Golos SBO-Projekt

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Golo »

Steini hat geschrieben:
Golo hat geschrieben: ....wenn nicht muss ich untenrum halt ein wenig "tricksen"
Wenn das nicht mal wieder eine Steilvorlage ist? :pfeifend:
Ich bin bereit :rofl:
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Golo »

SebastianF hat geschrieben:beim "Probeliegen" sah das doch noch gut aus ... nur irgendwie lagen da 8 Steine nebeneinander >>> und nun 8 + 1quer :tatuetata:
Hm...beim Probeliegen war da eigentlich nichts anderst als es jetzt auch ist.... :frage:
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
Diavolo

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Diavolo »

:tatuetata:
Beim Probeliegen sah es noch gut aus - doch jetzt musst Du untenrum ein wenig tricksen? :pfeifend:
:undwech:

Ich muss weg.
:rofl:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Steini »

Golo hat geschrieben: Hm...beim Probeliegen war da eigentlich nichts anderst als es jetzt auch ist.... :frage:
Er meinte nicht dieses "Probeliegen" ...
Terassenüberdachung Pause auf dem Dach.jpg
Terassenüberdachung Pause auf dem Dach.jpg (117.27 KiB) 4658 mal betrachtet
... sondern das hier:
SBO Backboden probeliegen.jpg
SBO Backboden probeliegen.jpg (141.5 KiB) 4658 mal betrachtet
:muah: :muah: :muah:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Golo »

Aaaaah....ok ich verstehe...da war "nur" die reine Backfläche ausgelegt gewesen...... :pfeifend:
SebastianF hat geschrieben: ... der Übergang zwischen Bodeniso und Gewölbe ist aber arg dünn bis gar nicht vorhanden ... (vielleicht Flex ansetzen und 5cm Platz machen - an der Ummauerung - nicht am Gewölbe)
Hm...was meinen die anderen Experten dazu ?? Ist es sinnvoll/notwendig, dass ich mir die Arbeit mit der Flex mache ?? Das Schaumglas liegt bis direkt unter den äussersten Schamottestein unter dem Backboden
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
Benutzeravatar
Golo
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 460
Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Golo »

:muah:
Diavolo hat geschrieben::tatuetata:
Beim Probeliegen sah es noch gut aus - doch jetzt musst Du untenrum ein wenig tricksen? :pfeifend:

Ich muss weg.
:rofl:

:muah: :muah: :muah:
Beste Grüße aus dem (sym)badischen Oberhausen
Markus


-->Golos Steinbackofen-Projekt<--
SebastianF

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von SebastianF »

könntest auch die obere Lage der Ummauerung einfach wegkloppen (als Alternative zur Flex)
Diavolo

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Diavolo »

Golo hat geschrieben: Hm...was meinen die anderen Experten dazu ?? Ist es sinnvoll/notwendig, dass ich mir die Arbeit mit der Flex mache ?? Das Schaumglas liegt bis direkt unter den äussersten Schamottestein unter dem Backboden
Ob es notwendig ist, wird dir keiner so hundertprozentig sagen können - sicherheitshalber würd ich was machen, dass die Schamottesteine sicher keinen Kontakt zum Backboden haben bzw. bekommen können.
:mmeinung:
SebastianF hat geschrieben:könntest auch die obere Lage der Ummauerung einfach wegkloppen (als Alternative zur Flex)
Entweder das, oder:
SBO Gewölbe Brennraum erste Aktivitäten.jpg
SBO Gewölbe Brennraum erste Aktivitäten.jpg (138.81 KiB) 4614 mal betrachtet
Also die Steinreihe lassen, aber von der Mitte der Steine diagonal nach innen/unten einen V-förmigen Keil rausschneiden (da kannst Du dann später die Steinwolle reinstopfen).
Nur mal so als Idee.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Steini »

Diavolo hat geschrieben:Ob es notwendig ist, wird dir keiner so hundertprozentig sagen können - sicherheitshalber würd ich was machen, dass die Schamottesteine sicher keinen Kontakt zum Backboden haben bzw. bekommen können.
:frage: :frage: :frage: , das verstehe ich jetzt nicht Deifi. Du meinst sicher den Kontakt zwischen den Backsteinen (Korpus) und dem Backboden?

Die Meinung mit dem keilförmigen Schnitt würde ich teilen. :dafuer:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Diavolo

Re: Golos SBO-Projekt

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben: :frage: :frage: :frage: , das verstehe ich jetzt nicht Deifi. Du meinst sicher den Kontakt zwischen den Backsteinen (Korpus) und dem Backboden?
:wall: :wall: :wall:
Na klar meinte ich den Kontakt zwischen den Schamottesteinen(Backboden) und den Backsteinen(Korpus).
:patsch: :patsch: :patsch:
:danke:
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast