

zu tuen sonder ist absolutly HILFREICH und bewahrt vor FEHLERÜWWERDIEMERSICHEWISCHÄRGERT....
en Guude vumm HOINER
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: So 1. Apr 2012, 09:43
von Hochrheinbahner
Hallo Hoiner ,
super Zahn hast du da drauf und alles so pervektioniert

und nur vom feinsten gemacht

, ich denke du kannst bald ein erstes Feuerchen machen und hast mit deiner Geschwindigkeit alle überholt,

aber da sieht man halt wer am ausgeruhtesten dran geht kommt am weitesten.
Wünsche dir noch eine glückliche Hand und später immer eine Handbreit Glut im Ofen.
Veile Grüße Gerd vom Hochrhein
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: So 1. Apr 2012, 10:02
von Steini
... ich vermute mal, dass der Polier den Takt vorgibt?!?

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: So 1. Apr 2012, 12:08
von Hardy
Steini hat geschrieben:... ich vermute mal, dass der Polier den Takt vorgibt?!?

hahaha Steini!!!
Das wollte ich gerade so schreiben!
Wer so einen quängelnden, erfahrenen Polier zu Hause hat ist gut bedient.
Hau weiter rein Hoiner. Ich habe mich dran gewöhnt, daß ich hinterher-Hinke.
Aber ich habs auch ungleich schwerer als Ihr alle. Nicht nur wegen der lahmen Materialsuche.
NEIN - heute überrascht das Wetter wieder mit 20° beim Frühstück. War im Duschhäuschen duschen, bin nackt über die Therese gewandert und bis zum Kugellager ins Schwimmbad gestiegen. Wohl zu Übermütig - meine Kugallagersensoren gaben sofort Alarm. Wenn man das Ding weiterhin sehen soll, sollte ich besser sofort wieder raus. 20° Wassertemperatur ist nichts mehr für Leute ohne Feuer im Blut.
Ja und so geht dann, mit Duschen, Kugellager anwärmen und Meer gucken, der Tag dahin. 12.45h war ich mit Frühstück fertig.
So kann das nichts werden, mit diesen widrigen Begleitumständen.
Heute ist zwar 01.04. - aber das war er noch nicht!
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: So 1. Apr 2012, 16:32
von Ottis Eicher
Hallo Hoiner,
sieht gut aus, weiter so und du kannst bald wirklich dein erstes
Feuerchen machen, doch halte dich da wirklich zurück.
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: So 1. Apr 2012, 17:29
von hoinersoiner
Hallo Leute,
Steini hat geschrieben:... ich vermute mal, dass der Polier den Takt vorgibt?!?

@steini
... nee nee, der Polier (Schwiegervater) gibt nicht den Takt vor, der muß mit ziehen ... - Taktvorgeber ist "weiblich" und wird von mir hier im Forum bisher als "Bauleitung" bezeichnet ...
.. so ein bisschen Druck ist schon hilfreich, sonst hänge ich am WE eh nur rum und trink sinnlos Alkohol....
Hardy hat geschrieben:NEIN - heute überrascht das Wetter wieder mit 20° beim Frühstück. War im Duschhäuschen duschen, bin nackt über die Therese gewandert und bis zum Kugellager ins Schwimmbad gestiegen. Wohl zu Übermütig - meine Kugallagersensoren gaben sofort Alarm. Wenn man das Ding weiterhin sehen soll, sollte ich besser sofort wieder raus. 20° Wassertemperatur ist nichts mehr für Leute ohne Feuer im Blut.
Ja und so geht dann, mit Duschen, Kugellager anwärmen und Meer gucken, der Tag dahin. 12.45h war ich mit Frühstück fertig.
So kann das nichts werden, mit diesen widrigen Begleitumständen.
@Hardy ... du bist wirklich zu bedauern ..... 20 Grad Wassertemperatur .... das sollte normalerweise gehen .....
.. wir haben diese Woche unsere Schwimmbad gefüllt (mit Brunnenwasser) und "Startklar" gemacht... ---> Wassertemperatur derzeit

SPORTLICHE 11 Grad..

#
... da iss an Kugellager nicht zu denken .... - da bis de froh wenn die Hand nicht abfriert...
Steini hat geschrieben:Je zentraler die Kuppelspitze, desto gleichmäßiger ist später die Wärmeabgabe auf das Gargut.

... schon besser, aber du hast dir für die Kuppelform keine Schablone gefertigt.
Die Kuppelspitze ist etwas achsial verschoben.

... ach ja da war ja noch was mit der "achsialen Verschiebung meines Kuppelmittelpunktes..." - ich war eben ne halbe Stunde wieder am Lehm panschen - und hoffe, dass Steini nun "ZUFRIEDEN" ist .....
... ich habe mir wirklich Mühe gegeben ..... und denke es ist Zeit für ein
also bis dann
en scheene Gruß vumm
HOINER

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: So 1. Apr 2012, 17:51
von Steini
P E R F E K T !!!!
Freigegeben zur Betonage!
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: So 1. Apr 2012, 17:58
von exe
Ja, jetzt passt das.

Und nur weiter so.
Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 20:48
von hoinersoiner
... da iss er wieder
und natürlich hat das betonieren und stampfen mal wieder länger gedauert als vorgesehen ...
... der Polier und ich haben ab ca. 12.30 bis 18.30 Uhr MEZ insgesamt
13 Sack Feuerbeton á 25 kg verarbeitet (pro Sack 3 liter Wasser...)
- aufgebracht in 2 Lagen á ca. 5 cm
- naß in naß
- und immer schön stampfen ....
- dann habe ich das gute Ding in ein Plastikmäntelchen eingeschlagen und lass es schwitzen ...
- außerdem hat er Zeit zu trocknen mindestens bis am SO in einer Woche...
(.. da komme ich nämlich aus dem Urlaub retour...)
... ich glaube ich stampfe heute Nach noch weiter - mal sehen wen ich erwische ..... - könnte sein dass die Bauleitung dran ist ... (SCHPÄSSLE...)
...
.. jetzt habe ich gerade mit Tunnelofen über die Einkaufmöglichkeiten in ITAKIEN telefoniert und drinke eine kühle Gerstenkaltschale (oder zwei, drei..)
also hier kommen die Bildchen über den Baufortschritt .... und danach werde ich außnahmsweise mal wieder zum
gehen ...
bis die Tage
en scheene Gruß vum HOINER

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 20:53
von Steini
Hallo Hoiner,
super saubere Arbeit! absolute Spitze! Das wird eine saugute Kuppel.
Wenn du den Sand/Lehm nach 1 Woche ausräumst, kannst du die Kuppel von innen mit dem Hochdruckreiniger (niedrigste Einstellung) reinigen
und die Poren mit Schamottemörtel (Monolith) verschließen.
Super! Weiter so, das gefällt mir außerordentlich gut.
LG, Steini