Seite 13 von 51
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 10:27
von RS1900
Bienenrolli hat geschrieben:Richard, mir geht es darum was Solides zu haben!!
Die dünnen Backbleche die man so kaufen kann möchte ich nicht haben.
Ein Gedanke dazu: zum Backen braucht man Unterhitze ... dickes Blech - vor allem Edelstahl - erwärmt sich recht schlecht bzw. ist ein viel schlechterer Wärmeleiter als normales Schwarzblech ... ich denke, dass gerade die dünnen Bleche hier Vorteile haben, weil sie rasch die Ofenhitze annehmen ... ich glaube, dass ein 'solides' Backblech aus Edelstahl daher eher kontraproduktiv ist ... zumindest im EBO.
Btwy - der Innenraum meines Gartengriller-Backrohres ist aus Edelstahl - nicht zu brauchen!
LG
Reinhard
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 10:37
von Novum64
Vorsicht Rolf.
Ich habe den Eindruck bekommen, dass (dickes) rostfreies Blech den Wärmedurchgang stark behindert.
Hefezopf auf meinem Edelstahlblech (1mm dick) bleibt am Boden SEHR hell. Seither backe ich den wieder direkt auf den Steinen.
Ebenso bildet Brot, in GN-Behältern gebacken, kaum Kruste aus. WIe es sich bei Kleingebäck verhält weiß ich nicht, da ich Seelen und Knauzen bislang auch direkt auf den Steinen gebacken habe.
Für Backbleche würde ich mittlerweile eher Alu in Betracht ziehen und als Schutz vor Alu-Übertritt auf die Speisen Backfolie/-papier verwenden - in der Hoffnung, dass daraus nicht auch was Negatives austritt.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 18:27
von Spätzünder
hallo
das W gut das es gefunden wurde
es ist meins
schönen 1. advent
lg
spätzünder

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 19:42
von Bienenrolli

Leute, einige Denkanstöße !!
Dann muss ich mal Abwägen was ich mache, vielleicht mach ich erst mal ein Edelstahlblech zu testen.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 20:00
von Backfuzi
RS1900 hat geschrieben:Bienenrolli hat geschrieben:Richard, mir geht es darum was Solides zu haben!!
Die dünnen Backbleche die man so kaufen kann möchte ich nicht haben.
Ein Gedanke dazu: zum Backen braucht man Unterhitze ... dickes Blech - vor allem Edelstahl - erwärmt sich recht schlecht bzw. ist ein viel schlechterer Wärmeleiter als normales Schwarzblech ... ich denke, dass gerade die dünnen Bleche hier Vorteile haben, weil sie rasch die Ofenhitze annehmen ... ich glaube, dass ein 'solides' Backblech aus Edelstahl daher eher kontraproduktiv ist ... zumindest im EBO.
Btwy - der Innenraum meines Gartengriller-Backrohres ist aus Edelstahl - nicht zu brauchen!
LG
Reinhard
Schwarzblech oder Lochbleche würde ich auch nehmen!

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 19:29
von Bienenrolli
Hallo
die Ofenbaustelle ist im " Winterschlaf "
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest und last euch Reich beschenken.
So kann der Winter auch sein!!
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 19:41
von hoinersoiner
Bienenrolli hat geschrieben:Hallo
die Ofenbaustelle ist im " Winterschlaf "
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest und last euch Reich beschenken.
So kann der Winter auch sein!!
Gude Bienenrolli - das ist nicht von dem Jahr??!!! .. ich denke Du willst uns etwas neidisch machen... oder wohnst Du in ner Skihalle...

Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 20:17
von Joschispapa
Bienenrolli hat geschrieben:Hallo
die Ofenbaustelle ist im " Winterschlaf "
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest und last euch Reich beschenken.
So kann der Winter auch sein!!

Wo hast denn du das viel weiße Pulver her ???
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Do 24. Dez 2015, 09:47
von Bienenrolli

Das Bild ist schon ein Paar Jahre alt.
Momentan haben wir ja eher Osterwetter.
Re: Die ersten Vorbereitungen
Verfasst: Do 24. Dez 2015, 10:18
von Diavolo
Ach, so sieht es also aus, das weiße Zeug...
