Seite 13 von 40

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 15:12
von Iceman
Saubere Arbeit, ganz toll :zustimm:

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 19:44
von Farmer3s
:gut: Das geht ja in einem Affentempo voran bei Dir! :tatuetata: Saubere Arbeit!

Gruß Jörn

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 20:44
von hoinersoiner
Tach Männer´s und Ladies...,

:pfeifend:

... heute war ich nicht ganz so produktiv....

... ich habe nur die 150 er Muffe eingesetzt .......

:drink1:

... morgen steht der "Kuppelbau" auf dem Plan ... ich hab schon Sand und "lehmhaltigen Boden" organisiert..... - ich bin mal gespannt ob wir das hinbekommen der Polier und ich ....

:buddeln:

... hier das heutige Tagwerk ... (übrigens der Stein und die Plastikabdeckung sind nicht Teil des Kunstwerks.....- SCHPÄSSLE) .. :pfeifend:

:drink1:

morsche mehr .........


... en scheene Gruß vumm HOINER

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 22:48
von Steini
Hallo Hoiner,

lass den Sand weg und nimm nur den lehmhaltigen Boden.
Durch den Sand wird die Form nicht standfest genug.

LG, Steini

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 17:29
von hoinersoiner
... wir haben fertisch ...- zumindest für heute........!

:buddeln:
Steini hat geschrieben:Hallo Hoiner,

lass den Sand weg und nimm nur den lehmhaltigen Boden.
Durch den Sand wird die Form nicht standfest genug.

LG, Steini

Danke für den Tip Steini :danke:

.. ich habe nicht gedacht, dass da so eine Menge Sand bzw. Lehm drauf geht..... :frage:

- wir haben heute morgen erst mal einen Voyager voll "lehmhaltigen Sand geholt" und dann "im/mit Sand gespielt.."

:jump01: :jump01:

... nach dem Essen die gleiche Ladung "Lehmboden" aus dem berühmten Ort "Leeheim" (OT von Riedstadt- warum das wohl so heisst...?) geholt und über den Sandkern gezogen....


- die Form wird nun noch wenn der Lehm leicht angetrocknet ist, mit was auch immer, geklättet ....


danach gibt´s noch ne Gerstenkaltschale

:drink1: :drink1:

und am MO/DIE wird dei Kuppel betoniert....



.. aber wir (Polier und ich ...) haben mal kurz die Arbeit unterbrochen und nehmen einen :drink1: ... und gucken wie der FC Bayern den Punktabstand auf den BVB auf nur 3 Punkte reduziert....

.. hier mal die gewohnte "BILDDOKU" ....

bis die Tage

en scheene Gruß vumm

HOINER

:drink1:

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 17:47
von Steini
Hallo Hoiner,

bisher schon recht gut, glatter braucht die Oberfläche nicht zu sein.

Du kannst später die Innenseite der Kuppel mit Schamottemörtel "bepinseln".

Ich würde nur noch die Form ein wenig korrigieren.
hoiner.jpg
hoiner.jpg (149.83 KiB) 3519 mal betrachtet

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 18:39
von Spätzünder
hallo hoiner
mensch haust du drauf
finde deine arbeit sehr gelungen. :applaus:
du bist bald fertig und ich hab noch nicht richtig angefangen.
da die bayern gewonnen haben gebe ich einen aus. :drink1:
lg
spätzünder .

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 18:57
von hoinersoiner
... das INTERNETZ iss so geil - oder ??


Steini hat geschrieben:Hallo Hoiner,

bisher schon recht gut, glatter braucht die Oberfläche nicht zu sein.

Du kannst später die Innenseite der Kuppel mit Schamottemörtel "bepinseln".

Ich würde nur noch die Form ein wenig korrigieren.
Der Dateianhang hoiner.jpg existiert nicht mehr.

@steini

... danke für den Tip - ich war eben nochmal schnell draussen und habe nachgearbeitet ... - Material war ja noch da....


.. ich denke das sollte so gehen - der Rauchabzug sollte so wie du es vorgeschlagen hast besser funktionioniern ....

:drink1:

... dann hab´ ich das gute Stück mal in ein "Regenmäntelchen" gesteckt bevor die 3 Grad aus Ostfriesland mit Schneeregen zu uns kommen ....

:respekt: :respekt:



@ Spätzünder...

..
Spätzünder hat geschrieben:da die bayern gewonnen haben gebe ich einen aus.
lg
... da trinken wir VIRTUELL einer zusammen ...

:drink1: :drink1:

.. ich denke das Wochenende ist GELUNGEN ...

.. :laola2: .. ich hüpf mal "under the Schauer" - wie der Franzose sagt und mach´mir nen schönen Abend (... mal sehen was die Bauleitung dazu sagt ... - vielleicht macht se mit ....)..
..
bis die Tage

HOINER

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 19:29
von Steini
:ksmodus: ... schon besser, aber du hast dir für die Kuppelform keine Schablone gefertigt.
Die Kuppelspitze ist etwas achsial verschoben.
hoiner.jpg
hoiner.jpg (146.72 KiB) 3508 mal betrachtet
Je zentraler die Kuppelspitze, desto gleichmäßiger ist später die Wärmeabgabe auf das Gargut.

:ksmodus:

Re: HOINER´s Steinbackofen ---> PROJEKTSTART HEUTE ...

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 20:47
von Hardy
Hoiner,
mensch zieh mal an dem rechten Hebel (Handbremse) Du machst uns ja fettisch.

Der Steini hat Recht mit der Kuppel. Änder es noch ab, damit wir alle zufrieden sind und Du später dann auch zufrieden bist.