Seite 11 von 24

Re: Sauerländer Backofen

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 20:58
von Stone Forno
Hei Ottis
habe deine Liste beim Sägewerk abgegeben
denke ich bekomme diese Woche noch den Preis
wenn du noch solange warten kannst ???
aber denke es brennt dir.
Sage dir aber trotzdem den Preis durch

Fuhrunternehmer hätte ich schon für 2 Kisten Bier



Stone Forno

Re: Sauerländer Backofen

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 21:11
von Ottis Eicher
Hallo,

habe eben die "Unterschalung" mit der Motorsäge klein schneiden müssen, sie wäre
sonst nicht raus gekommen. Da waren die ersten Funken im Bauwerk, die Kette
auf der Stihl ist am Restbeton, der an der Schalung klebt, ein wenig in Mitleidenschaft
gezogen worden.

Aber egal, die Bretter sind raus und somit sind wir ein kleines Stück weiter.

Mal sehen ob das dieses Jahr noch was wird mit einem Feuer im Ofen.

Gruß
Ottis Eicher

Re: Sauerländer Backofen

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 22:24
von hobbywurster
Ottis Eicher hat geschrieben:Hallo,

habe eben die "Unterschalung" mit der Motorsäge klein schneiden müssen, sie wäre
sonst nicht raus gekommen. Da waren die ersten Funken im Bauwerk, die Kette
auf der Stihl ist am Restbeton, der an der Schalung klebt, ein wenig in Mitleidenschaft
gezogen worden.

Aber egal, die Bretter sind raus und somit sind wir ein kleines Stück weiter.

Mal sehen ob das dieses Jahr noch was wird mit einem Feuer im Ofen.

Gruß
Ottis Eicher



UNTERSCHALUNG :?: :?: :?:

Und dann noch mit der Motorsäge :?: :?: :frage:

Ottis, ich glaub, ich muß doch noch kommen!

Du bist nur 2 Autostunden von mir entfernt! Gemütlich! :durst: :undwech:

Re: Sauerländer Backofen

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 22:34
von Steini
Mit der Motorsäge Schalung rausschneiden und die Kette schrotten?
Und wahrscheinlich das Ganze ohne Schnittschutzkleidung?
Otti, Otti! :stop:
Sicherheit ist das oberste Gebot!

Schick die Kette mal rum. Ich habe da ein Profimaschinchen, das macht das Teil wieder Sau-scharf.

Re: Sauerländer Backofen

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 09:19
von Ottis Eicher
Hallo Leute,

keine Sorge, die Kette ist nur stumpf und nicht geschrottet. Die bekommen
wir auch wieder scharf. Ihr seit herzlich willkommen, wenn ich in der Nähe
seit, um die Baustelle zu besichtigen.

Die Unterschalung war das:
.
Aufgemauert mit erster Schalung - Unterschalung.jpg
Aufgemauert mit erster Schalung - Unterschalung.jpg (49.9 KiB) 4451 mal betrachtet
Die ersten zwei bretter konnte so entnommen werden, doch die beiden letzten waren
zu breit und mussten durchtrennt werden. Sie klebten aber nicht an der Betondecke
sondern waren lose.

Bei den Sägearbeiten habe ich keine körperlichen Schäden erlitten.

Doch danke für eure Sorgen.

Gruß
Ottis Eicher

Re: Sauerländer Backofen

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 12:10
von Ottis Eicher
Hallo Leute,

eben habe ich das Holz in der Ausführung KVH bestellt, noch etwas
verhandelt und am kommenden Montag kann ich es abholen.

Die Arbeiten werden also kommende Woche weitergehen. :tatuetata:

Gruß
Ottis Eicher

Re: Sauerländer Backofen

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 14:35
von hobbywurster
Ottis Eicher hat geschrieben:Hallo Leute,

eben habe ich das Holz in der Ausführung KVH bestellt, noch etwas
verhandelt und am kommenden Montag kann ich es abholen.

Die Arbeiten werden also kommende Woche weitergehen. :tatuetata:

Gruß
Ottis Eicher


Nicht vergessen!

Vor dem Aufbau das Holz gleich mit "Dickschicht- Lasur" anmalen! :undwech:

Re: Sauerländer Backofen

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 19:00
von Steini
:bilder:

Re: Sauerländer Backofen

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 09:45
von Ottis Eicher
Hallo Steini,

Bilder kann ich noch nicht machen, da ich zur Zeit ja kein Holz habe.
nächste Woche kann ich das Holz holen.

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit mit dem MEDIA-Player von
Windows die Bilder zu verkleinern?

Gruß

Ottis Eicher

Re: Sauerländer Backofen

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 15:10
von Stone Forno
Hallo Ottis
habe dir das Angebot auf Email geschickt
Der Kubikmeter egal wie geschnitten
380 € aber als Leimholz erste Wahl
der Kubikmeter Imprägniert egal was
für Farbe 15 € Gesamt
dazu noch die 2 Kisten Bier für den
Fuhrunternehmer ca 420 € Gesamt

habe aber gesehen das du schon bestellt hast
Sorry es ging nicht schneller

trotzdem schau es dir mal im Email an
_________________
Gruß