Seite 2 von 3
Re: sollte nur !!!! ein Terassendach mit Windschutzwand werd
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 10:14
von chris
Hallo Mike,
sieht lecker aus was du da gemacht hast

Re: sollte nur !!!! ein Terassendach mit Windschutzwand werd
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 12:07
von Feuergerd
Hallo Mike,
danke für die nette Vorstellung + die Bilder Deines Ofens und herzlich willkommen bei uns.
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Der Herr lenkt, der Mensch denkt,der Saarländer – schwenkt.
Re: sollte nur !!!! ein Terassendach mit Windschutzwand werd
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 18:20
von Spätzünder
hallo mike
gelungene sichtschutzwand
mit allen vorteilen.
schöne arbeit
lg
spätzünder

Re: sollte nur !!!! ein Terassendach mit Windschutzwand werd
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 18:25
von Diavolo
Hallo Mike,
sieht alles suuper aus!
Besonders das Roggenbrot hat es mir angetan
Nach welchem Rezept ist es gemacht?
der Diavolo
Re: sollte nur !!!! ein Terassendach mit Windschutzwand werd
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 20:40
von schreiner1
hallo mike,
die windschutzwand ist prima geworden,
alles andere auch,
jetzt zum roggenbrot,
hut ab
und
mfg
peter
Re: sollte nur !!!! ein Terassendach mit Windschutzwand werd
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 22:59
von Hardy
Besser spät als nie.
Auch von mir ein herzlichen Willkommen und Glückwunsch für die schnell umgesetzte Idee. Klasse geworden.
Eine Rigips-Schalung. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Na die "Grüne" scheint ja eine Dauerbefeuchtung auszuhalten. Wieder was gelernt. Mit dem Ausschalen ist das dann auch ziemlich einfach.
bin gespannt auf das Endprodukt
Re: sollte nur !!!! ein Terassendach mit Windschutzwand werd
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 23:11
von DJTMichel
Hi Mike,
auf Deiner Baustelle ist ja richtig was los

-

hier im Forum

!
Re: sollte nur !!!! ein Terassendach mit Windschutzwand werd
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 23:14
von Umberto
He Mike,
sehr top alles. Wie hoch ist dein Kamin?
Hast du Fenster an der Hausgiebel-Wand?
Ich hatte das bei mir so ähnlich vor und hab den Kaminfeger zuvor konsultiert.
Der meinte, dass ich das machen kann aber der Kamin muss höher sein als das oberste Fenster.
Das hätte bei mir eine Kaminhöhe von 4 Meter bedeutet. Das war mir dann zu aufwendig bzw. zu teuer.
Re: sollte nur !!!! ein Terassendach mit Windschutzwand werd
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 12:02
von MikeD
[quote="schreiner1"]hallo mike,
die windschutzwand ist prima geworden,
alles andere auch,
jetzt zum roggenbrot,
Das Rezept ist aus einem Backbuch aber noch nicht fertig meine Frau arbeitet noch daran wird jesdesmal geändert
Re: sollte nur !!!! ein Terassendach mit Windschutzwand werd
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 12:09
von MikeD
Umberto hat geschrieben:He Mike,
sehr top alles. Wie hoch ist dein Kamin?
Hast du Fenster an der Hausgiebel-Wand?
Ich hatte das bei mir so ähnlich vor und hab den Kaminfeger zuvor konsultiert.
Der meinte, dass ich das machen kann aber der Kamin muss höher sein als das oberste Fenster.
Das hätte bei mir eine Kaminhöhe von 4 Meter bedeutet. Das war mir dann zu aufwendig bzw. zu teuer.
Ich hatte den Bezirkskehrermeister da und der hatte nichts dagegen wenn ich das so baue.
So ein Ofen darf ja nicht im 24 Std. Betrieb geheizt werden.
Aber den Zug musste ich einbauen sonst würde ich zu nahe am Haus sein.
Der Abstand von ca 1 Meter reicht aber.
Der Fleck am Balkon stammt nicht vom Ofen es waren hier 8 Meter hohe Bäume gepflanzt.

- kaminhöhe.jpg (107.2 KiB) 5289 mal betrachtet