Seite 2 von 7
Re: Wolle's Backofen
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 18:59
von ovi
Wolle hat geschrieben:Wie hoch sollte die Kuppel denn innen sein?
Die Höhe richtet sich in erster Linie danach, wie hoch die Teile sind, die in den Ofen sollen. Brathähnchen ist bei mir das höchste. Bei guter Isolierung gleichen sich Bodentemperatur und Kuppeltemperatur beim Abstehen es Ofens aneinander an. Im Ofen ist dann in erster Näherung überall die gleiche Temperatur. Du hast also bei 25 cm Kuppelhöhe nicht mehr Oberhitze als bei 50 cm Kuppelhöhe.

, ich lasse aber auch andere zu
Bei den von Dir genannten Höhen: Ist das vor oder nach der nachträglichen Isolierung?
Grüße,
ovi
Re: Wolle's Backofen
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 19:14
von Wolle
Huhu
Die 35 cm (Brennraum) und 27,5 cm (Türbereich) sind schon mit Isolierung und 2 Schicht Schamott.
Bin gerade mal am probieren. Ofen brennt nun 1.15 Stunde und die Betonplatte hat noch immer ca 23 Grad von Unten.
Lassen ihn jetzt noch ne Stunde an zum probieren.
Re: Wolle's Backofen
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 19:16
von JohnDooe
Warum machst Du Dir einen Hals bevor es überhaupt nötig ist?
Versuch doch erst mal in Ruhe das ganze Programm durch, ob Du nicht völlig problemlos mit Deinem Ofen zurechtkommst?
Vielleicht suchst Du Probleme wo in Wirklichkeit gar keine sind?
Re: Wolle's Backofen
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 20:19
von Wolle
Hast ja recht. Aber der soll einfach perfekt werde.
So nach ungefähr 2 Stunden brennen hat die Platte von unten 28 Grad.
Boden im Innemraum 150 bis 170 Grad je nachdem wo ich messe.
Nach 3 Stunden hat die Betonplatte 34.6 Grad
Es klappt mit dem Vermiculite

Re: Wolle's Backofen
Verfasst: Di 30. Aug 2016, 20:16
von Gerd_Ostsee
JohnDooe hat geschrieben:Warum machst Du Dir einen Hals bevor es überhaupt nötig ist?
Versuch doch erst mal in Ruhe das ganze Programm durch, ob Du nicht völlig problemlos mit Deinem Ofen zurechtkommst?
Vielleicht suchst Du Probleme wo in Wirklichkeit gar keine sind?
Sehe ich genau so wie JohnDooe
ärgerlich vllt ja aber lerne Deinen Ofen erstmal kennen, Vllt ist es ja gar kein so dramatisches Problem
Der erste Versuch mit der Zwischenisolierung hört sich ja schon vielversprechend an.
Probiere weiter aus und berichte..... Vllt stellst Du ja auch mal ein paar Temperaturen (Kuppel/ Boden) ein
Dann kann man sich ein besseres Bild machen
Beste Grüße u gutes Gelingen
Gerd
Re: Wolle's Backofen
Verfasst: Di 30. Aug 2016, 20:28
von Wolle
Hallo Gerd
Ihr habt schon recht. Werde jetzt erstmal weiter probieren aber denke mit der Iso Schicht wird das klappen.
Die Temperaturen waren gestern am Boden etwas über 200 Grad und an der Kuppel noch mehr aber da hat mein Thermometer gestreikt.
Werde mir gleich erstmal ein neues bestellen.
Die Betonplatte ist Gestern im laufe des Abends unter dem Ofen noch bis knapp 50 Grad warm geworden. ( Da hat der Ofen ca 4,5 Stunden gebrannt.)
Habe dann eben ca 18 Uhr nochmal geschaut und gemessen da hatte die Kuppel sowie der Boden noch knapp 60 Grad und Beton allerdings auch noch knapp 40 Grad.
Re: Wolle's Backofen
Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 21:03
von Wolle
So Heute mal ein wenig weiter gemacht.
Re: Wolle's Backofen
Verfasst: So 4. Sep 2016, 14:29
von Wolle
Sonntagsarbeit

Iso und Beton sind fertig.
Re: Wolle's Backofen
Verfasst: So 4. Sep 2016, 17:57
von Bienenrolli
Also, von vorne sieht das gut aus.
Ich würde gerne mehr sehen!!

Re: Wolle's Backofen
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 20:02
von Wolle
Hier noch ein Bild von der Seite. In den nächsten Tagen wird er sauber verputzt.
