Seite 2 von 5

Re: Spanmesser

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 09:54
von hufpfleger
hufpfleger hat geschrieben:Hallo,

sowas hab ich ja noch nie gesehen, ist ja genial, das Teil :zustimm:

Ich glaube, wenn ich das nächste mal mein Schmiedefeuer anwerfe, muß ich mal ein wenig basteln.......
So, jetzt rückt mein Spanmesser in greifbare Nähe.

Um die einzelnen Ebenen auszuschmieden brauchte ich einen Schmiedeschraubstock, mit einem Amboß allein geht's nicht.

Jetzt hab ich das:
K640_schraubstock (2).JPG
K640_schraubstock (2).JPG (68.29 KiB) 5563 mal betrachtet
Die Anbindestange von meinem Gustlchen, dem zarten Reh, ist weg. Die Stütze, ein Doppel-T-Träger ist mit alten Feldbrandsteinen ummauert und 2 Gewindebolzen für den Schraubstock angeschweißt und einbetonniert. Der Träger saß schon in einem stabilen Fundament, denn wenn mein Kaltblut seinen knackigen Hintern an der Stange geschubbert hat........ :pfeifend: Den Flaschenschraubstock, gut halb so schwer wie ich, reiß ich auf jeden Fall nicht mehr aus der Verankerung :zustimm:

Jetzt wird noch ein wenig aufgeräumt, die Spindel gängig gemacht und der Schraubstock ein wenig "aufgehübscht". Hat der Beton richtig abgebunden, dann kann gedengelt werden :applaus:

Re: Spanmesser

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 20:59
von Diavolo
Ich hab jetzt eins, gekauft, und bin sehr glücklich damit!
Ich hatte oft das Problem, die Holzspäne genügend "klein" zu bekommen (trockenes, teilweise astiges Buchenholz).
Das Holz lässt sich ohne bemerkenswerten Kraftaufwand (und auch ohne Gefahr für Leib und Leben) weiter zerkleinern.
Geniales Teil!
Hundertprozentige Kauf/Nachbauempfehlung!


:D :D
:bier:

Re: Spanmesser

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 21:17
von Joschispapa
Hier noch ein Tipp , falls jemand auf freihandgeschmiedete Werkzeuge steht .

http://www.damastklinge.de/damastklinge ... utschf.htm

Der junge Mann hat mir schon einen guten Dienst erwiesen und hat mir ein Schindelspalter nach meinen Massen geschmiedet .
Sowie mein Gasherd da ist werde ich mir von ihm auch Pfannen machen lassen . Dann hat jeder von uns eine Pfanne aus der dann auch gegessen wird.
Wie früher halt .

Re: Spanmesser

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 23:49
von Hardy
Ich habe auch eins - aber noch nicht bezahlt!

Teufel aber auch.

Re: Spanmesser

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 08:08
von chris
Jungs könnt ihr bitte mal Bilder von euren gekauften Teilen einstellen !!

:danke:

Re: Spanmesser

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 08:43
von Hardy
Ich liege gerade noch mit der Angina im Bett. Aber wenn ich mich rausgekämpft habe, dann kannst Du von mir Fotos bekommen, in aller Deutschlichkeit.

Solange gibt es einen Link

Re: Spanmesser

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 11:25
von Hardy
So die gewünschten Fotos.

@Chris, wenn Du das vermast haben willst, oder einen Umriss auf Papier, dann sach whatt.

Re: Spanmesser

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 16:29
von chris
:gut: :gut: geiles Teil. Hardy, ein paar Maße wären nicht schlecht.... :pfeifend:

Re: Spanmesser

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 19:13
von Hardy
bekommst Du !

Re: Spanmesser

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 19:35
von chris
Muchas Gracias