Seite 2 von 3
Re: Backhäusle in Neulingen
Verfasst: So 20. Mai 2012, 20:59
von Bernd
Hallo Torsten,
habe den Ofen vor 2 Jahren gebaut,
Bausatz vom Häussler,
ein sogenannter HABO.
Gruß Bernd
Re: Backhäusle in Neulingen
Verfasst: So 20. Mai 2012, 21:35
von Spätzünder
prima sache
du kannst im winter in deiner hütte bleiben
backen,flaschenbier sportschau.......................
gute nee saugute idee
lg
spätzünder

Re: Backhäusle in Neulingen
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 20:52
von Bernd
Neue Bilder
Gruß Bernd
Re: Backhäusle in Neulingen
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:14
von hoinersoiner

Bernd..,
.. da lässt es sich ganz in Ruhe den Back- bzw. Garvorgang beobachten......
TOLL
Servus
HOINER
Re: Backhäusle in Neulingen
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:24
von hobbywurster
Bernd hat geschrieben:Neue Bilder
Gruß Bernd
"Gratulation" aus OWL!
Viel Spass im "Neuen Heim"......
PS. Kommenden Freitag holen wir dann die "Einweihung" nach

Re: Backhäusle in Neulingen
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:28
von TJP1976
Hamma,
sieht echt gemütlich aus!
LG

Re: Backhäusle in Neulingen
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 22:30
von Steini
Re: Backhäusle in Neulingen
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 23:13
von Stone Forno
Steini , wir machen natührlich die Einweihung
das Wässerchen zum segnen bringen wir mit.
PS. Wie tief sind deine Teller ???
An und ab kommen tiefe Teller nicht nur
für Suppe zum Einsatz
Gruß
vom Lump

Re: Backhäusle in Neulingen
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 23:19
von DJTMichel
...Flasche Pils dabei - ist immer sehr schön

. Das Backhaus sieht in der Tat urgemütlich aus, Bernd. Da möchte man sich gleich zum Fachsimpeln treffen. Ich werde nur so ein Schönwetterbäcker

- aber man kann nicht alles haben.
Re: Backhäusle in Neulingen
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 20:52
von Iceman
Klasse,
das sieht gemütlich aus.
Da kann man es eine Weile drin aushalten

!