Seite 2 von 6

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:07
von Steini
Ich habe mal Fotos von meinem "Pulver" gemacht.

Der Warnhinweis "sparsam verwenden" sollte beherzigt werden.

Obwohl das MHD meines Gewürzes schon seit knapp einem Jahr verfallen ist, riecht das Mittel noch so extrem ...

Ehrlich gesagt, bin ich nicht ein allzu großer Fan von dem Zeugs - es ist schon sehr eigenartig.
Schabziger01.jpg
Schabziger01.jpg (113.1 KiB) 5360 mal betrachtet
Schabziger02.jpg
Schabziger02.jpg (102.58 KiB) 5360 mal betrachtet
Nachdem ich die Fotos gemacht habe, riecht schon wieder die ganze Hütte danach .... :pfeifend:

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:10
von Hardy
Das nenne ich mal "Gewürzbrot".

:pfeifend:

Soviel Schabziegerklee sollte man auch wirklich schmecken. Ich werde demnächst mal wieder die Vinschgerl machen da gehört er auch rein und das ist von der Größe her so, daß man es auch aufbekommt.

So ein Riesenbrot mit dem Kleesamen - müsste ich wohl alleine essen.

Das Zeugs stinkt so penetrant wie Kreuzkümmel durch sämtliche Folienbeutel. Steini - meiner ist auch abgelaufen und wie Du schreibst - er riecht immer noch wie Teufel.

Haben wir wohl den gleichen Lieferanten.

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:11
von Backfuzi
Man kann die Menge auch reduzieren..kein Problem!
Wir haben heute fast die Hälfte von dem Brot schon verputzt!

Wie gesagt, man sollte schon ein Fan von Gewürzen sein, der Schabzigerklee kann auch gerne auf die Hälfte reduziert werden! Steigern kann man später.immer noch... :pfeifend:

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:20
von Steini
Hardy hat geschrieben:... Das Zeugs stinkt so penetrant wie Kreuzkümmel durch sämtliche Folienbeutel. Steini - meiner ist auch abgelaufen und wie Du schreibst - er riecht immer noch wie Teufel.

Haben wir wohl den gleichen Lieferanten.
Evtl. könnte man daraus Räucherkegel pressen und sie ins Räuchermännchen stecken - oder Tiroler Schinken räuchern.

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:23
von Backfuzi
Steini hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:... Das Zeugs stinkt so penetrant wie Kreuzkümmel durch sämtliche Folienbeutel. Steini - meiner ist auch abgelaufen und wie Du schreibst - er riecht immer noch wie Teufel.

Haben wir wohl den gleichen Lieferanten.
Evtl. könnte man daraus Räucherkegel pressen und sie ins Räuchermännchen stecken - oder Tiroler Schinken räuchern.
Oder auch rauchen.... :pfeifend:

Wobei...ein bisschen nach MAGGI schmeckts doch auch, oder HARDY :applaus:

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:31
von Steini
Backfuzi hat geschrieben:... Wobei...ein bisschen nach MAGGI schmeckts doch auch, oder HARDY :applaus:
Da hast du Recht. Boah, ich habe das Tütchen nur für das Foto geöffnet und das ganze Haus riecht nach dem Gewürz - unglaublich.
Ich bekomme den Geruch nicht mehr aus der Nase - eigenartig.
Richard, wo hast du deinen Schabziger Klee gekauft?

Re: Gewürzbrot

Verfasst: So 28. Dez 2014, 22:10
von Backfuzi
Steini hat geschrieben:
Backfuzi hat geschrieben:... Wobei...ein bisschen nach MAGGI schmeckts doch auch, oder HARDY :applaus:
Da hast du Recht. Boah, ich habe das Tütchen nur für das Foto geöffnet und das ganze Haus riecht nach dem Gewürz - unglaublich.
Ich bekomme den Geruch nicht mehr aus der Nase - eigenartig.
Richard, wo hast du deinen Schabziger Klee gekauft?
In einem Reformhaus, meins sieht so aus:

Schabzigerklee

Re: Gewürzbrot

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 17:00
von Samba
Backfuzi hat geschrieben:Nun habe ich, meiner Meinung nach, das beste GEWÜRZBROT aller Zeiten gebacken! Börni, da kannst du alles bisherige vergessen! :gut:

Das Rezept stammt von Lutz, Geißler (Ploetzblog):

Gewürzbrot

Das besondere ist das Altbrot, das Roggenmehl Type 1370 , ohne Hefe ( das Antellgut sollte aktiv sein!) und der Schabzigerklee!

Das werde ich definitiv in meine Großproduktion im HBO übernehmen!

Anbei noch ein paar Fotos:
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Richard wo bekommt man denn diesen Schabzigerklee her...

Gruss
Reinhard :danke:

Re: Gewürzbrot

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 17:03
von Samba
Samba hat geschrieben:
Backfuzi hat geschrieben:Nun habe ich, meiner Meinung nach, das beste GEWÜRZBROT aller Zeiten gebacken! Börni, da kannst du alles bisherige vergessen! :gut:

Das Rezept stammt von Lutz, Geißler (Ploetzblog):

Gewürzbrot

Das besondere ist das Altbrot, das Roggenmehl Type 1370 , ohne Hefe ( das Antellgut sollte aktiv sein!) und der Schabzigerklee!

Das werde ich definitiv in meine Großproduktion im HBO übernehmen!

Anbei noch ein paar Fotos:
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Richard wo bekommt man denn diesen Schabzigerklee her...

Gruss
Reinhard :danke:

Ok...alles klar..im Reformhaus....

Re: Gewürzbrot

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 17:07
von Wolfgang EG